direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Kühn-Görg Monika 4428 Sprüche 06.04.2025 - 12:16   nicht einsortierter Spruch Facebook Share
Die Gerichte, auf den Krisenherden gekocht.
werden nicht gemocht
und schneckrn nicht gut,
denn sie bestehen aus Blut.

Kühn-Görg Monika erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie
Weisheiten



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 2080 2081 2082 2083 2084 2085 2086 2087 2088 2089 2090  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 20.900 Sprüche auf 2.090 Seiten








  
Highlander63 20 Sprüche Das komische an meinem Leben ist ja ,
dass es auf einer wahren Geschichte basiert
und ich mal trauriger
mal glücklicher oder unglücklicher Held darin war .
Ich habe gelacht und geweint
aber das wichtigste an dieser wunderbaren Geschichte ist ....
Ich war ich und ich habe MEIN Leben gelebt und geliebt

Doc.E
Tiefsinniges Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  21.01.2016 - 22:16
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  



  
Eva Lexa Lexova 137 Sprüche Ich benutze nie;
Man sit so alt wie man sich fühlt.
Ein 70 jähriges Kind? Blödsinn.

Eva Lexa Lexova erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2016 - 13:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Zwei völlig konträre Begriffe
warf Goethe dem Schiller zu:

"Haustürklingel, Mädchenbusen -
mach' er ein sinnvolles Gedicht daraus!"

daraufhin dichtete Schiller:

"Die Haustürklingel an der Wand,
des Mädchens Busen in der Hand,
sind Dinge, die sehr nah verwandt.

Denn wenn man beides leicht berührt,
man oben, innen deutlich spürt,
dass unten, außen einer steht,
der senhsüchtig um Einlass fleht!"

Johann Christoph Friedrich von Schiller erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2016 - 12:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Seine Mordtat ist deshalb
so schwer zu begreifen,
weil er doch stets ein Mensch war,
der keiner Fliege etwas
zuleide tun konnte!


Tat er ja auch nie!

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.01.2016 - 12:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Deutsche Gründlichkeit:

Neulich wollte ich eine Dose Fisch öffnen
und las auf dem Deckel:

1 "Ring anheben und kräftig nach hinten ziehen,
Deckel mehrmals hin- und her bewegen,
bis er sich entfernen lässt.
(vorsicht Schnittverletzungen!)

2. "lift Ring and pull!"

3. "ouvrir ici"

Seither beschäftigt mich die Frage:

Wie kommt ein Engländer oder Franzose
überhaupt ohne Verletzung an den Fisch?

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.01.2016 - 12:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Probeweise...
hatte ich mir das "UN" genommen;

und ich war wieder -möglich,
wurde -besonnen und -fähig.

Ward plötzlich -anständig und -artig
und dennoch ...,
manchmal auch -schuldig.

Ich wurde -erträglich,
-fein, -reif und -willig
und andere meinten,
ich sei plötzlich -geduldig.

Ich war fortan nur noch selten -wirsch
und weil -gemein -bedeutend ...

... sogar ein wenig -glücklich!

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.01.2016 - 12:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Wolfgang Kreiner 891 Sprüche Sie trafen sich
unter der Linde
und gingen in die Laube.

Sie war das Gewinde
und er ...
er war die Schraube !

Wolfgang Kreiner erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  20.01.2016 - 12:22
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 






  
buki 3755 Sprüche Lieber der Erste hier als der Zweite in Rom.

Plutarch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († um 125)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Metaphern Facebook Share
nicht einsortierter Spruch  19.01.2016 - 17:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: