Tapferkeit ist keine Tugend, höchstens ein Tugendmittel, eigentlich eine Temperamentseigenschaft und mit größter Nichtswürdigkeit verträglich.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Hm. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob das meine Privatmeinung ist, aber ich habe Tapferkeit (im Gegensatz zu Mut) immer als etwas gesehen, dass nur "erträgt".
Jemand Mutiges stürzt sich in irgendwelche Gefahren und möchte das von sich aus (auch, wenn vielleicht nicht nötig ist... aber da ist die Grenze zum Leichtsinn).
Jemand Tapferes akzeptiert, dass etwas Unangenehmes auf ihn zukommt, wehrt sich aber nicht dagegen und weicht dem auch nicht aus, weil er weiß, dass es einen Sinn hat, das durchzustehen.
Somit: Ich könnte verstehen, wenn man Mut nur als "Tugendmittel" versteht. Es kommt ja nicht darauf an, der Gefahr zu trotzen, sondern damit etwas Sinnvolles zu bewirken. Es muss schon ein Grund (und somit vielleicht eine Tugend, wie Gerechtigkeit) dahinter stehen.
Aber Tapferkeit würde ich auch so in die Reihe der Tugenden aufnehmen. Das ist wie Contenance oder Ataraxie oder einfach Selbstbeherrschung. Man unterstellt sich nicht seinen Affekten, sondern man begegnet den schwierigen Dingen erstmal ruhig und besonnen.
Ich sehe nichts, was daran "unwürdig" ist.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Interessant und diskussionswürdig, was Josef Rattner schreibt:
"[...] Mut [...] ist jene Eigenschaft, die es dem Menschen ermöglicht, 'das sozial-kulturell Schwierige zu tun'.
Alle anderen Tapferkeitsbestimmungen fallen hierbei außer Betracht; militärische Leistungen z. B. haben in der Regel eine ganz andere Grundlage, sei es etwa der vorangehende Drill, der Lebensüberdruss, kindische Eitelkeit und Masochismus."
In. Josef Rattner, Charakterstudien, Berlin 1996, S. 232)
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Dein Pferd ist dein Spiegel. Es schmeichelt dir nie. Es spiegelt dein Temperament. Es spiegelt auch seine Schwankungen. Ärgere dich nie über dein Pferd; du könntest dich genauso gut über dein Spiegelbild ärgern.
Entrüstung ist der Ausdruck Deines eigenen gerechten Zorns im Gegensatz zum schockierend schlechten Temperament der anderen.
Elbert HubbardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Mai 1915) Zur Autorenbiographie
Tapferkeit ist keine Tugend, höchstens ein Tugendmittel, eigentlich eine Temperamentseigenschaft und mit größter Nichtswürdigkeit verträglich.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie