Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Spätestens jetzt zu Pandemiezeiten und Klimawandel wird uns deutlicher bewusst, das grenzenloses Wachstum und grenzenlose Verfolgung von Nutzen und Gewinn existenzbedrohende Ausmaße angenommen haben.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Mensch der Raum zum Atmen und Bewegen hat, fühlt sich wohler und ist glücklicher. Die riesigen Anballungen fördern zwar Produktivität, Konkurrenz und Fortschritt, entfremden aber den Menschen von der Natur und sich selbst. Etwas, was eine homogene Verteilung aufweist, überlebt auch länger.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
All die Fusionen haben ein politisches Ziel, Macht, damit Verluste sozialisiert und Gewinne privatisiert werden können. Zum Anderen ist der Markt durchsetzt von Förderstrukturen und Subventionen, als wenn er sich scheinbar schleichend zur staatlichen Planwirtschaft entwickelt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weil Vermögen sich immer mehr konzentriert, deren Geldmacht ständig zunimmt, werden deren Interessen auch besser vertreten. Die Folge ist, das unsere Demokratie immer mehr Verlierer produziert.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unser Wirtschaftssystem hat uns perfekt konditioniert und dabei aber verschwiegen, das wir mit unserer entfachten maßlosen Gier und unserem Egoismus unsere Lebensgrundlagen auffressen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der rasante Klimawandel ist das Ergebnis unserer egoistischen Rücksichtslosigkeit und unseres kollektiven Konsumwahns. Unsere Wirtschaft ist so zu einer riesigen globalen Maschinerie geworden, die sich bei allem Optimismus nicht mehr stoppen lässt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Kapital existiert nur bei ständigem Wachstum. So funktioniert auch unsere Wirtschaft. Demzufolge müssen auch unsere Wünsche ständig wachsen. Wenn dem aber so ist, ruinieren wir früher oder später unsere Lebensgrundlagen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Jeder will leben mit den Freiheiten eines Königs. Ein schlichtes einfaches Leben ist ja langweilig. Selbst wenn wir die Produktivität hätten, ginge es langfristig nicht gut. Die Gesellschaft hat einfach die falschen Ziele in uns geweckt, denn es sind eigentlich die Ziele des Kommerzes, des Kapitals.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ständiges Wachstum ist eine Grundbedingung des Kapitals, es führt aber auch unweigerlich zur Unbewohnbarkeit der Erde. Eigentlich haben wir gar keine Wahl.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Schöpfung ist Werden und Vergehen, ist ein ewiges Erwachen und Sterben, ist Entwicklung und Niedergang, mit unendlich vielen Möglichkeiten. Eines Tages wird sie sich an die Erde erinnern, mit dem Gedanken, es war einen Versuch wert.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Grund warum unsere Lebensweise den Planeten ruiniert, liegt in der Fehlinterpretation von Freiheit und Individualismus, sowie in dem grandios unterschätztem Gemeinwohl.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unsere Landwirtschaft steht im globalen Wettbewerb. Richtet ein Staat seine Bauern zugrunde wegen günstiger Preise, müssen wir das auch tun, wegen der Wettbewerbsfähigkeit. Was für eine erbärmlich Logik.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Schiller sagte einst, ".....hilfreich sei der Mensch, edel und gepriesen..." doch in Wirklichkeit ist sein Wesen abgrundtief und der moderne Kommerz fördert die Tiefen wieder ans Tageslicht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Fortschritt beginnt uns zu überrennen, und das Geld entseelt uns, die gemeinschaftliche Sinnstiftung bröckelt und so wird der Wohlstand immer unvernünftiger gestaltet.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mehr Wohlstand produziert auch eine höhere Erwartungshaltung, das ist der Fluch des Segens, und das macht eine Gesellschaft auch anfälliger bei Schwankungen für politische Extreme.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Demokratie gehört die Zukunft, aber nur wenn ein gemeinschaftlicher Sinn existiert, die Verteilungsverhältnisse der Zeit angepasst sind und somit keine ökonomische Massennot aufkommt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pandemien schwächen uns, Klimaveränderungen setzen uns zu, die Wirtschaft ächzt immer mehr. Wir stehen vor den größten je erlebten Veränderungen, die die Gesellschaften in ihren Grundfesten erschüttern werden, und unsere Hoffnung liegt bei den Demokratien unserer Welt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die totalitären und polemischen Strömungen die wir derzeit global erleben, sind nur die Vorboten dessen, was uns beim digitalen Fortschritt erwartet. Wir können nur hoffen, das die Demokratien etwas entgegen setzen können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Von innen betrachtet kommen den Menschen auch schon Fragen über die Art und Weise wie sie leben auf. Von außen betrachtet kann man nur den Kopf schütteln, und das nimmt mit Sicherheit kein gutes Ende.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In unseren Bildungseinrichtungen vermitteln wir jede Menge wissen, dabei sind Anstand Achtung und Respekt schon längst keine Selbstläufer mehr. Wenn wir schon benoten, dann sollten wir auch Charaktereigenschaften wie Betragen, Fleiß und Verhalten bewerten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Medien unserer Zeit haben eine sehr hohe Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, doch wegen Gewinn folgen sie dem Konsumenten bedingungslos, formen ihn regelrecht im Sinne ihrer Interessen, und das Schlechte kam schon immer besser gekleidet daher als das Gute.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In der Demokratie herrscht das Volk, jedenfalls meistens, aber das Volk ist nicht vernünftig, und da von Mehrheiten gewählte Politiker auch nur das tun, bahnt sich das Unvernünftige seinen Weg.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Was der Mensch dem Menschen antut, ist grausam und kaum vorstellbar, und in der Geschichte des Lebens noch nie dagewesen, dabei sollten wir bedenken, das wir letztendlich alle gleich empfinden, egal welcher Hautfarbe, Kultur, Nation oder Sprache wir sind, denn wir sind alle Menschen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir neigen dazu, Leben nach unserer Vorstellung zu bewerten, doch jegliches Leben ist wertvoll, egal ob es das Leben eines Verbrechers, eines Behinderten oder alten Menschen ist, denn jedes Leben hat seine Funktion im Ganzen und ein Recht zu existieren.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Im modernen Zeitalter scheint es keine Normen und Regeln mehr zu geben, selbst die Gesetze gelten schon längst nicht mehr für alle. Das lässt die Ordnung langsam zerbröckeln.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die moderne Gesellschaft fegt alles scheinbar unnütze hinweg, die Welt wird zu einem Dorf, in dem sich alles nur noch um den materiellen Nutzen dreht. Der Mensch hat die Mythen die ihn einst ausmachten verloren und so zählt er selbst nichts mehr.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der digitale Fortschritt befruchtet im wahrsten Sinne unsere anerzogene Freiheit, indem er zu einer Kommunikation untereinander führt, bei der Anstand Toleranz und Respekt keine Rolle mehr spielen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Politik soll uns Verbraucher schützen, so klopft sie höflich bei der Wirtschaft an. Diese will Gewinn erwirtschaften und droht mit Arbeitsplatzverlust. Die Politiker ziehen enttäuscht ab. Ist der Gewinn wirklich unsere Gesundheit wert?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Einst gab es den freien Markt, es setzte Regulierung ein, und so haben wir heute soziale Marktwirtschaft. In naher Zukunft wird der Staat als Organ der Gemeinschaft die absolute Regie übernehmen müssen, da der Markt immer anonymer und gnadenloser mit unserem Leben spielt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Kapital und Markt der Zukunft werden ihre absolute Freiheit dem Staat unterordnen müssen, wie Arme und Beine sich dem Gehirn fügen, ansonsten werden ihre blinde Konkurrenz die Gesellschaft in ihrer Existenz bedrohen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Gewinn, der Nutzen, die Fusion, das Schneller Höher Weiter dominiert unser Handeln, und das verbietet eine Einordnung ins Ganze, das ist unser Schicksal.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sind eine hochentwickelte Art, aber so sehr wir auch versuchen gute und vernünftige Wesen zu werden, unserem Schicksal können wir nicht ausweichen, das legt unsere genetische Grundausstattung fest.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Für die Beschaffung, Darstellung, Vervielfältigung und Verteilung von Wissen bringt das digitale Zeitalter ungeahnten Fortschritt. Für das Lernen sind Handschrift, Sport und Musik unersetzbar, ebenso wie der irrende Weg besser ist als das vorgesetzte fertige Wissen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unsere Schulen sind neben der Wissensvermittlung auch die größten sozialen Begegnungstätten in unserem Leben, und der Einfluss von sozialem auf den Lernprozess ist von immenser Bedeutung.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Zu viele und zu schnelle Veränderungen überlasten die menschliche Seele und sie gleitet ab ins Nichtrationale, wie man schon an der politischen Landschaft in Amerika sehen kann. Unser schneller höher weiter wird uns langsam zum Verhängnis.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, doch ein bisschen Anstand Achtung und Respekt sollte da sein, und einwenig rational nachvollziehbar wäre auch nicht schlecht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Alles ist mit allem verbunden und nichts bleibt ohne Folgen. Wir können noch so sehr planen und nachdenken, wir können niemals alles vorhersehen, und das nennen wir dann Zufall oder Schicksal.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In Holland ist Nikolaus Geschenkeüberbringer, die kriegt kein Weihnachtmann in die Finger. In Spanien kommt er auch nicht angewetzt, da werden die hl. Drei Könige eingesetzt. Damit er nicht arbeitslos geblieben, hat er in Deutschland das Christkind vertrieben.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Jedes Kind glaubt an den Weihnachtsmann, den es eigentlich nicht geben kann. Doch wenn die Erwachsenen dies erzählen, können Kinder nichts anders wählen. Sollen wir nun den Kindern ihren Glauben, möglichst rechtzeitig rauben?
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In meiner Kindheit konnte der Weihnachtsmann ruhn, da hatte er nicht viel zu tun. Da kam das Christkind über Nacht und hat den Kindern die Geschenke gebracht.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch an sich sehr oft vergisst, wie verletzlich unsere Weltordnung ist. Ein kleines Virus hat es fertig gebracht und uns zu seinem Sklaven gemacht.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In jedem von uns schlummert ein Held. Du kannst vielleicht nicht die ganze Welt retten. Aber du kannst heute die Welt eines anderen Menschen erhellen.
Durch ein Lächeln, ein Kompliment, eine Berührung, einen Kaffee, eine kleine Hilfeleistung. Und wenn wir das alle tun, ist eines Tages auch die Welt ein guter Ort.
Meine Seele braucht eine Pause, um Kraft und wieder Licht aufzutanken. Sie braucht Ruhe und eine dicke Umarmung, von den Menschen, die mir gut tun. Sie braucht Pflege, also höre ich ihr zu und gebe ihr den Raum, den sie gerade braucht.
Ich glaube an die Menschen, denn wenn man ihnen Wünsche gibt, wünschen sich die meisten nicht... Ruhm, Macht und Geld sondern, Gesundheit, Liebe und Frieden... für sich, aber vor allem für die Menschen, die sie lieben.
Wir brauchen nicht laut zu sein, um bemerkt zu werden. Wir brauchen nicht über unsere Grenzen zu gehen, um andere Menschen zu berühren. Wir brauchen nicht berühmt sein, um Herzen zu erreichen. Wir brauchen : Liebe, Ehrlichkeit, Respekt, Mitgefühl, Herzlichkeit...
Ich möchte so sein, wie ich mich fühle. Nicht mir dauernd darüber Gedanken machen zu müssen, den gewünschten Ton, für andere treffen zu müssen. Meine Gefühle sind mal laut, mal leise, mal ruhig, mal wild. Ein anderes Mal... liebevoll, wütend, traurig, glücklich, und, und,... Eben unterschiedlich und ich möchte einfach ohne Druck, sie ausleben dürfen. Denn ich möchte mich von niemandem verbiegen lassen.