Das Leben nimmt keinen guten Verlauf, tauchen wir ein in den Sumpf des Lebens. Wir tauchen nicht ohne Schaden wieder auf und die Mühe war oft vergebens.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Der Westen war wirtschaftlich stärker und menschlich schwächer. Der Osten war wirtschaftlich schwächer und menschlich stärker. Die beiden stärkeren Seiten zumindest anzustreben, wäre weise gewesen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Gewinn bestimmt die Richtung, der Fortschritt das Machbare, und was machbar ist wird auch irgendwann und irgendwo gemacht, wir können uns also nur sputen mit dem Anpassen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Vor einiger Zeit begannen die Probleme weltweit schneller zu wachsen als wir sie lösen konnten. Heute sind daraus schon mittlere Katastrophen geworden, die in naher Zukunft sogar unsere Existenz bedrohen werden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Auf welchen Wegen die Menschheit auch je wandeln wird, sie wird immer wieder zu Privateigentum und Marktwirtschaft zurückkehren. Beides im Sinne des Gemeinwohls politisch zu beherrschen ist die Kunst.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn sich Freiheit von Meinung und Presse über alle Normen des Miteinander hinwegsetzt, selbst Anstand und Respekt nicht mehr achtet, dann beginnt die Gesellschaft zu verrohen, erst in der Sprache und später im Handeln, denn der Ton macht immer die Musik.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Bei allem Fortschritt ist uns nicht bewusst, das uns diese Entwicklung auch auffressen kann, wenn der Grad der Verselbständigung für uns nicht mehr beherrschbar ist.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Eine Gesellschaft die absolut nur am Profit orientiert ist, und die die Menschen auch noch daran glauben lässt, wird zwangsläufig stupide und naiv, bis die große Katastrophe sie erreicht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch muss immer weiter machen, er kann nicht anders, er will immer mehr, und was er kann wird auch gemacht, sich einordnen gehört nicht zu seiner genetischen Grundausstattung.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Immer mehr, immer besser, andere Prioritäten lässt der Mensch nicht wirklich gelten. Etwas sinnvoller wäre etwas, was zweckmäßig ist und möglichst wenig Schaden am Ganzen verursacht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Vom sozialökologischen Verständnis befinden wir uns wohl noch in der Steinzeit, denn das Ganze ist nicht Teil des Menschen, sondern der Mensch ist Teil des Ganzen, ebenso wie der Mensch des Menschen bedarf um Mensch zu sein.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Trotz unseres hohen Wissensstandes mutet es an, als befände sich die Menschheit noch in jener Zeit, als sich alles um die Erde drehte, denn der Mensch sieht sich allein im Zentrum des Geschehens, und genau so handelt er auch.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Blick in den Abgrund öffnet uns die Augen, die plötzliche Entschleunigung säubert unsere Köpfe, die Not macht erfinderisch und schweißt zusammen, wir werden sehen, ob wir daraus gelernt haben.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
So schrecklich die Pandemie auch ist, gibt uns der Korona Virus doch die Chance, unsere Probleme durch ein Vergrößerungsglas zu sehren, und fünf vor zwölf doch noch zur Vernunft zu kommen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn uns die Pandemie eines aufzeigt, dann, das Bereiche die irgendwann das Überleben der Gemeinschaft absichern nicht nach reinem ökonomischen Nutzen geführt werden können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Bargeld abzuschaffen sei bequemer und rentabler, doch es ist nicht nur mit einem hohen Risiko verbunden, es beschwört das Unheil regelrecht herbei.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In heutiger Zeit ist das Erziehen von Kindern schwerer denn je, da alles immer schnelllebiger und instabiler wird. Hinzu kommt noch, das Werte wie Respekt, Anstand und Empathie auf dem Rückmarsch sind, und jeder nur noch seine Wünsche und Freiheiten im Kopf hat, schließlich will sich jeder ja auch selbst verwirklichen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch ist neugierig und wissensdurstig, will alles ergründen und begreifen, doch das Wissen um die Dinge bringt auch Verantwortung und Last mit sich, die ihm dann oft zu schwer wird.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Tod eines geliebten Menschen. Manche Tage sieht man das ganze Leben so zusammen gerafft vor sich, und man begreift so manches, dann wieder will man nichts begreifen, das Leben einfach nur leben.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sehen Bildung so hoch an, weil sie uns konkurrenzfähiger macht und den materiellen Nutzen mehren kann, doch Erziehung mit Hingabe und Liebe schafft erst das Fundament dafür.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Welch Empfinden welch Erwachen, wenn die Erde frisch erblüht, dann im Mensch das Tier gewichen, weil der Mensch das Ganze sieht. Wenn er nur nimmt was er benötigt, und das Gleichgewicht er hält, wenn die Gier verblichen, die Gemeinschaft nur noch zählt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In der Natur ist nichts auf Perfektion ausgelegt, und doch entsteht Perfektion. Der Mensch aber will immer perfekt sein, kommt damit sehr weit und ist auch sehr produktiv, doch er vergewaltigt sich selbst und seine Mitmenschen, das ist der Preis für Perfektion.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Erziehung in der Familie legt einen Grundstein für das Leben und ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulbildung. Ohne dieses Fundament der Erziehung kann der Lehrer seiner Verantwortung nicht gerecht werden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mitunter las ich ein Buch mit Vergnügen und verwünschte den Autor.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Der moderne Mensch neigt dazu, sich alles zu erklären, damit entzaubert er die Welt. Was sich nicht erklären lässt, existiert einfach nicht. Was für ein Trugschluss.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Neben den guten Seiten des Kapitalismus hat er auch eine entscheidend schlechte Seite, er muss ständig wachsen um zu existieren, und dieser Umstand programmiert das Ende vor.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sterben an unserem eigenen Wohlstand, das erinnert nicht nur an Sodom und Gomorra, das ist auch besonders bitter, wo wir doch so weit gekommen sind.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Willst du das Handeln der Menschen verstehen, musst du ihre Beweggründe kennen. Willst du ihre Beweggründe begreifen, musst du ihre Interessen kennen. Kennst du ihre Interessen, betrachte den Nutzen, erst dann wirst du dir ein richtiges Bild machen können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Fortschritt hat schon immer auch seinen Tribut gefordert, und er schreitet immer schneller voran. Was wenn eines Tage der Tribut die Errungenschaften übersteigt, ohne das wir es bemerken.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die soziale Marktwirtschaft war ein gelungener Versuch den alten Kapitalismus zu reformieren. Das Kapital ist jedoch durch Wachstum und Fusion stärker wie nie zuvor geworden. Die Entwicklung geht also weiter, nur diesmal geht es ums Ganze.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Reizüberflutung in einer Metropole ist so immens, da kommt der Mensch mit seinem biologischen Entwicklungspotential nicht mehr mit und nimmt früher oder später Schaden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Fortbestand unserer Demokratie hängt entscheidend von einem einfachen, gerechten und fairen Steuersystem ab, denn es ist eine der Grundlagen für den sozialen Frieden der Gesellschaft.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Turbokapitalismus hat längst alle Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft durchdrungen. Er drückt alles in Geld aus und kennt lediglich taktischen Nutzen in Form von Gewinn. Ihn zu überwinden fehlt jegliche Vorstellung und Hoffnung, denn seine Macht wird immer grenzenloser.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch mag noch so viel wissen, gegen die von Natur aus ursprünglichen Mechanismen, die sich in der Massendynamik der Art manifestieren, ist er nahezu machtlos.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt