Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Der Verstand kann uns sagen, was wir unterlassen sollen, Aber das Herz kann uns sagen, was wir tun müssen.
Joseph JoubertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. Mai 1824) Zur Autorenbiographie
Der Schmerz ist ein heiliger Engel. Durch ihn sind Menschen größer geworden als durch alle Freuden der Welt.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Es ist traurig, wenn zwei, die einmal zusammen gehörten, sich trennen. Doch noch trauriger ist es, wenn zwei zusammenbleiben, die nicht mehr zusammen gehören.
Hast du einen Menschen gern musst du ihn verstehn und nicht hier und da und dort seine Fehler sehn. Schau mit Liebe und verzeih, du bist auch nicht fehlerfrei. Denk mal nach wie oft im Leben wurde dir wohl schon vergeben.
Mit Traurigkeit im Herzen, mit feuchten Augen schauen und trotzdem noch am Scherzen, der eignen Maske voll vertrauen. So ist es, wenn man liebt wo's keine Gegenliebe gibt.
Ein bisschen mehr Frieden und weniger Streit. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Ein bisschen mehr Wahrheit immerdar, und viel mehr Hilfe bei Gefahr. Ein bisschen mehr „wir" und weniger „ich“. Ein bisschen mehr Kraft, nicht so zimperlich. Und viel mehr Blumen während des Lebens, denn auf den Gräbern blühn sie vergebens.
Peter RoseggerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. Juni 1918)
So wie der Wind mit den Blättern spielt, so spielt das Schicksal mit den Menschen. Man sieht sich, man lernt sich kennen. Man liebt sich, man muss sich trennen. Der Mensch kann so vieles ertragen – er kann die Sonne meiden und das Licht, doch was er liebt, vergisst er nicht.
Sei "Allegro" im Entschlusse und "Adagio" im Genusse. Wer "Piano" seine Freunde liebt, und "Forte" seine Pflichten übt, der spielt in süßer Harmonie des Lebens schönste Symphonie.
Es gibt zwei Wege, um glücklich zu sein: Wir verringern unsere Wünsche oder vergrößern unsere Mittel. Wenn Du weise bist, wirst Du beides gleichzeitig tun.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Wenn es uns schlecht geht, trösten wir uns mit dem Gedanken, dass es noch schlimmer sein könnte, und wenn es ganz schlimm ist, klammern wir uns an die Hoffnung, dass es nur besser werden kann.
Viele Menschen halten ihre Phantasie für ihr Gedächtnis.
Josh BillingsDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 14. Oktober 1885) Zur Autorenbiographie
Geh aus dem Schatten einen Schritt auf den anderen zu. Zeig ihm, dass du bereit bist dafür und sobald du in der Sonne stehst, geschieht alles Weitere von selbst. Und es wird alles gut.
Jeder Mensch hat viele Seiten und die Menschen um ihn herum hassen jeweils andere Seiten an ihm. Soll man sich deshalb ändern? Kann man dies? Nein, man muss damit leben und lernen mit sich klar zu kommen. Und das wünsche ich dir, denn jeder Mensch um dich herum, liebt mindestens so viele Seiten an dir, wie ein anderer hasst.
Menschen verletzen leicht und fallen in Ungnade. Du hättest alles recht, ewig böse zu sein, doch bedenke eins: Menschen können dir nichts beweisen, wenn du ihnen keine Chancen dafür gibst; mehr als eine, denn Menschen sind sehr fehlbar.
Wie dumm die Menschheit wirklich ist, kann erst richtig erkannt werden, wenn Wissenschaftler, behaarte Männer, mit Schimpansen und Gorillas im Urwald untersuchen und vergleichen.
Liegt der Bauer tot im Zimmer, lebt er nimmer. Liegt die Bäuerin daneben, ist sie auch nicht mehr am Leben. Sind die Kinder auch noch dort, war es wohl ein Massenmord
Wer von Natur aus eine gebende Hand hat, hat auch ein offenes Herz. Wenn doch einmal die Hände leer sind, das Herz bleibt offen. Er kann aus dem Herzen geben: Liebe, Trost und Fröhlichkeit. Manchmal ist ein frohes, liebes Lachen mehr wert, als alles andere.
Die Welt vergibt eher einem Verbrecher - einem Träumer vergibt sie nie
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Manche halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse; andere meinen, er sei eine Kuh, die man ununterbrochen melken könne; nur wenige sehen in ihm ein Pferd, das den Karren zieht.
Ein leidenschaftlicher Raucher, der immer von der Gefahr des Rauchens für die Gesundheit liest ohne eine verständliche Hilfe zu finden, hört in den meisten Fällen auf zu lesen. In den seltensten Fällen fängt er an Zitate zu schreiben, weil Zigaretten wie Kugelschreiber aussehen.
Wenn du dich manchmal klein, nutzlos, beleidigt und depressiv fühlst, denk immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe.