~ von Tanja ~
Das Judentum ist die kleinste der fünf Weltreligionen. Das erstaunt, wenn man bedenkt, dass sie gleichzeitig die älteste der Weltreligionen ist.
Die Größe liegt zum einen daran, dass Juden nicht (wie Christen und Muslime, die die größten Weltreligionen haben) missionieren, zum anderen spielt die durchgehende Verfolgung der Juden bis zur Deportation im dritten Reich eine Rolle.
Warum "jüdische" Sprichworte?
Normalerweise werden Sprichworte bei uns nach Ländern unterteilt (deutsches Sprichwort, französisches Sprichwort, ect), eventuell auch nach Stamm oder Sprache, wenn das aussagekräftiger ist.
Jüdische Sprichworte sind bei uns die einzigen, die gemäß ihrer Religion eingetragen werden (wenn man mal von soetwas wie
buddhistischen Weiheiten absieht).
Wieso ordnen wir diese Sprichworte keinem Land zu?
Durch die jüdische Diaspora sind Juden nicht so einfach einem Staat zuzuordnen. Israel liegt natürlich nahe. Aber "israelische Sprichworte" wäre trotzdem kein guter Sammelbegriff, weil in Israel bei Weitem nicht nur Juden wohnen und der größte Teil der Juden gar nicht in Israel lebt - sondern in den Vereinigten Staaten. Aber sollen wir sie nun als "US-amerikanische Sprichworte" bezeichnen?
Ein Großteil der US-Amerikaner wird diese Sprichwörter nicht als die ihren sehen.
Fazit: Eine geographische Zuordnung wäre blödsinnig.
Und deshalb nennen wir sie einfach "jüdische Sprichworte" und ergänzen Details (wie, ob sie jiddisch oder hebräisch sind oder hauptsächlich in Israel verwendet werden) in der Autorenzeile.