Wenn sich eine Türschließt, öffnet sich eine andere. Aber wir sehen oft so lange und so wehmütig auf die geschlossene Tür, dass wir diejenigen, die sich für uns öffnen, gar nicht sehen.
Frau - Räumt noch den Tisch auf -Bereitet Frühstück vor -Schließt die Haustür ab -Wirft noch eine Waschmaschine an -Legt die Klamotten aus dem Trockner zusammen -Schmiert Brote für den nächsten Tag -Schminkt sich ab -Wirft die Spülmaschine an -Schreibt eine Einkaufsliste für den nächsten Tag -Räumt das Zeug der Kinder auf -Überprüft die Vorräte
Türen sind die Barometer unserer Launen, mal öffnet man sie freudig mit Staunen, mal schlägt man sie zu auf grobe Weise, mal schließt man sie sanft und leise.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn die Türe des Glückes sich schließt, öffnet sich eine Neue, aber wir starren so lange auf die verschlossene Pforte, dass wir das für uns neu geöffnete Tor nicht sehen.
Jede Tür hat nur ein Schloss und nur einen Schlüssel, der öffnet. Du bist der Mensch, der einzig und allein meine Seele aufschließt. Verschlossen bleibe ich, wenn ich dich verliere!
Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn sich eine Tür vor uns schließt, öffnet sich dafür eine andere.
Die Tragik jedoch ist, dass man meist nach der geschlossenen Tür blickt und die geöffnete nicht beachtet.
André GideDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Februar 1951) Zur Autorenbiographie
Schließt sich uns eine Tür zum Glück, öffnet sich eine andere. Doch manchmal blicken wir so lange auf die geschlossene Tür, dass wir die geöffnete übersehen.
Es ist ein Gesetz im Leben: Wenn eine Tür sich schließt, öffnet sich dafür eine andere.
André GideDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Februar 1951) Zur Autorenbiographie