direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Su-Ki 5781 Sprüche 07.06.2007 - 14:01   deutscher Spruch Facebook Share
Lebe und du wirst verletzt und gehasst
Sterbe und du wirst geliebt und vermisst.
Tiefsinniges - Miteinander - Wortspiele



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Mo, 20. Dezember 2010, 19:53
jompi
offline offline

Ich bin froh, dass ich mir die Freiheit nehme und mich mit Menschen (Bekannten, Freunden) umgebe, die mich nicht verletzen und auch nicht hassen, die mich einfach so annehmen, wie ich bin, mit all meinen Fehlern und Stärken. Ich glaube schon dass, diese Menschen (aus denen mein leben besteht) mich vermissen werden weil sie mich schon Liebten als ich lebte...Im Leben geliebt zu werden ist nämlich vorraussetzung um vermisst zu werden.

DU selbst solltest bestimmen WER und somit was dein leben ist :

--Menschen die dich im leben hassen und verletzen und somit auch nicht vermissen werden

--Oder: Menschen die dich lieben und JETZT wahrnehmen und mögen wie du bist und dich vermissen wenn es dich nicht mehr gibt....????

Nur du entscheidest welchen weg des lebens du gehst
Di, 21. Dezember 2010, 19:51
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich denke, es ist was anderes gemeint. So lange man ein menschliches Wesen ist hat man eine eigene Meinung und eine eigene Mentalität. Diese ist nicht immer mit jenen deckungsgleich, die die Menschen in deiner Umgebung haben. Egal, ob du sie dir sorgfältig aussuchst oder nicht. Selbst dann, wenn du dir Menschen aussuchst, die perfekt zu dir passen. Immer gibt es ... nennen wir es "Reibungsflächen". Und manchmal muss man seine Sichtweise verteidigen und verletzt dabei den anderen. Es steht nirgens geschrieben, dass es absichtlich oder böswillig war. Meiner Meinung steht da nicht mehr und nicht weniger als: So lange du lebst und in Interaktion mit deiner Umwelt bist, gibt es ab und zu Probleme und Schmerz. Sobald du tot bist tun sich keine neuen Reibungsflächen auf und niemand stört sich mehr daran. Daher wirst du in ihrer Erinnerung verklährt, egal, wie schwierig du warst.
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy

So, 26. Dezember 2010, 16:37
Tanja 5462 Sprüche
offline offline
Avatar
Ich stimme Marie zu.
Dazu kommt noch, dass man von (frisch) Gestorbenen nichts schlechtes sagen darf. Gehört sich einfach nicht, auf einen Grabstein zu schreiben "Hier ruht ein egozentrischer Vollidiot".

Und selbst, wenn es nicht um die Etikette geht: Stellt euch vor, eine Fünfzehnjährige hat in den letzten Jahren naturgemäß ihrer Mutter einige Unfreundlichenkeiten um die Ohren geworfen. Und dann kommt ein Autounfall und die Mutter stirbt plötzlich.
Obwohl die Tochter immer noch der Meinung ist, dass man ihr das Rockkonzert nicht hätte verwehren dürfen - in dem Moment ist das völlig egal und sie wünscht sich, sie hätte sich ihrer Mutter gegenüber etwas passabler verhalten. Weil sie doch eigentlich ziemlich lieb war und man mit ihr Pferde stehlen konnte.

Und noch was: Oft wird das Werk eines Menschen auch erst nach seinem Tod anerkannt.
Balzac, Mark Twain, Flaubert ("Monsieur Flaubert ist kein Schriftsteller"), Shakespeare ("...wird über kurz oder lang verlöschen") und Tolstoi bekamen richtig schlechte Kritiken. Albert Einstein war im Dritten recht unerwünscht, genauso wie etliche Autoren, die der Bücherverbrennung zum Opfer fielen. Etliche Schaffende wurden, wie ihr sicher wisst, erst nach dem Tod berühmt.
Im Leben verlacht, missverstanden oder einem anderen zugesprochen - nach dem Tod noch lange berühmt.

Jompi: Klar sollte man sich mit Menschen ungeben, die einen mögen. Wenn es denn welche gibt.
Aber teilweise spürt man von deren Liebe dann eben trotzdem nichts. Oder man lebt in der falschen Zeit. Oder, wie Marie sagt, man hat mehr Gegner zu Lebzeiten.

