Die erfolgreichsten Menschen sind oft jene, denen es gelingt, ihre ganze Aufmerksamkeit auf eine Aufgabe zu konzentrieren. Diese Menschen erleben Glück nicht überwiegend in der Freizeit, sondern in Momenten, die sich hauptsächlich während einer Zeit größter Schaffenskraft erstellt.
Gut und Böse bedingen sich und das eine kann ohne das andere nicht existieren. Polarisation, die dazu führt, dass sich die beiden Extreme abstoßen, um in der Distanz doch wieder die Nähe zu suchen. Gesetzmäßigkeiten, die den Lauf der Dinge, das Gefüge von Zeit und Raum ausmachen. Was, wenn nun eins dieser Elemente – nämlich das Böse – einen Weg gefunden hat, diese Gesetze auszuhebeln, da es nicht mehr gewillt ist, diesen Gesetzmäßigkeiten zu gehorchen? Und damit gelangen wir zum dritten Element, der Menschheit, so komplex, dass sie die Welt ausmacht, wie wir sie kennen. Nur der Mensch besitzt etwas, das es ihm ermöglicht, zwischen den beiden Polen zu verkehren: eine Seele.
Die einzige Frage, die in eurem Leben zählt, ist nicht einmal, ob ihr an Gott geglaubt habt oder nicht.
Sondern was ihr gemacht habt, als ihr Menschen gesehen habt, die Hunger hatten, die Durst hatten, die nackt waren oder in Lumpen herumliefen; die in Gefängnissen waren, die Fremde waren. Wie ihr in diesen Momenten gehandelt habt, das entscheidet darüber, was ihr für Menschen seid.
Und jetzt verrate ich euch ein Geheimnis: Gott selber wird euch am jüngsten Tag erklären, dass ihr ihn gefunden habt, wenn ihr auf diese Menschen zugegangen seid. Und sonst könnt ihr Messen besucht haben, soviel ihr wollt, Gottesdienste abgeleistet haben, soviel ihr wollt, euch vor dem Papst zu Boden geworfen haben, soviel ihr wollt; Das alles wird genau nichts mehr nützen. Wenn ihr auf diese Menschen nicht zugegangen seid, habt ihr Gott nie kennen gelernt
Niemand ist wissend genug, um sich mechanisches Denken erlauben zu können. Ich beginne jeden neuen Fall so, als wäre er mein erster, und stelle mir vielleicht mehr Fragen, als dies meine Assistenten oder Kritiker jemals tun.
Ich glaube nicht, dass es so sehr darauf ankommt, wie viel Zeit man zusammen verbringt, sondern eher darauf, wie intensiv die Momente des Zusammenseins sind!
Liebe kann nicht erzwungen werden, es gibt aber immer wieder Momente und Situationen in denen man einem Menschen mitteilen kann, wie sehr man ihn braucht.
Momente können Schlüssel sein zu Türen, die entweder auf- oder zugehen und uns in Korridore führen, die unserem Leben eine völlig neue Richtung geben können.
Das ist eines der tragischen Missverständnisse unserer Zeit: Wir glauben, wenn etwas unzweifelhaft als falsch bewiesen ist, müsse das Gegenteil richtig sein
Wenn jeder Politiker, der einmal bewusst die Unwahrheit gesagt hat, sein Amt niederlegen müsste, würde es ziemlich leer werden in den Parlamenten und Kabinetten
Denk nicht, dass du dir alles erlauben kannst, nur, weil du jemanden 'liebst'. Wenn du im Ernst glaubst, dass deine 'Liebe' alle Mittel rechtfertigt, solltest du erst einmal ernsthaft nachdenken. Denk daran, wenn man sich auf seine Gefühle versteift und sie anderen aufdrängt, belastet man sie und läuft Gefahr, sie damit zu verletzen. Man muss auch die Gefühle des anderen in Betracht ziehen, sonst kann das Ganze sehr schnell ins Gegenteil umschlagen.
Gerade dann, wenn du es am wenigsten vermutest, geschehen die unglaublichsten Dinge; Momente, die du schon tausend Mal durchlebt hast, überraschen dich unverhofft und du fragst dich, ob es Wirklichkeit ist oder nur ein Traum
Das Gehirn ist ganz anders als ein Computer, obwohl es gar nicht mal schlecht funktioniert, wenn man berücksichtigt, dass es von Nichtfachleuten hergestellt und größtenteils vom Zufall programmiert wird
Osama bin Laden ist das amerikanische Familiengeheimnis, der dunkle Doppelgänger des amerikanischen Präsidenten. Bush ist kein Mörder und Terrorist. Aber die Denkstrukturen sind die gleichen.