Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Welch Empfinden welch Erwachen, wenn die Erde frisch erblüht, dann im Mensch das Tier gewichen, weil der Mensch das Ganze sieht. Wenn er nur nimmt was er benötigt, und das Gleichgewicht er hält, wenn die Gier verblichen, die Gemeinschaft nur noch zählt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In der Natur ist nichts auf Perfektion ausgelegt, und doch entsteht Perfektion. Der Mensch aber will immer perfekt sein, kommt damit sehr weit und ist auch sehr produktiv, doch er vergewaltigt sich selbst und seine Mitmenschen, das ist der Preis für Perfektion.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Erziehung in der Familie legt einen Grundstein für das Leben und ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulbildung. Ohne dieses Fundament der Erziehung kann der Lehrer seiner Verantwortung nicht gerecht werden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mitunter las ich ein Buch mit Vergnügen und verwünschte den Autor.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Der moderne Mensch neigt dazu, sich alles zu erklären, damit entzaubert er die Welt. Was sich nicht erklären lässt, existiert einfach nicht. Was für ein Trugschluss.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Neben den guten Seiten des Kapitalismus hat er auch eine entscheidend schlechte Seite, er muss ständig wachsen um zu existieren, und dieser Umstand programmiert das Ende vor.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sterben an unserem eigenen Wohlstand, das erinnert nicht nur an Sodom und Gomorra, das ist auch besonders bitter, wo wir doch so weit gekommen sind.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Willst du das Handeln der Menschen verstehen, musst du ihre Beweggründe kennen. Willst du ihre Beweggründe begreifen, musst du ihre Interessen kennen. Kennst du ihre Interessen, betrachte den Nutzen, erst dann wirst du dir ein richtiges Bild machen können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Fortschritt hat schon immer auch seinen Tribut gefordert, und er schreitet immer schneller voran. Was wenn eines Tage der Tribut die Errungenschaften übersteigt, ohne das wir es bemerken.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die soziale Marktwirtschaft war ein gelungener Versuch den alten Kapitalismus zu reformieren. Das Kapital ist jedoch durch Wachstum und Fusion stärker wie nie zuvor geworden. Die Entwicklung geht also weiter, nur diesmal geht es ums Ganze.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Reizüberflutung in einer Metropole ist so immens, da kommt der Mensch mit seinem biologischen Entwicklungspotential nicht mehr mit und nimmt früher oder später Schaden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Fortbestand unserer Demokratie hängt entscheidend von einem einfachen, gerechten und fairen Steuersystem ab, denn es ist eine der Grundlagen für den sozialen Frieden der Gesellschaft.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt