Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Ich weiß, dass es ein Klischee ist, dass die Besten Dinge im Leben umsonst sind und dass man Liebe nicht kaufen kann, aber darum werden sie ja überhaupt erst zum Klischee: weil sie wahr sind. Ist es nicht so, dass die Liebe über allem stehen sollte?
Damals fing ich an, Geschichten zu schreiben um meine Gefühle zu verarbeiten. Ich fand es wesendlich leichter, erfundene Figuren etwas sagen zu lassen, als es selbst aussprechen zu müssen. Das ist ja das Wunderbare am Erzählen, dass man den Lauf der Dinge so beeinflussen kann, dass uns gelingt, was wir im wahren Leben nicht schaffen.
Es gibt keine Erklährung für die Liebe. Niemand weiß, warum ein einziger Blick, eine beiläufge Berührung oder der Hauch eines Parfumes genügen, um Gefühle zu entfachen, die so überwältigend sind, die fast schon weh tun.
Wieso lügt man überhaupt? Weil man Angst hat. Oder spinnt. Oder gemein ist. Wieso lügen Menchen? Es gibt so viele Gründe dafür. Nur manchmal lügt man so granatenmäßig, dass diese Lüge das ganze Leben verändert. Die Lüge ist so riesig und plötzlich ertappt man sich dabei und denkt, ich würde alles dafür tun, wenn ich eine Chance bekäme, diese Sache richtig zu stellen. Ich meine nur eine winzige Chance alles zu ändern.
Kein Mensch auf der Welt ist frei von Niedertracht, aber in jedem von uns steckt auch Gutes. Und das Gute ist der Grund, warum es sich zu Leben lohnt. Ja, und desswegen müssen wir aufpassen, dass wir das Gute weiter geben.
Ich habe da so eine Theorie über Eltern: Sie wollen, dass man die guten Dinge im Leben schätzt, aber man soll sie nicht machen. Man soll sich Kunst ansehen und Kaufen und schätzen, aber man soll sie nicht machen. Man soll die Liebe finden und empfinden und soll sie achten und wertschätzen aber machen darf man sie nicht.
Versprich mir nicht zu viel. Ein gemeinsames Leben besteht aus vielen kleinen Dingen. Minuten, Stunden, Nickerchen, Aufgaben, Routine. Und das muss genügen.
Ein Verlierer ist jemand, der es versucht, aber nicht schafft. Der schießt, aber nicht trifft. Aber ich habe den Verdacht, dass du es erst gar nicht versuchst.
Ich weiß, dass du Angst hast. Aber wenn du erst mal da draußen bist, ist es gar nicht so schrecklich. Früher oder später musst du einfach ins kalte Wasser springen Und je länger du wartest, desto schwieriger wird es.
Manche Leute sagen, wahrhaft Liebende seien eine Seele, die bei der Geburt getrennt wurde. Und diese zwei Hälften würden immer danach streben, sich wieder zu vereinen.
Glaubt ihr nicht, dass das Leben mehr ist? Mehr als was? Mehr als Pflicht und Tod. Warum sind wir zu gefühlenfähig, wenn wir sie nicht habe sollen? Warum soll man sich nach Dingen sehnen, wenn sie nicht für uns bestimmt sind?