Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Da alle Menschen Fehler machen, suche sie erst bei Dir. Vermeide stets taktlose Sachen, man dankt Dir auch dafür. Fehler sieht wohl jeder ein, meist sind sie nicht geplant, doch soll man selbst nie taktlos sein, wenn man den Anderen mahnt.
Ein Fanatiker ist einer, der auf seine Kanonen vertraut, gleichgültig, ob sie geladen sind oder nicht.
Franklin P. JonesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1929) Zur Autorenbiographie
Steh Deinem Freund mit Deinem Rat zur Seite, so gut Du kannst, auch wenn er Dir nicht glauben will. Du aber bist dazu verpflichtet, ihm guten Rat zu erteilen.
Jean PaulDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. November 1825) Zur Autorenbiographie
Familie ist der Betrieb, der das wichtigste Produkt herstellt.
Ernst von OidtmanDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. September 1937) Zur Autorenbiographie
Ein Facharzt ist ein Arzt, der seinen Patienten beigebracht hat, nur während seiner Sprechzeiten krank zu werden.
Edmund ForsterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 11. September 1933) Zur Autorenbiographie
Hake jeden Tag ab und betrachte ihn als erledigt. Du hast Dein Bestes getan.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Ich habe Ruhe gesucht überall und habe sie am Ende gefunden in einem Winkel bei einem kleinen Buche.
Franz von SalesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Dezember 1622) Zur Autorenbiographie
Durch die Phantasie sind wir fähig, höhere Gegenstände als die des gemeinen Erkennens wahrzunehmen, Gegenstände, in denen wir die Ideen selbst als wirklich erkennen. In der Kunst ist die Phantasie die Fähigkeit, die Idee in Wirklichkeit zu verwandeln.
Friedrich der GroßeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. August 1786) Zur Autorenbiographie
Eine Gemeinschaft ist wie ein Schiff: Jeder sollte bereit sein, das Ruder zu übernehmen.
Henrik IbsenDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. Mai 1906) Zur Autorenbiographie
Das Leben großer Menschen erinnert uns daran, dass wir unser Leben erhaben leben und beim Abschied unseren Fußabdruck im Sand der Zeit hinterlassen können.
Nicht durch unser Wohnen auf dem Heimatboden, nicht durch unsere leibliche Berührung in Handel und Wandel, sondern durch ein geistiges Anhängen von allem sind wir zur Gemeinschaft verbunden.
Manchmal fügt sich alles zusammen wie die Teile eines riesigen Puzzels. Die einen finden die Kraft über sich hinaus zu wachsen, und die anderen jemanden, der sich für sie einsetzt. Natürlich weiß man vorher nie, welches Teil zu einem passt. Aber irgendeins gibt es. Das Schicksal ist unberechenbar und doch scheint es manchmal einem Plan zu folgen.
Trotzdem danke ich ihnen, dass sie mich erinnert haben, dass sich das Gesetz, wie es Justin Homes sagte, nicht immer so handhaben lässt, als ob es allein aus den Lehrsätzen, den Grundformeln und den Schlussfolgerungen eines Mathematikbuches bestehen würde. Menschen sind wichtig.
Und ich weiß auch, dass das Gesetz auf formalen Feinheiten beruht. Glauben sie mir, das weiß ich. Aber ich hab gelernt, dass es einen Wortlaut und einen Geist des Gesetzes gibt und das beides zählt in unserem Rechtsverständnis.
Kinder sind wirklich das Wichtigste. Denn auch wenn sie einen nicht mehr sehen wolln und nicht mehr mit einem reden wolln, hört man nie auf, sie zu lieben. Das ist es, was das Leben lebenswert macht.
Du hast ein großes Herz. Aber in diesem Fall hättest du deinen Verstand einsetzen sollen. Wenn du dich zum Richter aufspielst, dann machst du dich damit für alles verantwortlich, was dieser Junge in Zukunft tun wird.
Dein Talent ist deine Fahrkarte. Ich sag dir, das bringt dich, wohin du willst und wo wär das? Vielleicht solltest du versuchen, das selbst heraus zu finden. Bis dahin: geh und mach deine Arbeit und pass auf, dass deine Hände nicht dreckig werden.
Wenn du willst kannst du das ganze als ein Fluch ansehen. Dann wird es auch genau das sein: Ein Fluch! Nur, nur wenn du es als großartige Gabe sehen kannst, wenn du es als eine Chance sehen kannst, anderen Menschen zu helfen und ihr Leben zu verändern, dann ist es tatsächlich etwas wundervolles.
Schauspielern dreht sich in erster Linie darum, die Wahrheit zu enthüllen, die in anderen Menschen liegt, indem man diese Wahrheit zuerst in sich selbst findet. Darin finden wir den Schlüssel, der es uns ermöglicht, völlig neue Welten zu entdecken.
Ich denke nicht, dass Liebe wirklich in der Form existiert, in der es uns die alten Mythen weiß machen wollen. Es ist um vieles komplizierter ... und doch um so vieles einfacher: Es ist ein hormonell bedingter Aussatz des Gehirns - dessen sich die Menschen doch so unverschämt rühmen - um den Fortbestand der Art zu gewährleisten. Das Hirn schaltet sich also durch die Hormoneausgeschaltet. Wo kann das keine Fehlfunktion sein?
An wen binden wir uns? Wir binden uns an Menschen, Wesen, Tiere oder Dinge, die psychologische Bedürfnisse erfüllen - oder eben gerade nicht erfüllen. Wir binden uns im Prinzip an Erinnerungen. Wir binden uns an einen Partner, weil er ist wie einer unser Elternteile. Um diese Bindung zu festigen werden dann Endorphine und Hormone ausgeschüttet und gaukeln uns vor, dass er uns emotional etwas bedeuten würde - der potentielle Partner.
Nun, in der Vergangenheit liegt viel verborgen, nicht wahr. Also sicherlich wird dort auch die Wurzel meines Misstrauens zu finden sein, wo genau habe ich jedoch um ehrlich zu sein nur bedingte Ahnung. So könnt ich sie dir nicht nennen, selbst wenn ich wollte.
Du bist nicht undankbar. Wenn du deinem Leben mit einem Anspruch begegnest, das Beste daraus zu machen, dann ist das die höchste Wertschätzung, die du deinen Eltern für ihr Geschenk deines Lebens entgegen bringen kannst. Davon bin ich überzeugt. Zumindest so lange, bis ich eigene Kinder habe, die genau diese Thesik gegen mich verwenden.