Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Auch, wenn man eine Angst besiegen konnte, überwindet man diese nie ganz Denn die Angst frisst ein kleines Loch Man füllt es mit Kitt, schleift die Stelle glatt und überstreicht sie Aber die Stelle ist nie wirklich neu
Es heißt, Menschen wollen Anführer, die genau so sind, wie sie selbst aber das glaube ich nicht Die Leute wollen, dass ihre Anführer so handeln, wie sie sich wünschen selber handeln zu können Sie wollen von ihm keine Erlaubnis zum Angst haben, sondern, dass er ihnen hilft, mutig zu sein
Manchmal trügt der Schein. Oft werden unsere Wahrnehmungen durch Gefühle vernebelt. Man darf sich nie hinter Wut und Angst verschanzen. Sondern muss vertrauen.
Angst ist wie dieser böse, kleine Wurm, der in uns lebt und einen bei lebendigem Leib auffrisst Man muss ihn bekämpfen Man muss wissen, dass er da ist Man muss akzeptieren, dass man ihn nie loswerden wird Aber man muss ihn trotzdem bekämpfen Tapfer zu sein bedeutet nicht, keine Angst zu haben Sondern Todesangst zu verspüren und dennoch nicht aufzugeben
Angst ist wie ein Wurm in deinem Körper Sie frisst dich auf sei zerkaut deine Innereien Sie bohrt Löcher in dein Herz Sei bewirkt, dass du dich hohl fühlst Leer Allein
Ob Du glaubst, Du kannst es oder ob Du glaubst, Du kannst es nicht: Du hast immer Recht!"
Henry FordDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. April 1947) Zur Autorenbiographie
Wenn man sich entschlossen hat, etwas zu wagen, ist man nicht stärker als zuvor. Es hat sich nichts geändert. Noch zittert man am ganzen Körper, aber man wird sich stellen. Denn das, was zählt, ist der Ehrgeiz, sich trotz seiner Schwäche zu bessern.
Der wahre Held ist stets ein Mensch, der fälschlicherweise für einen Helden gehalten wird. Einer der nur davon träumt, ein ehrlicher Feigling zu sein, wie alle anderen.
Dein Held, den du dir zum Vorbild gewählt hast, schaut dem Tod furchtlos ins Auge. Aber Vorsicht. Vielleicht fürchtet er den Tod deshalb nicht, weil er Angst vor dem Leben hat.