Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Über das weite Land, flachgehügelt und grüngeschwungen, gleitet die Seele dahin. Hält sie nichts auf, findet der gehetzte Blick ruhende Pole, kann ich ganz entspannt neue Kräfte sammeln.
Du hast dir sicher viele Gedanken gemacht. Du wolltest, dass sie bleibt, dass sie dich nicht verlässt. Deine Gedanken ließen dich das Gesicht deines Vaters in deiner Erinnerung zurückverfolgen. So fandest du deine Antwort. So sehr sie auch am Ziel vorbei schoss wie lächerlich sie auch war, wie dumm. Die Art, wie du es hartnäckig durchieltest, wie du deine Einsamkeit hinunterschlucktest. Dir unerbittlich selbst die Schuld gabst. Es macht dich so dumm und so liebenswert.
Nach meinem Abschluss ist an dieser Schule kein Platz mehr für mich. Die vertrauten Flure, der Schuhschrank und das Klassenzimmer werden für andere Leute da sein. Das heißt es, seinen Abschluss zu machen. Es heißt Abschied nehmen.
Wie man denn gerade von guten ehelichen Beziehungen zu sagen pflegt, dass sie im Laufe der fortschreitenden Jahre wie von selbst den Charakter einer wunderbaren Freundschaft annähren. Dazu passt auch die Vermutung, dass Ehen meist nicht an absterbender Liebe, sondern an fehlender Freundschaft scheitern.
Jeder Freund ist des anderen Sonne; er zieht und er folgt.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Verliebte stehen der Welt gegenüber unter Bekenntniszwang. Insgeheim wollen sie uns eine Glückslektion erteilen. Freunde sind diskreter. Sie stellen nichts zur Schau und haben nicht zu beweisen.
Das Hoffen, der Glauben, der Wille, das Streben prägt unser Leben und gibt uns die Kraft, denn ohne Glauben kann man nicht leben und ohne die Liebe, die Gott erschafft!
Ein strahlendes, glückliches Gesicht ermutigt die Menschen auf ihren Wegen. Wenn jenamd traurig ist und einem lachendem Kind begegnet, dann wird das Kind beim Anblick seines Gesichtes aufhören zu lachen, ohne zu wissen, warum.
Ich schlafe schlecht ein, wenn du nicht da bist. Als ob mir eine wichitg Zutat fehlen würde. Was ja irgendwie auch was Schönes hat... "Was hast du den unter deinen Augen?" - "Romantik"
Ich finde es immer komisch, wenn Paare sagen: "Wir wollen zusammen alt werden". Leute! Was soll das? Alt wird man sowieso, Da braucht man gar nichts für tun. Es gibt so viele Paare, die zusammen alt werden und sich dabei Tag für Tag ein bisschen mehr hassen. Wäre nicht ein "Wir wollen lange glücklich bleiben" viel erstrebenswerter?
Ich freue mich schon an kleinen Dingen. Und als es nicht den kleinsten Anlass zur Freude gab hab ich damit begonnen, Schmerzen als Freude zu betrachten.
Es fällt manchmal schwer, nicht in Gedanken zurückzugehen und nicht zu spekulieren über Dinge, die man nicht wissen kann. Wenn man aber vorwärts geht, hat man die Chance, sich zu widerlegen.
Zeit vergeht ständig Jeden Tag geht ein Tag, der nicht wiederkommt. Es gilt das Jetzt und sein Geist. Als modischer Minderleister fühlt man sich da natürlich wie die Pointe zu einem vergessenen Witz.
Alle Hacken immer auf dem Montag Morgen rum. Montag Morgen sei böse und schlimm. "Montag Morgen bringt Kummer und Sorgen". Aber das ist Quatsch. Wenn die Woche mit einem Dienstag anfangen würde, würden eben alle auf dem Dienstag rumhacken.
Früher haben die Menschen sehr einfache Dinge glücklich gemacht. Mondschein über einem Fischteich und solche Sachen. Kleine Dinge, die ein großes Gefühl erzeugen. Heute haben wir Konsum: Kostenpflichtiges Momentenglück.
Wenn du von Arbeit zugedeckt wirst. Wenn der Stress steigt und die Laune singt. Wenn die Welt dich beim Drehen auslacht. Dann nimmt die Einladung zum Abendessen bei Freunden an - tut gut
Nähe ist nicht die Unterbrechung von Distanz, sondern ihre Überwindung. Spannung ist nicht der Mangel an Vollkommenem, sondern das stete Zusteuern darauf, und das wiederholte Festhalten daran.
Mit dir zu schreiben, ist, als vergesse man sich selbst, berauscht in einem Ozean aus Farbe und Form, dem Verlangen, etwas zu greifen was niemals existiert hat.
Aber ja, den letzten Schritt zu gehen finde ich auch beeindruckend. Dazu muss man schließlich etwa 3.5 Milliarden Jahre Selbsterhaltungstrieb überwinden.
Ein Ehrenmann ist jemand, der Geige spielen kann, es aber lässt.
Antonio StradivariDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Dezember 1737) Zur Autorenbiographie
Ein Meister warf mit Steinen nach seinen Schülern. Alle, bis auf einen, liefen vor ihm davon. Dieser eine Schüler hob die Steine auf, und sah, dass sie aus purem Gold waren.
Die Moral: Wenn das Leben Dir Steine in den Weg legt, heb sie auf, damit Du sie beurteilen kannst.
Jede Dunkelheit verblasst und eröffnet Raum, bringt Licht. Den Ort der Erkenntnis, das Sinnbild jeder geistigen Blüte. In der Gesamtheit deines Wesens, Vollkommenheit. In der Schönheit deines Geistes, Einzigartigkeit. Die Manifestation der Einheit durch Chaos. In Einklang gebracht im gleichen Schritt. Frei und Verbunden ohne jedes Wort.
Unzugängliche Menschen sind oft die am stärksten gefährdeten und zerbrechlichsten. Vor allem ihnen gilt meine vorbehaltlose Aufmerksamkeit. Ich bin und bleibe sensibel für alles, was um mich herum geschieht.
Manche Klavier spielende Frau wäre ein Engel, wenn sie daheim keinen Flügel hätte.
Max PallenbergDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. Juni 1934) Zur Autorenbiographie
Leistungsdruck Konsumzwang, Anonymität und Isolierung, Egoismus und soziale Kälte, und wir meinen das Vater und Mutter ausreichen ein Kind zu erziehen, wo früher schon eine ganze Gemeinschaft für notwendig war.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die wirkliche Emanzipation werden wir erst dann haben, wenn die Frauen das freiwillig tun, was sie in den letzten Jahrhunderten gezwungenermaßen getan haben.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie