Ja, Betonungen werden meistens beim Korrekturlesen begrenzt, wenn der Spruch auch so klar verständlich ist (du kannst dir denken: es gibt jede Menge Teenies, die gerne mal ihre Gefühlslage mit Großbuchstaben und Ausrufezeichen unterstreichen, deshalb gehen wir damit eher restriktiv um). Ich finde aber, durch die Satzstellung wird hier sehr deutlich, welches die "auffallend geänderte" Präposition ist, deshalb hoffe ich, du nimmst uns das nicht allzu krumm. Den Schwerpunkt so noch mal in den Kommentaren zu klären finde ich aber eine gute Lösung.
Jetzt aber zum Wesentlichen:
Ich schätze mal, du spielt mit den Spruch auf die ganzen Raucher an, die den gemütlichen Abend zu einem guten Teil in der Kälte verbringen dürfen, richtig?
Zu Zeiten, wo in meinem Bekanntenkreis praktisch keine Raucher vorhanden waren, hielt ich es für übertrieben, dass es nicht mal ausdrückliche "Raucherbars" geben darf und hab die ganze Diskussion zum Nichtraucherschutz in Bayern nicht so ernst genommen - sollen die Raucher doch in ein verqualmtes Lokal gehen, es müssten eben nur auch Bars mit sauberer Luft zur Verfügung stehen.
Erst, als ich in Mecklenburg erstmals als einer von wenigen Nichtrauchern in eine völlig verqualmtes Kellerlokal mitgenommen wurde und nach einer halben Stunde brennende Augen und Kopfschmerzen hatte, ist mir so richtig klar geworden, dass Nichtraucher, die in einer Gruppe in der Minderheit sind, bei abendlichen Ausflügen echt ein schweres Los haben. Von den KellnerInnen, die sich dort finanziell gebunden ihre Raucherlunge holen, will ich mal gar nicht anfangen. Es war dann übrigens ich, die einen guten Teil der Zeit vor dem Lokal stand, weil es drinnen bei einem Meter Sichtweite echt schwer auszuhalten war. Deshalb bin ich inzwischen der Meinung, fünf Minuten draußen stehen muss für die, die diese doofe Angewohnheit partout nicht lassen können, ein verkraftbarer Dienst an der Gemeinschaft sein.
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wenn man eine Frau ist, wird man schwach; wenn man sich verliebt, wird man zerstört; wenn man ein Kind hat, bedeutet das, dass einem ein Messer an der Kehle sitzt.
Kinder sind ein Segen für die Liebenden. Wenn Kinder Liebende entzweien, dann stimmt etwas grundsätzlich nicht mit den Wertvorstellungen der Gesellschaft.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
An Mauerwände kann man keine Pastelle malen. Ich muss also den breiten Pinsel nehmen.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Eheschließung ist der Hauptgrund für Scheidungen. Hebe das Geld,das du für die Hochzeit gespart hast lieber für deine Scheidung auf, da ist es nötiger.