Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Die Welt beginnt über unseren Horizont zu wachsen, und wir meinen das sie verrückt wird, doch die Mechanismen der Gesellschaft kriegen jeden dahin, wo sie ihn hinhaben wollen, und seinem Schicksal zu entkommen wird immer schwerer.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Markt arbeitet nicht logisch, sondern psychologisch, denn Angebot und Nachfrage bestimmen den Preis, nicht die wirklichen Herstellungskosten, und diese Seite ist regulierend und gefährlich zugleich.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Natürlich versuche ich die Dinge positiv zu sehen, doch es gibt einfach Dinge, die sind nicht positiv, egal aus welchem Blickwinkel man sie betrachtet.
Oft reden wir nicht miteinander, obwohl es uns dadurch besser gehen würde. Oft entsteht ein Streit, weil wir unsere Gefühle und Gedanken nicht dem Gegenüber mitgeteilt haben und er nicht so reagieren konnte, wie wir es uns gewünscht hätten. Man sollte einfach ehrlicher miteinander umgehen, auch wenn es nicht immer angenehm ist.
Manchmal bin ich entsetzt über die Leute, die andere immer klein machen. Die hinter ihrem Rücken reden und nur darauf aus sind, andere Menschen zu verletzen. Das sind die Momente, wo ich mir wirklich wünsche und hoffe, dass jeder das wieder bekommt was er auch gibt!
Man muss seine theoretischen Gedanken auch in die Realität umsetzen. Das heißt, seine Ideen wirklich zu bauen und so vor Augen haben, um zu sehen, ob es tatsächlich klappt!
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es gibt Menschen, die haben so viel Liebeslicht in sich, so dass man sich ihnen nicht entziehen kann. In ihrer Nähe fühlt man die Wärme und die Leichtigkeit ihres mit Liebe gefüllten Herzen.
Manchmal ist es eine Herausforderung nicht nur für alle anderen da zu sein, sondern auch mal.... nur für sich. Den Alltag und alle Verpflichtungen mal hinter sich zu lassen, um sich selbst, etwas Gutes zu tun.
Wir können nicht jeden Tag lächeln. Es gibt einfach auch die Tage, an denen wir traurig sind oder uns nicht gut fühlen. Das gehört einfach zum Leben dazu. Aber wie sagt eine Freundin von mir: "Nach jeden Regen kommt auch wieder Sonnenschein."
Wenn sich zwei Menschen wirklich nahe sind, dann spüren sie schnell, wenn es dem anderen nicht gut geht. Sie fühlen, wenn etwas nicht stimmt und sehen Dich, selbst wenn Du Dich hinter einer Maske versteckst.
Für viele Kinder sind Mama, Papa, Oma und Opa wie Engel, die schützend ihre Hände über sie halten und sie mit ganz viel Liebe überschütten. Wer für Dich persönlich ein Engel war, bemerkt man eh erst, wenn es zu spät ist und der Engel wieder auf seiner Wolke sitzt.
Es heißt so oft: "Kämpfe um das, was Dir wichtig ist!" Hm...ehrlich gesagt.... Wenn ich erst um die Liebe kämpfen muss, dann ist es keine Liebe. Wenn ich erst um eine Freundschaft kämpfen muss, dann ist es keine wahre Freundschaft. Wenn ich erst um etwas mit aller Gewalt kämpfen muss, dann bin ich mir sicher, dass es für mich nicht bestimmt ist und ich es nicht brauche.
Ein Leben ohne Enttäuschungen gibt es leider nicht, man kann tausendmal verletzt werden und doch, gibt es da ein paar Menschen, die Dir immer wieder ein Lächeln schenken. Daher trete ich nie anderen Menschen eiskalt gegenüber, denn es könnte ein Mensch dabei sein, der Dich liebt und schätzt und Dir das Gefühl gibt immer willkommen zu sein, egal wie es Dir gerade geht.
Es gibt Menschen, die einem nur wahre Freundschaft vorspielen. Doch jedes Theaterstück geht einmal zu Ende. Niemand kann ewig eine Rolle spielen und wenn der Vorhang fällt, erkennt jeder schnell, den wahren Menschen hinter der Rolle
Oft tragen wir Päckchen mit uns herum, die wir schon vor Jahren hätten ablegen können. Manchmal dauert es eben bis wir erkennen, dass wir auf unserem Weg des Lebens, auch mal eine Last am Wegesrand ablegen dürfen.
In der schnelllebigen Zeit und in der Hektik des Alltags, vergisst man oft, sich selbst und die Dinge die unser Herz braucht, um ruhig, kraftvoll zu schlagen und was unsere Seele braucht, um Geborgenheit zu erfahren.
Gefühle sind keine Kerzen, die man anzünden kann wann man möchte oder mal eben auspusten kann, wenn man nichts fühlen möchte. Doch mit der Zeit können Sie herunter brennen und erlöschen.
Jemanden Hilfe anzubieten..... damit hatte ich nie ein Problem. Hilfe anzunehmen........ damit hatte ich ein großes Problem. Bis ich erkannte, dass es für mich ein Schritt nach vorne war und kein Zeichen von Schwäche.
Ehrlich gesagt, freue ich mich über jeden stinknormalen Tag, denn die aufregenden, fast nicht auszuhaltenen und oft im Chaos versinkenen Tage, schenkt mir das Leben genug!
Manchmal sind wir einfach machtlos dagegen anzukämpfen, was unser Herz möchte. Das Schöne ist, dass wir meistens nichts dabei verlieren, sondern etwas dazu gewinnen.
Weltverbesserer gibt es genug, ab einen Nagel richtig einschlagen können die wenigsten.
Henrik IbsenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. Mai 1906) Zur Autorenbiographie
Diesseitig bin ich gar nicht fassbar. Denn ich wohne grad so gut bei den Toten wie bei den Ungeborenen. Etwas näher dem Herzen der Schöpfung als üblich. Und noch lange nicht nahe genug. "
Paul Klee (1879-1940)
Paul KleeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Juni 1940)
Es ist der 3. August 1787, als Horace-Benedict de Saussure den Montblanc-Gipfel erreicht und glückselig nach Luft schnappt. Ein Jahr später ist das " Cyanometer " erfunden! (Eine Skala zur Bestimmung der Farbigkeit des Firmaments)
(1788)
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt