Ich bin guten Muts, was immer aus mir wird. [...] Ich weiß, dass ich jetzt ein bloßer Ball des Schicksals bin, aber es gilt mir gleich, wohin ich geworfen werde.
So Georg Forster am 7.7.1793, also wenige Monate vor seinem frühen Tod.
Forster weiter: "Ich habe keine Heimat, kein Vaterland, keine Gefreunde mehr; alles, was sonst an mir hing, hat mich verlassen [...]"
Neuen Kommentar eintragen
Hilfe
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Die Botaniker haben eine Pflanzenabteilung, die sie Incompletae nennen; man kann eben auch sagen, dass es inkomplette, unvollständige Menschen gibt. Es sind diejenigen, deren Sehnsucht und Streben nicht mit ihrem Tun und Leisten proportioniert ist.
Wenn die Entscheidung einmal gefallen und der Zeitpunkt zum Handeln gekommen ist, dann sollte man jegliche Angst und Sorge bezüglich der Folgen dieser Entscheidung ein für allemal fallenlassen.
Manche Menschen erschrecken mich einfach mit ihrem kalten Verhalten mit dem sie durchs Leben gehen und dass sie mir und ihren Mitmenschen entgegenbringen
InkNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Am Ende geht es doch darum, dass man aufmerksam durchs Leben geht, auf die kleinen Dinge schaut, egal wie mikroskopisch klein sie sind und am Abend beim Ins-Bett-Gehen sagen kann, ich freue mich, dass ich am Leben bin.
Wenn du das, was du siehst, mit deinem Herzen fühlen kannst; wenn du das, was du empfindest, mit deinen Worten beschreiben kannst; wenn du das, was du suchst, in deiner eigenen Seele finden kannst; dann bist du auf dem richtigen Weg, das Leben zu leben.
Das Leben zu ertragen, bleibt ja doch die erste Pflicht aller Lebenden.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Auf dem Gymnasium war ich durch sieben Jahre Primus, hatte eine bevorzugte Stellung, wurde kaum je geprüft.
Sigmund FreudDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939) Zur Autorenbiographie
Versuche alle Fehler in etwas Positives umzuformen und vor allem aus ihnen zu lernen. Hör auf, dir immer Vorwürfe zu machen, du kannst das Vergangene ohnehin nicht rückgängig machen. Wenn es ein "Nächstes Mal" gibt, dann kann es nur besser werden, und wenn nicht, was solls. Dann sollte es eben so sein; dann war es eben so bestimmt. Du beweist innere Stärke, wenn du das akzeptierst und weiterschreitest.
InkNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt