Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
„Dazusitzen, in diesem wunderbaren Saal, zuzuhören, wie die Vertreter von 32 Staaten nacheinander aufstanden und erklärten, wie furchtbar gern sie eine größere Zahl Flüchtlinge aufnehmen würden und wie schrecklich Leid es ihnen tue, dass sie das leider nicht tun könnten, war eine erschütternde Erfahrung. […] Ich hatte Lust, aufzustehen und sie alle anzuschreien: Wisst ihr denn nicht, dass diese verdammten ‚Zahlen‘ menschliche Wesen sind, Menschen, die den Rest ihres Lebens in Konzentrationslagern oder auf der Flucht rund um den Erdball verbringen müssen wie Aussätzige, wenn ihr sie nicht aufnehmt?
Solange Du andere beeindrucken willst, bist Du von Dir selbst nicht überzeugt. Solange Du besser als andere sein willst, zweifelst Du an Deinem Wert. Solange Du dich größer machst, indem Du andere klein machst, zweifelst du an Deiner Größe. Wenn du um deinen Wert weißt, brauchst du keine Bestätigung. Wenn du deine Größe kennst, kannst du anderen die ihre lassen.
Schau nicht zurück, um darüber zu klagen, was du wieder alles nicht geschafft hast. Schau nur zurück, um Kraft zu schöpfen, damit du es in Zukunft schaffen kannst.
Verarschen andere Menschen, geht nur wenn man sie nicht gut kennt, deshalb spricht die Verarschung mehr über den Menschen und seine Dummheit, der verarschen will, als über der der verarschen sein sollte.
People drain me. That's why I embrace Silence and Solitude, I can spend days and days on my own whithout any human contact, not feeling lonly for even a moment.
Wenn den Menschen vom Herrn des Himmels das Leben geschenkt wird, sagt er zu ihnen: "Solange du dein Leben als Mensch genießt, hast du drei Träume frei, an denen du dich erfreuen kannst. Also sage mir nun, welche Träume in deinem Leben erfüllt werden sollen." Man nimmt an, dass sobald alle Träume, die man dem Herrn des Himmels vorgetragen hat, wahr werden, deine Seele zu ihm zurückgeholt wird, um sich wieder zu vereinigen. Natürlich erinnert sich niemand bei seiner Geburt daran, was er sich gewünscht hat. Dein Leben damit zu verbringen, nach ihnen zu suchen, ist der Teil daran, der das Leben so wundersam macht.
They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Wenn Menschen über Dich hinter Deinem Rücken reden, dann sollen die auch dort bleiben, zeigt denen nicht nur den kalten Rücken... lässt sie an Deinem A... vorbei ziehen, da gehören die hin
Es ist furchtbar,wenn die Vergangenheit immer wieder kommt. Es ist furchtbar,das sie dich so festhält. Es ist furchtbar,das sie dein weiteres Leben bestimmt. Es ist furchtbar,das sie dich so im Griff hat. Es ist furchtbar,das sie dir den Weg zu einer neuen Liebe versperrt. Es ist furchtbar,das es sie überhaupt gibt.
Warum ist alles so kompliziert zwischen uns? Warum sind wir uns so nah und doch so fremd? Warum verbringen wir so viel Zeit zusammen? Warum gehen wir so vertraut miteinander um? Warum fesseln sich immer unsere Blicke? Warum verzeihst du mir all meine verrückten Dinge? Warum hebst du alles von mir auf? Warum sagst du jedesmal:"Schön das Du da bist." Warum willst du nicht das ich alles hinschmeiße? Warum,warum,warum? Nur um mir nicht weh zu tun??? Mehr als dieses "WARUM" kann es nicht mehr weh tun.
Ist es nur Zufall,das wir uns begegnet sind. Ist es nur Zufall,das wir uns auf Anhieb so verstanden haben. Ist es nur Zufall,das wir uns sofort vertraut haben. Ist es nur Zufall,das wir uns so verbunden fühlen. Ist es nur Zufall,das sich unsre Blicke ewig fesseln. Ist es nur Zufall,das wir uns gegenseitig mögen. Ist es nur Zufall,das wir so viele Gemeinsamkeiten haben. Ist es nur Zufall,das wir uns oft begegnen, obwohl wir es nicht geplant haben. Ist es nur Zufall,das es so viele Zufälle gibt.
Du warst es,um den ich lange gekämpft habe. Du warst es,dem ich sofort vertraut habe. Du warst es,in dessen Nähe ich mich immer wohlfühlte. Du warst es,dessen Blicke mich jedesmal fesselten. Du warst es,mit dem ich lachen und weinen konnte. Du warst es,der immer einen Platz in meinem Herzen hatte. Du warst es,ein Teil meiner Zukunft. Du warst es,das fehlende Puzzleteil in meinem Leben. Doch du warst es auch,der "uns"einfach keine Chance geben wollte. Und vielleicht bist du es auch, der irgendwann an meinem Grab steht und sagt: "DU WARST ES..." Doch dann ist es zu spät...
Ich kenne die Disziplin des Schweigens; ich könnte stundenlang darüber reden.
George Bernard ShawDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie
Niemand ist so blind wie die, die nicht sehen wollen.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Soll ein Baum kräftig und sicher zum Himmel gedeihen, so muss er fest und beharrlich im Boden wurzeln.
Nikolaus LenauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. August 1850) Zur Autorenbiographie
Die Angst ist unerträglicher als der Schmerz; die Angst schärft die Empfindungen, während der Schmerz sie abstumpft.
Carmen SylvaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. März 1916) Zur Autorenbiographie
Genießt die Minute, solange sie glüht! Der Frühling verwelkt und die Liebe verblüht.
Emanuel GeibelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. April 1884) Zur Autorenbiographie
Bruder gegen Bruder. Volk gegen Volk. Der Mensch gegen die Schöpfung. Wir haben uns gegenseitig ermordet. Wir haben die Welt zerbrochen. Wir waren das. Wir haben das getan. Alles was gut war, alles was schön war, haben wir zerschmettert.
Ein neuer Tag beginnt; es recken und strecken sich die Glieder, das Näschen in der Luft, erkennt den Duft vom Flieder, ein Äuglein erspähend, die ersten Sonnenstrahlen am Firmament. Von Ferne ertönt der Kirchenglocke klang, vermischt, eigenartig, mit lieblich klingendem Gesang der Vogelschar ganz nah. Guten Morgen neuer Tag!
Wenn ich mich in mein Schneckenhaus zurückziehe, dann will ich einfach nur in Ruhe gelassen werden. Ich brauche solche Zeiten des Alleinseins, damit ich meine Gedanken sortieren kann, die manchmal einem Labyrinth gleichen.
Marliese ZeidlerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Dort draußen ist alles so hektisch und kalt, es entspricht nicht unserem Inneren, und so werden Orte der Ruhe und Besinnlichkeit immer wichtiger, wenn der Mensch Mensch bleiben will.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal treffen wir auf unserem Lebensweg einen Menschen,der ein Stück des Weges mit uns geht.
Zusammen scherzt man, lacht man und bespricht auch ernste Themen. Doch dann kommt irgendwann der Zeitpunkt, wo dieser Mensch sich liebevoll von uns verabschiedet, um seinen eigenen Weg fortzusetzen.
Wir sind ein wenig traurig, manchmal sogar ein wenig enttäuscht und können das nicht ganz verstehen.
Besser könnten wir ihn verstehen, wenn wir wüssten, wie sein Weg aussah, bevor wir ihn trafen.
Nicht alle Menschen haben das gleiche Ziel. Wie das Ziel eines Einzelnen aussieht, wird häufig von seiner Vergangenheit geprägt.
Wenn wir uns das immer wieder erneut ins Gedächtnis rufen, Es ohne Vorurteile akzeptieren und respektieren, hilft uns das,diese Menschen besser zu verstehen - Ohne dass wir nach dem Warum und Weshalb fragen müssen.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weise alles zurück, was nicht Liebe ist. Was dann bleibt, ist Mitgefühl. Was du in deinem Wesen bist, ist von außerordentlicher Bedeutung, denn du bist die Welt und die Welt ist du. Das ist Mitgefühl.
Die wahre Natur des wu-wei (kein Geist) ist nicht bloße Inaktivität, sondern vollkommenes Handeln – vollkommen, weil es ohne Aktivität handelt. Mit anderen Worten: es ist kein Handeln, das unabhängig von Himmel und Erde und im Konflikt mit der Dynamik des Ganzen erfolgt, sondern in vollkommener Harmonie mit dem Ganzen.
ZhuangziDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 290 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Meine Aufgabe ist es zu tanzen. Gott möchte gelebt werden, er möchte nicht verehrt werden. Meine ganze Bedeutung als Mensch liegt darin, dem, was ich zutiefst bin, Ausdruck zu geben.
Wenn du einen Sonnenuntergang siehst, ist er dir nicht bewusst? Wenn du eine Rose siehst, ist sie dir nicht bewusst? Dir ist die Schönheit des Sonnenuntergangs bewusst, dir ist die Schönheit der Rose bewusst, du musst dir auch deines Bewusstseins bewusst werden. Das ist das Einzige, das hinzugefügt werden muss, die einzige Verbesserung.
Objekte sind dir bewusst, du musst dir aber deiner Subjektivität bewusst werden. Wenn du einen Sonnenuntergang siehst, bist du von seiner Schönheit so eingenommen, dass du völlig vergisst, dass es eine größere Schönheit gibt, die es dir möglich macht, die Schönheit des Sonnenuntergangs zu erkennen – das ist dein Bewusstsein. Aber dein Bewusstsein ist auf ein Objekt gerichtet – den Sonnenuntergang, den Sonnenaufgang, den Mond. Vergiss das Objekt und hüll dich einfach in pures Bewusstsein, in Stille, in Frieden. Sei einfach wach
Die gesamte Schöpfung existiert in dir, und alles, was in dir ist, existiert auch in der Schöpfung.
Es gibt keine Grenze zwischen dir und einem Gegenstand, der dir ganz nahe ist, genauso wie es keine Entfernung zwischen dir und sehr weit entfernten Gegenständen gibt.
Alle Dinge, die kleinsten und größten, die niedrigsten und höchsten sind in dir vorhanden als ebenbürtig.
Ein einziges Atom enthält alle Elemente der Erde. Eine einzige Bewegung des Geistes beinhaltet alle Gesetze des Lebens. In einem einzigen Tropfen Wasser findet man das Geheimnis des endlosen Ozeans.
Eine einzige Erscheinungsform deiner selbst enthält alle Erscheinungsformen des Lebens überhaupt.
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Das Herz ist das Zentrum deines Wesens. Der Kopf ist nur die Peripherie. An der Peripherie zu leben ist reine Dummheit! Im Herzen zu leben und den Kopf immer dann zu gebrauchen, wenn es nötig wird, ist Intelligenz. Aber das Zentrum, der innere Meister, sitzt im tiefsten Kern deines Wesens. Der Kopf ist nur ein Diener, der Meister ist das Herz. Das ist Intelligenz!
Aber die Sehnsucht nach dem Tänzer steckt in vielem: Bedauern, kein schwimmender Fisch zu sein oder Tiger oder Gazelle, gewiss nicht wegen ihrer Laune, ihrer Kraft, ihrer Umgebung oder ihren Leistungen, sondern wegen ihrer Bewegung. Durch die Bewegung möchte der Mensch der Welt angehören
Lasst uns an die Menschen denken, die krank, einsam und traurig sind, in deren Herz es dunkel geworden ist. Schenken wir ihnen Freundlichkeit und Liebe. Im herzlichen Miteinander wird sich auch ihr inneres Licht wieder entzünden.
Marliese ZeidlerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn Lügen in den Köpfen der Menschheit zur Wahrheit mutieren, dann hat nicht nur das Bildungssystem versagt, sondern es wurde das Ziel der geistigen Manipulation erreicht.
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wie schön und gut würden alle Menschen sein, wenn sie sich jeden Abend vor dem Einschlafen die Ereignisse des ganzen Tages vor Augen führten und überlegten, was gut und was schlecht gewesen ist.
Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben. Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, daß ich wenigstens schreiben kann. Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.
Der Lenz ist da und füllt die Lüfte mit frischem Hauch der schönsten Düfte. Wie zaubernd neu das Land mit Grün bedeckt – der Lenz! Er hat das Leben auferweckt.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt