Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Joy
22.07.2016 - 12:51
Forschung - die Medizinische Umschreibung für "verdammt teuer"
aus "Während du schliefst"
0,00
Vote:
10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1
Datum
User
Bewertung
Autor
Kategorie
Tags
Sprache
Spruch
26.07.2016 - 11:40
Joy
0,00
Ulrich Greiner
Gemeines
Bis vor kurzem gab es neben dem Totengräber oder der Souffl…
26.07.2016 - 11:39
Joy
0,00
Ulrich Greiner
Sonstiges
Heutzutage, da die Welt der Bilder die Welt ist, kann es ke…
26.07.2016 - 11:38
Joy
8,00
Ulrich Greiner
Gemeines
Bücher zu machen und zu verkaufen ist einer der umständlich…
26.07.2016 - 11:38
Joy
0,00
Ulrich Greiner
Weisheiten
Jede neue Lektüre ergibt eine andere Erfahrung, und scheinb…
26.07.2016 - 11:38
Joy
0,00
Ulrich Greiner
Glück
Es wird immer Menschen geben, die mehr gelesen haben als ma…
26.07.2016 - 11:38
Joy
0,00
Ulrich Greiner
Weisheiten
Es ist nicht leicht, in einer Welt, die uns mit Information…
26.07.2016 - 11:37
Joy
0,00
Ulrich Greiner
Weisheiten
So viel Vergangenheit war nie: Die Geschichte der Menschhei…
26.07.2016 - 11:36
Joy
0,00
Howard Greendfeld
Weisheiten
Bücher wachsen nicht auf Bäumen
26.07.2016 - 11:36
Joy
0,00
Julien Green
Gemeines
Wenn ein Schriftsteller uns mit resignierter Miene mitteilt…
26.07.2016 - 11:36
Joy
0,00
Julien Green
Tiefsinniges
Man legt die Hand auf ein Buch, und es lebt durch alles, wa…
26.07.2016 - 11:36
Joy
5,50
Charlotte Gray
Freundschaft
Bücher werden einem so vertraut und wichtig wie alte Freund…
26.07.2016 - 11:35
Joy
0,00
Charlotte Gray
Metaphern
Ein ausgeglichener Mensch hat ein Buch neben seinem Bett. D…
26.07.2016 - 11:35
Joy
0,00
Günter Grass
Metaphern
Der Roman ist die Hure unter den Gattungen
26.07.2016 - 11:34
Joy
0,00
Günter Grass
Zeit
Wer liest, lebt vielschichtig und wie in aufgehobener Zeit
26.07.2016 - 11:34
Joy
0,00
Thomas Grasberger
Weisheiten
Nur wenige Dinge im Leben sind schöner, als an einem Samsta…
26.07.2016 - 11:34
Joy
0,00
Oskar Maria Graf
Weisheiten
Der Mensch, der zum ersten Mal hingegeben liest, dem schein…
26.07.2016 - 11:33
Joy
0,00
Gough
Mann & Frau
Die vollkommene Dame wird darauf achten, daß in den Bücherr…
26.07.2016 - 11:32
Joy
0,00
Maxim Gorki Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1936)
Tiefsinniges
Je mehr ich las, umso näher brachten die Bücher mir die Wel…
26.07.2016 - 11:32
Joy
0,00
Maxim Gorki Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1936)
Weisheiten
Alles Gute in mir verdanke ich den Büchern
26.07.2016 - 11:32
Joy
0,00
Edward Gorey
Ratschläge
Mein einziges Motto lautet: Verlaß das Haus nie ohne ein Bu…
26.07.2016 - 11:32
Joy
10,00
Nadine Gordimer
Metaphern
Wir Schriftsteller haben die einsamste aller Beschäftigunge…
26.07.2016 - 11:31
Joy
9,00
Nadine Gordimer
Ratschläge
Die einzige Schule des Schriftstellers ist die Bibliothek -…
26.07.2016 - 11:31
Joy
0,00
Nadine Gordimer
Weisheiten
Der Schriftsteller steht vor dem, was da ans Licht gezerrt…
26.07.2016 - 11:31
Joy
0,00
Nadine Gordimer
Tiefsinniges
Der Autor wird zum Leser, sobald die Druckfahnen ankommen
26.07.2016 - 11:30
Joy
0,00
Oliver Goldsmith Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. April 1774)
Freundschaft
Wenn ich ein gutes Buch lese, dann ist mir gerade, als ob i…
26.07.2016 - 11:30
Joy
0,00
Oliver Goldsmith Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. April 1774)
Zeit
Bücher haben genau wir Gurken ihre Jahreszeit
26.07.2016 - 11:30
Joy
8,00
Oliver Goldsmith Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. April 1774)
Tiefsinniges
In einem zivilisierten Zeitalter wird fast jedermann zum Le…
26.07.2016 - 11:29
Joy
0,00
Natalie Goldberg
Ratschläge
Eigentlich muss man nur den Mund halten, sich hinsetzen und…
26.07.2016 - 11:28
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Erfolg
Weil ein Gedicht entweder vortrefflich sein oder gar nicht…
26.07.2016 - 11:28
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Viele Bücher genießt ihr, die ungesalzen; verzeihet, daß di…
26.07.2016 - 11:27
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Charakter
Und so ist der Dichter zugleich Lehrer, Wahrsager, Freund d…
26.07.2016 - 11:27
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Weisheiten
Sieh die Menschen an, wie sie nach Glück und Vergnügen renn…
26.07.2016 - 11:27
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Weisheiten
Shakesspeare ist für aufkeimende Talente gefährlich zu lese…
26.07.2016 - 11:26
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Weisheiten
Niemand mag etwas lesen als das, woran er schon einigermaße…
26.07.2016 - 11:25
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Literatur ist das Fragment der Fragmente das wenigste desse…
26.07.2016 - 11:25
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Lies uns nach Laune, nach Lust, in trüben, in fröhlichen St…
26.07.2016 - 11:24
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Lesen ist mehr als Bücherkonsum. Lesen ist wie eine Kunst.…
26.07.2016 - 11:23
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Weisheiten
Lehrbücher sollen anlockend sein. Das werden sie nur, wenn…
26.07.2016 - 11:23
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Ironie
Ich denke immer, wenn ich einen Druckfehler sehe, es sei et…
26.07.2016 - 11:23
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Ich bin über die Stärke und Zartheit, über die Gewalt und R…
26.07.2016 - 11:20
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Es gibt Bücher, durch die man alles erfährt und doch zuletz…
26.07.2016 - 11:19
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Eh' ich es noch kenne, hab ich Achtung für das Herz, das le…
26.07.2016 - 11:18
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Metaphern
Die Bibliothek ist ein großes Kapital, das geräuschlos unbe…
26.07.2016 - 11:18
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Tiefsinniges
Deutschland fragt nach Gedichten nicht viel; ihr kleinen Ge…
26.07.2016 - 11:18
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Metaphern
Der mittelmäßige Roman ist immer noch besser, als die mitte…
26.07.2016 - 11:17
Joy
0,00
Johann Wolfgang von Goethe Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie
Metaphern
Denn der Einband gehört zum Buch wie das Kleid zum Menschen…
26.07.2016 - 11:17
Joy
8,67
Peter Glaser
Tiefsinniges
Seit jeher habe ich mich den Musikern unterlegen gefühlt, w…
26.07.2016 - 11:16
Joy
0,00
William E. Gladstone
Metaphern
Bücher sind eine höchst ergötzliche Gesellschaft. Wenn man…
26.07.2016 - 11:16
Joy
0,00
Andre Gide
Weisheiten
Inspiration? Sie besteht darin, daß man sich täglich zur gl…
26.07.2016 - 11:15
Joy
0,00
Andre Gide
Weisheiten
Ein Buch ist verfehlt, das den Leser unversehrt lässt