Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
"Tragt in Euch einen Mitnehm-Himmel", rät der indische Yoga-Meister Paramahansa Yogananda. Was für eine bezaubernde Vorstellung: Einen ganz persönlichen kleinen tragbaren Himmel erschaffen und ihn überall spüren ~ ein privates Paradies auf Erden!
Des Menschen Herz kann am glücklichsten sein, wenn es sich so recht sehnt.
Wilhelm RaabeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. November 1910) Zur Autorenbiographie
Über das weite Land, flachgehügelt und grüngeschwungen, gleitet die Seele dahin. Hält sie nichts auf, findet der gehetzte Blick ruhende Pole, kann ich ganz entspannt neue Kräfte sammeln.
Ein jeder, der zufrieden ist, erweitert seines Daseins Frist: Durch Freud an der Vergangenheit verdoppelt sich die Lebenszeit.
MartialDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († zwischen 102 und 104) Zur Autorenbiographie
Die Kinder haben die Veilchen gepflückt, all, all, die da blühten im Mühlengraben. Der Lenz ist da; sie wollen ihn fest in ihren kleinen Fäusten haben.
Theodor StormDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Juli 1888) Zur Autorenbiographie
Muße ist keine Erfindung für bessere Leute - sie ist leibliches, seelisches, geistiges Atemholen, ohne das kein menschliches Wesen auf Dauer leben kann, am wenigsten der unentwegt arbeitende Mensch unseres Zeitalters.
Frühling ist Leben der Liebe und Liebe Frühling des Lebens.
Christoph KuffnerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. November 1846) Zur Autorenbiographie
Setze jeden Tag einen Fuß auf die Erde. Reiche jeden Tag einem Stern die Hand.
George BruceDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 6. Juli 1866) Zur Autorenbiographie
Ein strahlendes, glückliches Gesicht ermutigt die Menschen auf ihren Wegen. Wenn jenamd traurig ist und einem lachendem Kind begegnet, dann wird das Kind beim Anblick seines Gesichtes aufhören zu lachen, ohne zu wissen, warum.