direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Renate Backhaus 276 Sprüche 20.07.2019 - 05:01   nicht einsortierter Spruch Facebook Share
Unglück ist auch gut.
Ich habe viel in der Krankheit gelernt,
das ich nirgends in meinem Leben
hätte lernen können.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Ratschläge



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 11 Seiten


  
Su-Ki 5781 Sprüche Das Äußere einer Pflanze
ist nur die Hälfte ihrer Wirklichkeit

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.02.2012 - 09:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Loa 914 Sprüche Ich sag' Euch, gebt nur mehr und immer, immer mehr,
So könnt Ihr Euch vom Ziele nie verirren.
Sucht nur die Menschen zu verwirren,
Sie zu befriedigen, ist schwer...

Mephistopheles in "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.02.2012 - 14:32
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
aus Büchern 



  
lumapois Die Zeit ist unendlich lang und jeder Tag ein Gefäß,
in das sich sehr viel eingießen lässt,
wenn man es wirklich ausfüllen will

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  10.02.2012 - 08:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Des Lebens Mühe lehrt uns allein,
des Lebens Güter zu schätzen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  25.01.2012 - 18:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wenn Gott mich anders gewollt hätte,
hätte er mich anders gemacht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  20.01.2012 - 17:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche In der Kunst ist das Beste gut genug.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  16.01.2012 - 19:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Jeder Tugend übt Gewalt über uns,
wie auch jede Idee, die in die Welt tritt,
anfangs tyrannisch wirkt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  15.01.2012 - 21:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wenn wir nur etwas, das uns Sorge macht,
aus unserer Gegenwart verbannen können,
da glauben wir schon, nun sei es abgetan.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.01.2012 - 10:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Ein Kranz ist gar viel leichter binden,
als ihm ein würdig Haupt zu finden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.01.2012 - 19:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Mittelmäßigkeit ist von allen Gegnern
der schlimmste.
Deine Verirrung, Genie, schreibt sie als Tugend sich an.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2012 - 21:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Und wenn sie auch die Absicht hat,
den Freunden wohl zu tun,
so fühlt man Absicht
und man ist verstimmt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2012 - 19:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Die ungeheuerste Kultur,
die der Mensch sich geben kann,
ist die Überzeugung,
dass die anderen nicht nach ihm fragen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  08.01.2012 - 18:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wirst du deinesgleichen kennenlernen,
so wirst du dich gleich wieder entfernen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2012 - 22:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wie es dir nicht im Leben ziemt,
musst du nach Ruhm auch nicht am Ende jagen;
denn bist du nur erst hundert Jahr berühmt,
so weiß kein Mensch mehr was von dir zu sagen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2012 - 21:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Alt wird man wohl, wer aber klug?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2012 - 21:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Leben ist ein großes Fest,
wenn sich's nicht berechnen lässt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  25.12.2011 - 01:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Den rechten Weg wirst nie vermissen,
handle nur nach Gefühl und Gewissen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  25.12.2011 - 01:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Zu erfinden, zu beschließen, bleibe,
Künstler, oft allein!
Deines Wirkens zu genießen,
eile freudig zum Verein!
Dort im Ganzen schau,
erfahre deinen eignen Lebenslauf,
und die Taten mancher Jahre
gehn dir in dem Nachbar auf.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  23.12.2011 - 22:49
Spruch-Bewertung: 7,67 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wer im Gestern Heute sah,
dem geht das Heute nicht allzu nah,
und wer im Heute sieht das Morgen,
der wird sich rühren, wird nicht sorgen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  21.12.2011 - 23:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Der Abgerglaube gehört zum Wesen des Menschen
und flüchtet sich,
wenn man ihn ganz und gar zu verdrängen denkt,
in die wunderlichsten Ecken und Winkel,
von wo er auf einnmal,
wenn er einigermaßen sicher zu sein glaubt,
wieder hervortritt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.12.2011 - 12:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wahrheitsliebe zeigt sich darin,
dass man überall das gute zu finden
und zu schätzen weiß.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  18.12.2011 - 14:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Mit einem Herren steht es gut,
der, was er befohlen, selber tut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  18.12.2011 - 13:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Wer Gutes will, der sei erst gut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  18.12.2011 - 12:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die allgemeine, die natürliche Religion
bedarf eigentlich keines Glaubens,
denn die Überzeugung, dass ein großes,
hervorbringendes, ordnendes und leitendes Wesen
sich gleichsam hinter der Natur verberge,
um sich uns fasslich zu machen,
eine solche Überzeugung dringt sich einem jeden auf..

