Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Es ist manchmal gut, die Sorgen so zu behandeln, als ob sie nicht da wären; d as einzige Mittel, ihnen die Wichtigkeit zu nehmen.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Ich weiß mir kein schöneres Gebet, als das, womit altindische Schauspiele schließen: Mögen alle lebenden Wesen von Schmerzen frei bleiben.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.
Arthur SchopenhauerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie
Ich lehne es ab, anzuerkennen, dass es Unmöglichkeiten gibt.
Henry FordDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. April 1947) Zur Autorenbiographie
Frauenhände Frauenhände sind fein und grazil, doch auch zupackend im Leben, schaffen trotz ihrer Zartheit viel und können sehr viel Liebe geben. Frauenhände wollen Ordnung halten, Haus und Garten schön gestalten oder ordentlich die Wäsche falten. Sie wollen Sauberkeit verbreiten und ein schönes Heim bereiten. Jedes Haus, in das wir schauen, trägt die Handschrift ihrer Frauen. Frauenhände, die Macht aufbauten, bilden mit diesen manchmal Rauten.. Unser Land ist davon geprägt, dass man die Macht in Frauenhände gelegt. Gewalt verachten sie ohne gleichen, können ihr Ziel auch friedlich erreichen, lassen sich nicht für Kriege benutzen, werden die Hände nicht mit Blut beschmutzen.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Hände Unsere Hände sind uns von Gott gegeben, damit wir gestalten damit das Leben. Als einzigem Lebewesen auf unserem Planeten, benutzen wir unsere Hände zum Beten. Wir können mit unseren Händen gestalten und vieles Schöne der Menschheit erhalten. Nur durch Hände konnte Kunst entstehen, ob wir sie nun hören oder sehen. Doch die Hände können auch Schrecken verbreiten und lassen sich zum Töten verleiten. Immer wieder in Kriege verstrickt, werden Hände mit Waffen bestückt. Keiner kann sich des Schicksals erwehren, sich mit der Hände Arbeit zu ernähren. Erst wenn wir alt sind und lassen los, legen wir die Hände in den Schoß.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Früher fühlte sich der Mensch ohne Hut nackt, deshalb wurde er auf den Kopf gepackt. Doch wollte man jemand Ehre erweisen, musste man sich den Hut vom Kopfe reißen.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Hüte als Kopfbedeckung sind kaum mehr vorhanden, doch bei manchen Frauen konnten Kopftücher landen. Den Musliminnen ist es vorbehalten, um ihren Kopf ein Kopftuch zu falten.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
In einigen Jahren sehen Stellenanzeigen möglicherweise so aus: Klempner (m/w/d/q/s/k/f/v/x/n) gesucht. Vielleicht muss man irgendwann auch noch griechische Buchstaben hinzunehmen.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Muttertag, Maikäfer, frische Landluft, nette Bienen, Fliederblüten, Maibowle, ja, der Mai ist gekommen und Bäume mit buntem Krepppapier schlagen aus...!
Volker HarmgardtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Je älter man wird, desto mehr erstaunt man, wie viele seiner Erfahrungen man vorher als Sprichwörter auswendig gelernt hat.
Peter SiriusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1913) Zur Autorenbiographie
Einfache Menschen- wunderbare Menschen. Menschen, von denen ohne viel Aufhebens ein Strom der Liebe in die Welt ausgeht. Sie sind Oasen in unserer Wüste, sie sind Sterne in unserer Nacht.
Kann Europa die Zukunft friedlich gestalten und seine Türen weiter offen halten, werden die grenzenlosen Illusionen die schönen, untergehen in Flüchtlingsströmen?
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Was wäre der Mensch ohne Telefon ? Ein armes Luder. Was ist er aber mit Telefon ? Ein armes Luder.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Und Ey, in meiner Stadt führt jede Gasse mich irgendwann zu Dir; Die Lichter Deiner Straße sind meine Landebahn Und hey, hier bin Ich alleine, doch fühl mich bei Dir zusamm'.. Bin mir sicher, nur eine kleine Weile noch, dann komm' Ich an!
Du sagtest, Ich werd' geliebt als Ich mich selbst nicht spührte Du sagtest, Ich bin stark als Ich mich am schwächsten fühlte Du sagtest, Ich werd' gehalten, als Ich gefallen bin allein Als Ich nicht wusste, wohin mit mir, sagtest Du, Ich bin Dein!
Was Du sagtest, Ich denk' noch immer daran - Ich glaube Dir, das, was Du gesagt hast - Irgendwann wird es (wieder) so sein.
Freunde haben gesagt: Dass Du Sie liebst, versteh' Ich aber Es ist zu ende u. vorbei, Leg das Handy weg; Es bringt eh nichts mehr, Es war noch nie einfach loszulassen, was man eigentlich liebt; Lass' Sie verschwinden Alles wird gut. Es tut wahrscheinlich noch ein Weilchen weh; und dass es noch andere gibt,.. und dass nichts die Vergangenheit so gut heilt, wie die Zeit. Und niemand kann Dir die Liebe nehm', die Du predestiniert bist zu finden.