In meiner Literatur und auch im Netz findet sich dieser Spruch in folgender Form überall mit Henry Fonda als Autor wieder:
"Jeder würde sein eigenes
Leben gleich viel schöner finden,
wenn er aufhörte, es mit dem
Leben der Leute von nebenan
zu vergleichen."
Hat Fonda ihn womöglich von Nietzsche abgekupfert oder sollte er der Urheber sein?
Danke für den Hinweis. Ich habe leider keine endgültige Quelle hierzu finden können, allerdings wirkt der Wortlaut und die Aussage - rein aus meinem laienhaften Gefühl heraus - eher untypisch für Nietzsche. Da du zudem so berechtigte Gründe an dem Autoren anbringst, werde ich den Autoren zu Henry Fonda ändern. Wenn du tatsächlich eine Literaturangabe dazu hast (also z.B. ein Buch von Herny Fonda, in dem das steht) werde ich das gerne hinzufügen!
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Danke! Das ist sehr nett! Ich wollte mit meinem Kommentar keinen Anspruch auf Recht anmelden. Sollte das so angekommen sein, bitte ich um Entschuldigung.
Nein, ein Buch von Henry Fonda selbst habe ich nicht. Jedoch eines, in dem er als Urheber dieses Spruchs zitiert wird. Im Netz gibt es zudem etliche Seiten, auf denen dieser Satz explizit Fonda zugeschrieben wird.
Ich stimme Dir zu: Rein gefühlsmäßig kommt er eher in Frage als Nietzsche.
Ist nichts falsch angekommen
Es ist klasse, wenn User mitdenken und uns auf Unstimmigkeiten aufmerksam machen.
Wenn du angemeldet bist, haben wir genau dafür sogar einen Melden-Button eingerichtet: Ein kleines Dreieck mit Ausrufezeichen bei jedem Spruch, mit dem du uns schnell auf Fehler hinweisen kannst.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Besten Dank für den freundlichen Hinweis! Wusste ich noch nicht.
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wunderbar aber eröffnet sich der Reichtum des Alten Testaments dem, der versteht, dass hier der Vater Jesu Christi in Gericht und Gnade mit den Seinen handelt.
Die schlimmsten Feinde der Bibel sind nicht diejenigen, die sie offen angreifen. Viel gefährlicher sind die, welche positiv von ihr reden wollen und doch "das Wort Gottes in den Wörtern" nie gehört haben.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Der Sohn Gottes war kein Träumer. Ich bin, je älter ich werde, desto mehr überzeugt, dass seine Bergpredigt sehr viel nüchterner und praktischer und wahrhaftiger über diese Welt und uns Menschen Bescheid weiß als alle politischen und militärischen Programme
Führe mich, o Herr, und leite meinen Gang nach deinem Wort; sei und bleibe du auch heute mein Beschützer und mein Hort. Nirgends als von dir allein kann ich recht bewahret sein.