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  18.12.2011 - 11:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es wächst der Geist, er wird gesunden,
wenn sich der Mensch und die Natur gefunden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.12.2011 - 11:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Doch ist's ein alter Brauch,
wer's mit den Weibern hält,
der hat die Männer auch.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  17.12.2011 - 18:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Die schlechteste Gesellschaft lässt dich fühlen,
dass du ein Mensch mit Menschen bist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  16.12.2011 - 10:00
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Sobald man spricht,
beginnt man schon zu irren.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  16.12.2011 - 08:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Dem Heitern erscheint die Welt auch heiter.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.12.2011 - 22:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Was wir verstehen,
das können wir nicht tadeln.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  14.12.2011 - 22:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Ein Tag der Gunst ist wie ein Tag der Ernte;
man muss geschäftig sein, sobald sie reift.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  14.12.2011 - 21:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Und wo ihr's packt,
da ist's interessant.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.12.2011 - 21:37
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Immer zu! Immer zu!
Ohne Rast und ohne Ruh!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Was jeder Tag will,
sollst Du fragen,
was jeder Tag will,
wird er sagen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.12.2011 - 22:09
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Briefe
gehören unter die wichtigsten Denkmäler,
die der einzelne Mensch hinterlassen kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2011 - 15:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wer sprechen darf, wird Speis' und Trank vergessen;
wer hören soll, wird endlich matt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.12.2011 - 18:27
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Man sollte alle Tage
wenigstens [...] ein gutes Gedicht lesen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  19.11.2011 - 19:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche .Was in der Zeiten Bildersaal
jemals ist trefflich gewesen,
das wird immer einer einmal
wieder auffrischen und lesen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  19.11.2011 - 19:11
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Welche Frau hat einen guten Mann,
der sieht man's am Gesicht wohl an.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mann & Frau Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2011 - 21:56
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wenn euer Gewissen rein ist,
so seid ihr frei.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.11.2011 - 11:21
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wer Pech knetet,
klebt seine eignen Hände zusammen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.11.2011 - 11:20
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Stürzen wir uns in das Rauschen der Zeit,
ins Rollen der Begebenheit!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  12.11.2011 - 11:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Herz kann nicht ruhn,
will zu schaffen haben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.11.2011 - 11:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es kommt alles darauf an,
dass man die Zeit wohl braucht
und keine Stimmung versäumt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2011 - 12:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Fürchterlich
ist einer, der nichts zu verlieren hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2011 - 12:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Die Weisheit
ist nur in der Wahrheit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2011 - 11:56
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Es kommt mir nichts so teuer vor
als das, wofür ich mich selbst hingeben muss.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2011 - 11:55
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche O Freund, das wahre Glück
ist die Genügsamkeit,
und die Genügsamkeit
hat überall genug.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2011 - 11:54
Spruch-Bewertung: 8,33 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Weiß denn der Sperling,
wie dem Storch zumute sei?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2011 - 11:52
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich achte das Leben höher als die Kunst,
die es nur verschönert.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2011 - 11:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Mit rechten Leuten wird man was.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wird uns eine rechte Qual zuteil,
dann wünschen wir uns Langeweil.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:19
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Das Leben ist kurz [...], man muss sich
einander einen Spaß zu machen suchen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Man kann nicht immer zusammenstehn,
am wenigsten mit großen Haufen.
Seine Freunde, die lässt man gehn,
die Menge lässt man laufen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Willst du mit mir hausen,
so lass die Bestie draußen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  10.11.2011 - 19:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wie steht's mit ihrer Gesundheit?
Ich bitte Sie,
sorgen Sie doch für diesen Leib mit anhaltender Treue.
Die Seele muss nun einmal durch diese Augen sehen,
und wenn sie trüb sind,
so ist's in der ganzen Welt Regenwetter.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  09.10.2011 - 12:54
Spruch-Bewertung: 7,80 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Wüchsen die Kinder
in der Art fort,
wie sie sich andeuten,
so hätten wir lauter Genies.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2011 - 15:01
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Lehre tut viel,
aber Aufmunterung
tut alles.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  18.09.2011 - 15:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Forsche der Philosoph,
der Weltmann handle!
Doch weh uns,
handelt der Forscher
und gibt, der es vollzieht, das Gesetz.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  16.09.2011 - 14:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Tanja 5462 Sprüche Alle Gesetze sind von Alten und Männern gemacht.
Junge und Weiber wollen die Ausnahme, Alte die Regel.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  16.09.2011 - 14:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Juristisches 



  
Tanja 5462 Sprüche Es ist mit der Jurisprudenz wie mit dem Bier;
das erste Mal schaudert man,
doch hat man's einmal getrunken,
kann man's nicht mehr lassen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  15.09.2011 - 20:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Juristisches 



  
pinky 871 Sprüche Es gibt eine Höflichkeit des Herzens,
sie ist der Liebe verwandt.
Aus ihr entspringt die reinste und edelste Form
des äußeren Benehmens.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.09.2011 - 11:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche All das Neigen
von Herzen zu Herzen,
ach, wie so eigen
schaffet das Schmerzen!

Wie soll ich fliehen?
Wälderwärts ziehen?
Alles vergebens!
Krone des Lebens,
Glück ohne Ruh',
Liebe, bist du!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  11.09.2011 - 09:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Der Moment des Todes ist der,
wo die Seele die regierende Zentralkraft entlässt,
aber nur, um wieder neue Verhältnisse einzugehen,
weil sie von Natur unvergänglich ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Trauer & Trost Facebook Share
deutscher Spruch  10.09.2011 - 20:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Man darf nur alt werden,
um milder zu sein:
ich sehe keinen Fehler begehen,
den ich nicht auch begangen hätte.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  05.09.2011 - 20:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Sei gefühllos!
Ein leichtbewegtes Herz
ist ein elend Gut
auf der wankenden Erde.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  31.08.2011 - 09:49
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wir irrten uns aneinander,
es war eine schöne Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  27.08.2011 - 11:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Nehmt die ernste Stimmung wahr,
denn sie kommt so selten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  26.08.2011 - 19:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Wunderlichstes Buch der Bücher
ist das Buch der Liebe;
aufmerksam hab ich's gelesen;
wenig Blätter Freuden,
ganze Hefte Leiden;
einen Abschnitt macht die Trennung.
Wiedersehn! Ein klein Kapitel,
fragmentarisch. Bände Kummers,
mit Erklärungen verlängert,
endlos, ohne Maß.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  25.08.2011 - 10:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Genieße mäßig Füll' und Segen,
Vernunft sei überall zugegen,
wo Leben sich des Lebens freut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  25.08.2011 - 10:49
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Was aber ist die Pflicht?
Die Forderung des Tages.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.08.2011 - 09:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Denn wir können die Kinder
nach unserem Sinne nicht formen;
so wie Gott sie uns gab,
so muss man sie haben und lieben,
sie erziehen aufs beste und jeglichen lassen gewähren.
Denn der eine hat die, die anderen andere Gaben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.08.2011 - 08:24
Spruch-Bewertung: 9,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Keine Ferne macht dich schwierig,
kommst geflogen und gebannt,
und zuletzt, des Lichts begierig,
bist du, Schmetterling, verbrannt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.08.2011 - 11:54
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Hinauf! Hinauf strebt's.
Es schweben die Wolken
abwärts, die Wolken
neigen sich der sehnenden Liebe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.08.2011 - 11:52
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Was alle wollen, weißt du schon
und hast es wohl verstanden:
Denn Sehnsucht hält, von Staub zu Thron,
uns all' in strengen Banden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  05.08.2011 - 11:51
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Tust du was Gutes, wirf es ins Meer,
sieht es der Fisch nicht, sieht's doch der Herr.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  04.08.2011 - 10:22
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Ich danke Gott,
wenn mir hier und da ein brauchbarer Spruch aufgeht,
und das ist wahrhaftig alles, was man nötig hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.07.2011 - 18:28
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Su-Ki 5781 Sprüche Was wäre aus mir geworden,
wenn ich nicht immer genötigt gewesen wäre,
Respekt vor andern zu haben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  26.07.2011 - 17:38
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Nach einer bösen Prüfung
gehöre ich wieder zu den Lebenden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  06.07.2011 - 09:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
erka 4062 Sprüche Charakter im Großen und Kleinen ist,
dass der Mensch demjenigen eine stete Folge gibt,
dessen er sich fähig fühlt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  06.07.2011 - 09:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Loa 914 Sprüche [...] denn alles, was entsteht,
Ist wert, dass es zugrunde geht.

aus "Faust" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.07.2011 - 21:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Tanja 5462 Sprüche Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden,
Doch ihre Weine trinkt er gern.

aus "Faust I" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  03.07.2011 - 16:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Büchern 



  
Mirea 5130 Sprüche Und kann ich nur einmal
recht einsam sein,
dann bin ich nicht allein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  19.06.2011 - 18:25
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Einsamkeit 



  
Loa 914 Sprüche Man kann auf dem rechten Wege irren
und auf dem Falschen recht gehen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  16.06.2011 - 09:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Und so wäre es wohl das Beste,
sich nicht darum zu kümmern,
was andere tun, sondern immerfort zu suchen,
wieweit man es selbst bringen kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  16.06.2011 - 09:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Loa 914 Sprüche Die Botaniker haben eine Pflanzenabteilung,
die sie Incompletae nennen;
man kann eben auch sagen,
dass es inkomplette, unvollständige Menschen gibt.
Es sind diejenigen,
deren Sehnsucht und Streben
nicht mit ihrem Tun und Leisten proportioniert ist.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  16.06.2011 - 09:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Jeder Irrtum,
der aus dem Menschen
und aus den Bedingungen, die ihn umgeben,
unmittelbar entspringt,
ist verzeihlich, oft ehrwürdig.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.05.2011 - 11:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Wertvollste im Menschenleben
sind die stillen
heiligen Stunden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 19:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Dass ich dir's mit einem Worte sage,
mich selbst, ganz wie ich da bin,
auszubilden,
das war dunkel von Jugend auf mein Wunsch
und meine Absicht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 19:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe alles,
was ich gesehen, gehört, beobachtet habe,
gesammelt und verwertet.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 19:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es liegt in meiner Natur,
das Große und Schöne willig und mit Freuden zu verehren,
und diese Anlage an so herrlichen Gegenständen
Tag für Tag, Stunde für Stunde auszubilden,
ist das seligste aller Gefühle.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 19:07
Spruch-Bewertung: 7,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn ich bin unbarmherzig, unduldsam gegen alle,
die auf ihrem Wege schlendern oder irren
und doch für Boten und Reisende gehalten werden wollen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 19:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Oh, ich kann wohl auch bestialisch sein
und verstehe mich gar sehr darauf;
aber es ist doch verdrießlich,
die rauhe Seite herauskehren zu müssen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 19:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Täglich werf ich eine neue Schale ab
und hoffe, als ein Mensch wiederzukehren.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 18:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich habe niemals
einen präsumtuöseren Menschen gekannt
als mich selbst,
und dass ich das sage, zeigt schon,
dass wahr ist, was ich sage.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 18:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich bin ein Kind des Friedens und will Friede halten
für und für mit der ganzen Welt,
da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es bleibt wohl dabei, meine Lieben,
dass ich ein Mensch bin, der von der Mühe lebt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 18:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Meine Seele
ist wie ein ewiges Feuerwerk ohne Rast.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  12.05.2011 - 18:52
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Die Ruhe der Seele ist ein herrliches Ding
und die Freude an sich selbst.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2011 - 19:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
Mirea 5130 Sprüche Wenn man mit sich selbst einig ist
und mit seinen Nächsten,
das ist auf der Welt das Beste.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  07.05.2011 - 19:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »