Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Die Freiheit im Alter Wenn man alt geworden ist, man sicher eines nicht vermisst, die Freiheit, sich zu entfalten und neue Dinge zu gestalten. Man nicht mehr durch sein Leben hetzt und ist keinen Zwängen mehr ausgesetzt. Es genießt jetzt viel mehr Priorität, wie man mit der Zeit umgeht. Diese sinnvoll zu gestalten, das ist wichtig für die Alten. Nutzt man die Zeit innovativ, ist das durchaus sehr positiv. Man braucht die Zeit nicht dazu nutzen, immer nur die Wohnung zu putzen. Jeder hat es doch in seinen Händen, sich den schönen Dingen zuzuwenden. Man kann Wandern mit den Füßen und dazu die Natur genießen. Auch ist die Möglichkeit nicht verstellt, eine Reise zu machen in die weite Welt. Die Gelegenheiten sind überall groß und man legt im Alter richtig los.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Jugendwahn In unserer Gesellschaft man sehen kann, den ausgeprägten Jugendwahn. Jung und dynamisch muss man sein, dann rennt man alle Türen ein. Überall und bei jeder Gelegenheit, macht der Jugendwahn sich breit. Beobachten kann man es bei Frauen, dass sie auf ihre Jugendlichkeit schauen. Die Kosmetikindustrie kann das für sich nutzen, weil Frauen sich so gerne putzen. Es gibt Mittelchen in großer Zahl und jeder Mensch hat hier die Wahl. Jeder möchte ein jüngeres Gesicht, ob das Mittel hilft oder nicht. Viele können die Übersicht verlieren und möchten ihr Alter rückdatieren. Ihr Alter quält sie dann so sehr, sie feiern keine Geburtstage mehr. Man kann sich nicht immer selbst belügen, der Körper lässt sich nicht betrügen. Das Spiegelbild ist irritiert, denn jede Falte wird registriert. Die Unzufriedenheit macht sich hier breit, anstatt man sich auch im Alter freut. Jeder sollte zu seinem Alter stehen und mit Stolz durch sein Leben gehen.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Schreiben ist nur eine Art des Sprechens, bei der man nicht unterbrochen wird.
Jules RenardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1910) Zur Autorenbiographie
Ein Pedant ist ein Mensch, der geistig schlecht verdaut.
Jules RenardDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1910) Zur Autorenbiographie
Einfühlungsvermögen zu besitzen ist viel mehr als sich in jemanden hineinzuversetzen. Du bist fähig, die Veränderung zu erkennen, die durch Schmerz oder Liebe entsteht. Du fühlst, was Du siehst und was anderen passiert. Du verstehst, weil Du selbst spürst, wie sich das anfühlt. Die Stimmungen nimmst Du meistens viel schneller wahr als andere Menschen. Du bist fähig, hinter der Fassade oder der Maske zu sehen.
Träume sind nicht immer da, um gelebt zu werden. Oft helfen sie uns einfach nur Dinge und Erlebnisse zu verarbeiten. Und manchmal sind sie einfach der einzige Ort, wo wir uns sicher fühlen.
Wir sollten uns selbst nur Grenzen setzen, wenn sie für uns sinnvoll sind. Bleiben wir uns treu und hören wir auf unser Herz und fühlen wir mit unserer Seele.
Niemand hat behauptet, dass der Weg, den wir gehen leicht und unbeschwert ist. Doch bin ich davon überzeugt, dass wir mit Liebe und Hoffnung viel leichter schreiten können als mit Hass und Verbitterung.
Das verletzte Kind in mir vergisst niemals! Dennoch der gesunde Erwachsene übernimmt immer mehr Platz in meinem Leben. Für mich steht der Spatz für den gesunden Erwachsenen. Er ist frech, emotional, mutig, neugierig, ehrlich und frei in seinen Gedanken und Gefühlen.
Einladung zum Sehtest Aufgrund Ihres Alters kommen Sie zum Test und wir stellen dann sehr genau fest, ob Sie über den totalen Durchblick verfügen und Sie können uns nicht belügen, denn wir werden sehr genau benennen, ob Sie die wichtigen Dinge erkennen. Dafür braucht man einen scharfen Blick, der geht nach vorn und nicht zurück. Die Seh-Kasse
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Aufruf an alte Verkehrsteilnehmer. Die höchstzulässige Altersgrenze wurde überschritten. Deshalb müssen wir Sie dringend bitten, eine MPU (mangelhafte persönliche Untersuchung erstellen zu lassen. Bei dieser Untersuchung können wir erfassen, ob Sie beim Verkehr begreifen, dass es ankommt auf die steifen, prall mit Luft gefüllten Reifen. Auch der TÜV (total überflüssige Volksgruppe) ist abgelaufen. Sie müssen sich eine neue Plakette kaufen. Der Gutachter überprüft auch dann, ob der Motor noch richtig laufen kann. Sind sonst keine großen Mängel vorhanden, kann die Plakette bei Ihnen landen. Der Allgemeine Deutsche Altersmobilclub, kurz ADAC genannt, ist allen Altersmobilen bekannt, hilft in allen wichtigen Fragen und auch in allen Lebenslagen-.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Veilchen kichern und kosen und schaun nach den Sternen empor, heimlich erzählen die Rosen sich duftende Märchen ins Ohr.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Das Alter Man glaubt, es kommt fast über Nacht, ehe man darüber nachgedacht. Viel zu schnell ist sie vergangen die Zeit, alles liegt noch nicht zurück so weit. Doch diese Täuschung sich verzieht, wenn man die Enkelkinder sieht. Der Spiegel sich auch nicht belügen lässt, man ist älter geworden, stellt man fest. Die Rente ist durch, man hat vor allem Zeit, um Dinge zu tun, die einem gefallen. Man muss nicht mehr durchs Leben hetzen und kann sich ab und zu mal setzen. Die Freiheit kann man jetzt genießen und sich das Leben mit Muße versüßen. Ist das Alter dann weiter fortgeschritten, sind so viele Dinge beschnitten. Über schmerzende Gelenke muss man klagen und Hektik kann man nicht mehr vertragen. Laute Musik mag man nicht mehr hören, denn die kann gewaltig stören. Doch eines, das stört uns sehr, so flott wie früher ist man nicht mehr. So ist das mit dem Alter eben, man geht nun langsamer durch sein Leben.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt