Der Regen reinigt die Luft, die wir atmen. Er kann aber nicht all das Leid der Welt wegspülen.
Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Ich dachte, man kann Abschied nehmen lernen. Ich dachte, es tut weniger weh, wenn man es öfter macht. Aber es ist wie sich-in-den-Finger-schneiden. Das tut auch nicht weniger weh, je öfter man es macht.
Ich freue mich schon an kleinen Dingen. Und als es nicht den kleinsten Anlass zur Freude gab hab ich damit begonnen, Schmerzen als Freude zu betrachten.
Manchmal denke ich, das die glücklichen Momente im Leben eigentlich nur dazu da sind, uns mehr leiden zu lassen. Würde man das schöne nicht kennen, würde man es ja auch nicht vermissen.
Der Freitod ist ein Narr und ein Egoist - Schweigend und nicht ahnend macht er sich aus dem Staub und lässt seine Hinterbliebenden mit Tränen und Schmerzen zurück, anstatt sich Hilfe von Ihnen zu suchen!
Ich wünsche dir einen lieben Menschen, der immer für dich da ist und rechtzeitig fühlt, wenn dir einmal die Kraft schwindet. Der nicht müde wird, dir zuzuhören. Der mit dir und wenn du einmal zu schwach bist, für dich kämpft. Der dich stützt, dich aufrichtet und dir das Vertrauen in deine Zukunft zurückbringt.
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn wir auf einen traurigen Menschen treffen, ihn dann trösten und ein wenig Hoffnung zurückbringen, der uns aber namentlich nicht kennt, sowie auch wir seinen Namen nicht kennen, dann wird dieser Mensch nicht unseren Namen weitertragen, sondern unsere Nächstenliebe und unsere Hoffnungen, die wir ihm geben konnten.
Nicht unser Name ist wichtig, sondern allein unsere Wärme, unsere Worte und unsere Hoffnungen sind wichtig, mit denen wir andere aufrichten!
Peter PratschNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt