Autor (neuste)
|
Sprüche |
erlaubt? |
Bemerkungen |
Autorenbiographie |
Fukuda Chiyo-ni
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. Oktober 1775) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 2. Oktober 1775)
|
Fukuda Chiyo-ni (1703-1775)… |
Fulton Oursler
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Mai 1952) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 24. Mai 1952)
|
Fulton Oursler, eigentlich Ch… |
G.W.F. Hegel
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1831) |
4
|
ja
|
(† 14. November 1831)
|
|
Gabriele P.
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
7
|
ja
|
|
|
Gaius Iulius Caesar
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
3
|
ja
|
|
|
Georg Christoph Lichtenberg
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. Februar 1799) Zur Autorenbiographie |
292
|
ja
|
(† 24. Februar 1799)
|
~ Von Rainer Kaune ~ Einige… |
Georg Ludwig von Trapp
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. Mai 1947) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 30. Mai 1947)
|
Georg Ludwig von Trapp (1880… |
Georg Scherer
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1909) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 20. September 1909)
|
Georg Scherer (1824-1909) wa… |
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist |
18
|
ja
|
|
|
George Berkeley
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Januar 1753) |
1
|
ja
|
(† 14. Januar 1753)
|
|
George Bernard Shaw
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950) Zur Autorenbiographie |
196
|
ja
|
(† 2. November 1950)
|
~ von Marie Methfessel ~ Geo… |
George Bruce
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Juli 1866) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 6. Juli 1866)
|
George Bruce (1781-1866) war… |
George Cox
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. November 1901) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 21. November 1901)
|
George Cox (1824-1901) war e… |
George Eliot
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Dezember 1880) Zur Autorenbiographie |
9
|
ja
|
(† 22. Dezember 1880)
|
George Eliot (1819-1880) war… |
George Herbert
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1. März 1633) Zur Autorenbiographie |
5
|
ja
|
(† 1. März 1633)
|
George Herbert (1593-1633) w… |
George Madison Adams
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. April 1920) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 6. April 1920)
|
George Madison Adams (1837-1… |
George Santayana
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. September 1952) Zur Autorenbiographie |
5
|
ja
|
(† 26. September 1952)
|
George Santayana (1863-1952)… |
Georges Clemenceau
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. November 1929) Zur Autorenbiographie |
3
|
ja
|
(† 24. November 1929)
|
Georges Clemenceau (1841-192… |
Gerald Gould
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1936) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 1936)
|
Gerald Gould (1885-1936) war… |
Gerhard Franz Lotter
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt. |
18
|
ja
|
Nichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt.
|
|
Gerhard Strobel
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
64
|
ja
|
|
Dr. Gerhard Strobel (*1959) i… |
Gerhard Westhoff
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
17
|
ja
|
|
Geprägt durch die Schulausbil… |
Gerhart Hauptmann
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Juni 1946) Zur Autorenbiographie |
7
|
ja
|
(† 6. Juni 1946)
|
Gerhart Johann Robert Hauptma… |
Germaine de Stael
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Juli 1817) Zur Autorenbiographie |
0
|
ja
|
(† 14. Juli 1817)
|
Germaine de Staël (1766-1817… |
Germaine de Staël
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Juli 1817) Zur Autorenbiographie |
8
|
ja
|
(† 14. Juli 1817)
|
Germaine de Staël (1766-1817… |
Giacomo Girolamo Casanova
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juni 1798) |
21
|
ja
|
(† 4. Juni 1798)
|
|
Giacomo Leopardi
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Juni 1837) |
9
|
ja
|
(† 14. Juni 1837)
|
|
Gilbert Keith Chesterton
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Juni 1936) Zur Autorenbiographie |
45
|
ja
|
(† 14. Juni 1936)
|
Gilbert Keith Chesterton (18… |
Giovanni Melchiorre (Don) Bosco
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1888) |
7
|
ja
|
(† 31. Januar 1888)
|
|
Gottfried August Bürger
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Juni 1794) |
5
|
ja
|
(† 8. Juni 1794)
|
|
Gottfried Keller
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1890) Zur Autorenbiographie |
30
|
ja
|
(† 15. Juli 1890)
|
Gottfried Keller (* 19. Juli… |
Gotthold Ephraim Lessing
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Februar 1781) Zur Autorenbiographie |
102
|
ja
|
(† 15. Februar 1781)
|
Gotthold Ephraim Lessing (17… |
Gottlieb Konrad Pfeffel
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1. Mai 1809) |
1
|
ja
|
(† 1. Mai 1809)
|
|
Graf von Stauffenberg
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Juli 1944) |
1
|
ja
|
(† 21. Juli 1944)
|
|
Graffito
 Allgemeingut zur freien Verwendung Zur Autorenbiographie |
7
|
ja
|
|
Graffito steht als Sammelbeg… |
Gudrun Zydek
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
11
|
ja
|
|
Gudrun Zydek ( ) Deutsche Sc… |
Guenther Hansen
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
5
|
ja
|
|
|
Gustav Mahler
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Mai 1911) |
3
|
ja
|
(† 18. Mai 1911)
|
|
Gustave Flaubert
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Mai 1880) |
27
|
ja
|
(† 8. Mai 1880)
|
|
Guy de Maupassant
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Juli 1893) |
6
|
ja
|
(† 6. Juli 1893)
|
|
Günter Wilkening
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
6
|
ja
|
|
Günter Wilkening ( ) ist ein… |
Hans Christian Andersen
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. August 1875) Zur Autorenbiographie |
18
|
ja
|
(† 4. August 1875)
|
Hans Christian Andersen (180… |
Hans Thoma
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. November 1924) Zur Autorenbiographie |
2
|
ja
|
(† 7. November 1924)
|
Hans Thoma (1839-1924) war e… |
Hans-Joachim Schmidt
 Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt |
146
|
ja
|
|
|
Hartmann von Aue
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist Zur Autorenbiographie |
8
|
ja
|
|
Hartmann von Aue († vermutlic… |
Hausfrauenspruch
 Allgemeingut zur freien Verwendung |
1
|
ja
|
|
|
Hayashi Razan
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. März 1657) |
2
|
ja
|
(† 7. März 1657)
|
|
Hazrat Inayat Khan
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Februar 1927) |
9
|
ja
|
(† 5. Februar 1927)
|
|
Heinrich Heine
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie |
190
|
ja
|
(† 17. Februar 1856)
|
Heinrich Heine (1797-1856 in… |
Heinrich Lhotzky
 Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 24. November 1930) Zur Autorenbiographie |
1
|
ja
|
(† 24. November 1930)
|
Heinrich Lhotzky (1859-1930)… |