Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Glück und Schmerzlosigkeit müssen wir dankbar annehmen und genießen, aber nie fordern.
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Bei der Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit bekomme ich langsam das Gefühl,
dass die Politik dieses Thema immer wieder verschiebt, hinauszögert, hinten anstellt …,
… so dass ich den Verdacht nicht mehr loswerde, dass einfach nur abgewartet wird.
Irgendwann - so denken die Politiker, kommt der Punkt, in der dieses Problem von der Zeit alleine gelöst sein würde: Die Betroffenen sind dann zwar noch immer arbeitslos, aber eben nicht mehr jugendlich !
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein kleiner Junge aus Deutschland, der mit seiner Mutter zu Besuch dort war und sich bis zum Präsidenten durchschummelte, zupft Barak Obama am Ärmel und fragt:
„Sag mal, Onkel Obama, weshalb tut dein NSA-Geheimdienst meinen Papa in Deutschland immer abhören und ausspionieren?“
Der Präsident spricht kurz mit einem seiner neben ihm stehenden NSA-Mitarbeiter, der kurz telefoniert und dann dem Präsidenten etwas ins Ohr flüstert.
Dann meint der Präsident kurz darauf zu dem Kleinen:
„Das ist nicht dein Papa!“
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Eigentlich entstammte ich ja aus einer ungewollten Schwangerschaft – also…, Ich selbst hatte nicht gewollt! Erst dieses Wettrennen – nun ja ich hatte Ehrgeiz und wurde Erster! Aber dann ging’s los; Ich fühlte mich einfach nicht recht wohl dort – Es waren sehr beengte Wohnverhältnisse, praktisch ständig über 36 Grad Außentemperatur, hohe Luftfeuchtigkeit, ständige Dunkelheit und wenig Bewegungsfreiheit! Alle zwei, drei Tage schaute mein Vater mal kurz vorbei und stupste mich mit irgendwas an…! Aber dann die ständige Ungewissheit, wie lange das dauern soll und wie’s eigentlich weiter geht? Ich hatte nur die vage Vermutung;
Jetzt wird’s wahrscheinlich bald sehr eng…?
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Du bist gleich einer zarten Blüte, die man gern umsorgt behüte, kennst weder Zeit noch irgend Raum, doch deine Vielfalt; bunter ein Traum.
Deine Knospe sich öffnet leise, dass deine Sporen geh’n auf Reise. Im Licht entfaltest dich dann ganz, zeigst deiner Farben bunten Glanz.
Schöner wirst du mit der Zeit, Blütenpracht voll Heiterkeit. Lässt ruhig dich vom Winde treiben, wirst in Erinnerung und Gedanken bleiben.
Stehst fest in deiner Muttererde, auf dass deine Wurzel stärker werde. Trotzt Sturmgetöse oder Regen, wirst du dich sanft im Wind bewegen.
Wirst täglich noch an Kraft gewinnen, dein Leben und Wachstum selbst bestimmen. Hast festen Stand und bist einst erst welk, wenn auch du musst geh’n von dieser Welt!
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
zusammengestellt aus weisen Zitaten, gekocht nach der alten Rechtschreibreform, gewürzt mit Sarkasmus und Ironie, abgeschmeckt mit ein paar Redewendungen, aufgetischt mit wichtig klingenden Fremdwörtern, kalt geworden mangels Leser.
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Viele leben in einer Welt, in der sie sein müssen, manche in einer, in der sie sein wollen, andere in einer Traumwelt, vereinzelte in einer Scheinwelt, keiner aber in einer perfekten Welt, und dennoch - alle in derselben Welt.
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
von allen Seiten fotografiert, jeden Tag das gleiche Gewicht haltend, wegen vieler Multisprachredner taub, von kurzhosigen Sonnenkappenträgern beglotzt, bin ins kleinste Detail ausgeleuchtet und erklärt, von Hobbykameraleuten gefilmt, nachts von Tauben beschissen.
w.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt