Ein historisch sehr bedenkliches Zitat, da es eigentlich eine
Drohung gegenüber allen freien Staaten ist, die sich nicht der Doktrin der
US-Weltherrschaft beugen wollen. Nicht zitierenswürdig, es sei denn kritisch.
Aber zur Zitierwürdigkeit: Ich denke, die Radikalität des Zitates spricht für sich. Ich hoffe, dass die meisten Menschen auch ohne einen "Das ist aber nicht so nett"-Stempel merken, dass diese Aussage von Bush hochgradig fragwürdig ist.
Gerade um eine radikale Mentalität zu verdeutlichen, finde ich aber, dass solche Zitate ausgesprochen bemerkenswert sind. Sie sollten in meinen Augen nicht zensiert werden, gerade weil sie Missgefallen auslösen. Und hoffentlich erkennen wir radikale Mentalitäten dann leichter als solche - weil wir darauf geschult sind, den Haken in irgendwelchen heroischen Worten zu sehen.
Ich denke, Geschichte, die im Bewusstsein bleibt, wird nicht ganz so leicht wiederholt wie Geschichte, die wir vergessenmachen wollen.
Ohne, dass ich jetzt eine direkte Parallele zu Goebbels ziehen will: Das "abschreckend, und deshalb bemerkenswert" trifft aus meiner Sicht auch auf Zitate wie diese zu:
Wenn unsere Gegner sagen ›Ja, wir haben euch doch früher die Freiheit der Meinung zugebilligt.‹ Ja, ihr uns! Das ist doch kein Beweis, dass wir das euch auch tun sollen. Dass ihr das uns gegeben habt, das ist ja ein Beweis, wie dumm ihr seid.
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wach auf, mein Schatz! Es leuchtet dort her von Osten der lichte Tag. Blinzle durch die Wimpern, sieh den Glanz, wie das helle Blau des Himmels unaufhaltsam das Grau durchdringt.
Otto BrahmDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. November 1912) Zur Autorenbiographie
Der Humor ist nicht resigniert, er ist trotzig, er bedeutet nicht nur den Triumph des Ichs, sondern auch den des Lustprinzips, das sich hier gegen die Ungunst der realen Verhältnisse zu behaupten vermag.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Die Satire beruht auf leichter Weltanschauung und oberflächlicher Lebensanschauung. Alle Satiriker gingen mit ihrer Zeit, lebten im Leben, waren genussfroh und daseinsfreudig; jeder Humorist steht abseits vom Leben und außerhalb der Zeit, kennt den heiteren Genuss nicht und die leichte Daseinsfreudigkeit. Er hat in die Tiefen des Lebens gesehen, und der Schauer vor ihren Abgründen lässt ihn nicht mehr los.