Vor kurzem wurde von einer Statistik berichtet, nach der für Viagra und Schönheitsoperationen dreimal soviel Geld ausgegeben wird, als für Alzheimerforschung!
Darüber hab ich nachgedacht und kam zu dem Schluß;
dass vermutlich in zehn Jahren eine Menge Leute mit Superbusen und Dauerständer herumlaufen - sich aber nicht mehr erinnern können, wofür denn eigentlich?
Als Gott Adam und Eva geschaffen hatte, sah er sich Adam lange an; "dieser Körper,diese Muskeln, diese ebenmäßigen Gesichtszüge" dachte er im Stillen und konnte sich kaum beruhigen angesichts seines Werks ...
... danach sah er zu Eva hinüber, wiegte zweifelnd seinen Kopf hin und her und meinte dann nach einer ''Weile: "Nun..., Eva, du solltest dir immer schöne Kleider anziehen und mußt dich halt schminken, bevor du das Haus verlässt!"
Männer sint vermutlich von Natur aus in der Regel so gestrickt,dass sie am liebsten mehrere Duzend Frauen erst mal ausprobieren, bevor sie sich festlegen -
denn - wehalb SONST heißt dieses dafür verantwortliche Hormon nicht etwa: "Osteron", sondern: "TEST-Osteron"?
hätte man etwas länger abgewartet, hätte man etwas viel Besseres bekommen ; angenehmes Äußeres, kleiner, leichter,schlanker und daher vielleicht auch viel einfacher in der Handhabung, sprasamerer Verbrauch, viel, viel billiger und da auch ausgereifter - möglicher Weise mit viel mehr Möglichkeiten, Funktionen und wesentlich mehr Spaß!
Stell auf den Tisch das braune Kaffeekännchen und rück mir näher, dickes Ännchen! Die Sonne schein, die Vöglein pfeifen, man kann dich mollig in die Backen kneifen. Wie schmeckt das Frühstück Mund an Munde! Dies ist des Tages schönste Stunde.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Heut nacht, im Traum, unglücklicherweis, tät ich an der schmutzigsten Magd mich laben, und ich konnte doch für denselben Preis die allerschönste Prinzessin haben.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie