„Es wird die Zeit kommen, in der die ökonomische Vernunft zu den Menschen kommt und die Menschen nicht mehr unökonomisch zur Vernunft gebracht werden müssen.“
Gar manche, die ich als Kälber verließ, fand ich als Ochsen wieder; gar manches kleine Gänschen ward zur Gans mit stolzem Gefieder.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Die Zeit drängt. Bei ihm oder bei ihr. Doch warum nur? Sind es nicht die Momente, Welche das Leben so kostbar machen? Wer würde das verstehen. Sie drängt, die Zeit.
The future has many names: For the weak, it means the unattainable. For the fearful, it means the unknown. For the courageous, it means opportunity.
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Genießt die Minute, solange sie glüht! Der Frühling verwelkt und die Liebe verblüht.
Emanuel GeibelDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. April 1884) Zur Autorenbiographie
Bezugnehmend auf die derzeitige Berichterstattung möchte ich die Worte Lügenpresse oder gar Schmierfinken nicht benutzen, denn es soll ja noch Berichterstatter geben, die wenigstens Halbwahrheiten wiedergeben.
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Triebkraft jeden Fortschritts sind Visionen. Wer eine Idee hat hat eine Vision. Visionen leben ihrer Zeit voraus, bis die Zeit reif ist. Denn die Zeit gibt der Phantasie eine reale Größe.