Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Die Zeit der lokalen, klassischen traditionellen Gemeinschaft geht unweigerlich zu Ende. Das bringt drastische Veränderungen und schwerwiegende Probleme für den einzelnen Menschen wie auch für die Gesellschaft.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unsere Ethik mag gut und edel sein, vor allem für das Zusammenleben, doch sie verstößt auch gegen ewige und überall geltende Gesetze der Schöpfung, und das wird uns früher oder später zum Verhängnis.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das mediale Zeitalter ist faszinierend und bringt ungeahnte Möglichkeiten, aber es wirft auch nach und nach unsere alte Lebensweise über Bord, ob wir es wollen oder nicht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn ich den Glauben eines Menschen beschmutze, treffe ich ihn tief in der Seele und darf mich über seinen Zorn nicht wundern. Eigentlich eine Frage von Anstand und Respekt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir verheizen die Zukunft unserer Kinder, weil wir in völliger Freiheit leben wollen. Das ist mehr als verantwortungslos, das ist in der Gegenwart besiegelter massenhafter Mord, der erst in der Zukunft geschehen wird.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn wir in der Zeit angekommen sind, in der fast alles möglich ist, dann wird es sich zeigen, wie sich der Mensch wirklich entwickelt hat und was in ihm steckt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Herz eines Mannes mag vielleicht eine verborgene Kammer haben, in die nur eine Frau eintreten darf, aber es ist voll mit kleinen Nebenzimmern, die selten leerstehen.
Die Liebe schaut durch eine Brille, die aus Kupfer Gold macht, aus Armut Reichtum und aus Tränen Perlen.
Miguel de CervantesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. April 1616) Zur Autorenbiographie
Schalten und Walten Die Menschen schalten und walten, wollen auf der Erde alles umgestalten, die Erde total verwalten, alle 4 Jahre einen Tag zuschalten. Die Erde kann sich nicht wehren, nicht erklären, lässt uns gewähren, doch wird sie uns eines Besseren belehren, wenn wir auf ihre Zeichen nicht hören.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Schaltjahr Die Erde immer im Kreis sich dreht, das macht sie schon, seit sie besteht. Damit Tag und Nacht können geschehen, will sie tanzen und sich drehen.
Sie muss 365 Tage tanzen, damit das Jahr erscheint im Ganzen. Doch alle 4 Jahre gerät sie aus dem Tritt und hält mit der Zeit nicht mehr Schritt.
Ein gleichmäßiger Rhythmus soll wieder her, deshalb tanzt sie im Februar einen Tag mehr. Um den Zeitausgleich zu gestalten, sollte sie sich an diese Regeln halten.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Verschwender ist meistens Egoist, er alles aus seinen Bedürfnissen ermisst, hat er schließlich alles verschwendet, er sich an seine Mitmenschen wendet.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Weißt Du, wie Du Gott zum Lachen bringen kannst ? Erzähl` ihm Deine Pläne !
Blaise PascalDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. August 1662) Zur Autorenbiographie
Vielleicht ist es enttäuschend, von so vielen verheißungsvollen Wegen rückblickend nur einen gegangen zu sein, aber nur so wird aus der Möglichkeit eines Lebens ein Leben, deine unverbrüchliche, durch nichts und niemanden austauschbare, einzigartige Geschichte. Und bis dahin kann alles passieren.