Es stimmt also durchaus, das man nach dem Tod oft besser behandelt wird als vorher.
Signatur

Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"

Mi, 5. Januar 2011, 17:47
BrunoVomHumor-Depot 175 Sprüche
offline offline
Avatar
Vielleicht ist es wie mit dem Zahnschmerz, erst wenn man ihn hat, weiß man zu schätzen wie schön es ohne ist. Nach ein paar Tagen gewöhnt man sich dann wieder schnell daran keine Schmerzen zu haben. Manchmal schätzt man Dinge oder Menschen erst wenn sie nicht mehr da sind.
Mi, 22. September 2021, 19:36
Su-Ki 5781 Sprüche
offline offline
Avatar
Wir hatten einen Onkel, der zu seinen Lebzeiten nicht gut zu seiner Familie war. Sie hätten bei seinem Ableben allen Grund für Freudentränen haben können. Als der Onkel verstorben ist, hat seine Familie extrem stark getrauert und sehr laut und herzzerreißend auf der Trauerfeier geweint. Er wurde in den höchsten Tönen gelobt, obwohl seine Familie so unter ihm gelitten hat.

Ein weiteres Beispiel einer Bekannten, die Mutter hat immer wieder versucht, zu ihrer Tochter Kontakt aufzubauen. Die Tochter hat alles abgeblockt. Es gab keinerlei Möglichkeit für die Mutter. Als sie verstarb, war die Trauerreaktion der Tochter enorm.
SignaturNoch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße von uns beiden!
herzlichst, Eure
Su-Ki 5781 Sprüche

Sagen sind ein Versuch, die Wirklichkeit zu erklären.
(aus "Bilder aus Südtirol")






Neuen Kommentar eintragen


  





Sprüche in der Kategorie 'Wortspiele'


Sprüche pro Seite: « ‹  ... 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 2.483 Sprüche auf 100 Seiten


  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Ein Dichter ist nach seiner Dichtung
nicht mehr so dicht wie davor.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2012 - 10:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Ein Genie ist genial, ein Ungenie indes normal.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2012 - 10:34
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Es war erblich, weshalb er verblich.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  26.06.2012 - 10:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Wer keinen Spaß versteht, sollte wenigstens
Humor haben.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  25.06.2012 - 11:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Wenn's im Bauch grummelt, wird nicht geschummelt.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  25.06.2012 - 11:43
Spruch-Bewertung: 3,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Absolutes ist absolut relativ.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  25.06.2012 - 11:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Es ist müßig, das Müßige im Müßiggang zu suchen.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  25.06.2012 - 11:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Der Reiz des Reizes liegt darin,
reizend zu sein.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2012 - 11:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Jeder ist, wie jeder weiß,
für jeden mal ein Plagegeist.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2012 - 11:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Solch Sprüche, so mein ich,
sind mehr was für Damen.
Doch ist es egal mir,
ich schreib sie gern, Amen.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2012 - 11:11
Spruch-Bewertung: 2,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Schnelllebigkeit braucht in schnelllebiger Zeit
3 l, um ihr Tempo zu untermauern.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  21.06.2012 - 11:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Wer sich selbst verscheißert,
braucht die Dunghaufen anderer nicht
zu fürchten.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  14.06.2012 - 17:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marion Gitzel 1557 Sprüche Der Maler malt. Der Müller mahlt.
Die Kuh mahlt auch.
Alle ma(h)len - außer mir:
ich dichte.

Marion Gitzel erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  14.06.2012 - 17:00
Spruch-Bewertung: 4,18 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Das Wasser im Himmel
bringt Leben und Freude,
und ist auch eine Augenweide.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  10.06.2012 - 13:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Joha 2178 Sprüche Grammar:
The difference between knowing your shit
and knowing you're shit
Wortspiele Facebook Share
englischer Spruch  28.05.2012 - 16:44
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  



  
Stephie 84 Sprüche Es heißt Freundschaft,
weil man mit Freunden alles schafft
Freundschaft
Wortspiele
Facebook Share
deutscher Spruch  19.05.2012 - 15:19
Spruch-Bewertung: 8,20 Vote:
 



  
Stephie 84 Sprüche Komm wir gehen zum Briefkasten.
Da geht richtig die Post ab.
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2012 - 20:18
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  



  
Stephie 84 Sprüche The worst feeling is beeing forgotten
by someone you'll never forget
Wortspiele Facebook Share
englischer Spruch  03.05.2012 - 19:48
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote:
 



  
Stephie 84 Sprüche Wenn die Fantasie realistisch wäre,
dann wäre die Realität fantastisch
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  03.05.2012 - 19:39
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
 



  
Steinlaus Augenwischerei sorgt nicht zwangsläufig für Klarsicht

Sue Riahi
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  22.04.2012 - 21:19
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Es gibt Dinge,
die sind so falsch,
dass noch nicht einmal das Gegenteil richtig ist!
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  19.04.2012 - 08:41
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
 



  
buki 3754 Sprüche Ich bin auch wenn ich nicht mehr bin,
weil ich "ich" bin.

B. Geller-Wollentin erlaubterlaubtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  13.04.2012 - 08:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
buki 3754 Sprüche Jede Gabe sei begrüßt,
doch vor allen Dingen:
Das, worum du dich bemühst, mög dir gelingen

Wilhelm Busch erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wortspiele Facebook Share
deutscher Spruch  09.04.2012 - 14:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote: