direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

buki 3755 Sprüche 31.10.2012 - 21:47   deutscher Spruch Facebook Share
Unser Chef war ein Wunderkind:
Er hatte schon mit sechs Jahren
dieselben Fähigkeiten wie heute!
Miteinander



Pfeil Einen neuen Kommentar eintragen


Kommentare zu diesem Spruch
Fr, 16. August 2013, 14:40
Tilken
offline offline

:-DDas Sprüchlein läßt ja sehr tief blicken!
Doch wirklich zu des Chefs Entzücken?
Di, 8. Oktober 2013, 14:57
Joy 4965 Sprüche
offline offline
Avatar
Schwer zu sagen ... wenn ich daran denke, dass ich mich seit meiner Kinderzeit in den Grundliegenden Aspekten nicht verändert habe ... vielleicht ists ok so? ;-P
SignaturJoy 4965 Sprüche

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~>:heart:<~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
joy






Neuen Kommentar eintragen


  





Kommentare anzeigen

neuste Kommentare



Sprüche pro Seite: « ‹  ... 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 ...  › »
Sortierung: Meiste Kommentare - Zuletzt kommentierte Sprüche 2.682 Sprüche auf 269 Seiten


  
Nischa 939 Sprüche Rechten und Borgen
macht Kummer und Sorgen

deutsches Sprichwort erlaubterlaubtAllgemeingut zur freien Verwendung
Verse Facebook Share
deutscher Spruch  21.03.2006 - 14:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Sprichwörtliches 






  
Bianky 175 Sprüche Das Lachen ist wie ein Scheibenwischer
- es macht nicht, dass der Regen aufhört,
aber es hilft, den Weg vor uns zu erkennen

Jean Cocteau
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  22.08.2008 - 10:37
Spruch-Bewertung: 9,27 Vote:
Zitate 



  
Josi 1473 Sprüche Veränderungen kann man nicht aufhalten
– die Frage ist, ob man sie akzeptieren kann
Zeit
Tiefsinniges
Facebook Share
deutscher Spruch  06.02.2005 - 18:46
Spruch-Bewertung: 8,67 Vote:
 



  
pinky 871 Sprüche Eins aber blieb, ein Wunder:
Wir haben beide, Eltern und ich,
einander Jahr um Jahr gequält und gestraft,
Aber dennoch ist niemals die Liebe uns erkaltet,
im Innern aller Missklänge schritt siegreich die Melodie unsrer Liebe;
es war des Verzeihens, war der Unschuld stets mehr als der Qual

Hermann Hesse
Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  15.11.2013 - 17:54
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
 



  
jule 511 Sprüche Ich kenne die Weise, ich kenne den Text,
Ich kenn auch die Herren Verfasser;
Ich weiß, sie tranken heimlich Wein
Und predigten öffentlich Wasser.

Heinrich Heine erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Verse Facebook Share
deutscher Spruch  03.02.2005 - 14:11
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
buki 3755 Sprüche Sag "nein", wenn dein Bauch,
dein Gefühl dir Nein sagt.
Jedes "nein" was du dann sagst,
aus reinem, ureigenem Gefühl,
ist ein ja zu dir, zu deinem Geist,
zu deinem Sein.
Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  17.11.2013 - 17:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Marli 1180 Sprüche Ein Herz ist kein Gasthaus,
in dem man nach Belieben ein- und ausziehen kann.
Wer ein Herz verlässt, in dem er einmal ein Zuhause hatte,
der darf sich nicht wundern, es verschlossen zu finden,
wenn er wieder einziehen möchte, weil er obdachlos ist.

Otto von Leixner
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  18.11.2013 - 06:34
Spruch-Bewertung: 8,20 Vote:
 



  
Tanja 5463 Sprüche Der dänische Märchenautor Hans Christian Andersen
zog sich sehr schlampig an.
Einmal fragte ihn ein junger Giftpilz:
„Dieses jämmerliche Ding auf ihrem Kopf nennen Sie Hut?“
Andersen blieb aber ruhig und antwortete:
“Dieses jämmerliche Ding unter ihrem Hut nennen Sie Kopf?“

Hans Christian Andersen erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 4. August 1875)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  30.01.2010 - 15:17
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Anekdoten 



  
erka 4062 Sprüche Die Frage nach dem Zweck des menschlichen Lebens
ist unzählige Male gestellt worden;
sie hat noch nie eine befriedigende Antwort gefunden,
lässt eine solche vielleicht überhaupt nicht zu.

Sigmund Freud erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 23. September 1939)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2013 - 17:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  
erka 4062 Sprüche Ich habe wiederholt
"Sicherungstendenzen"
als den wesentlichen Charakter der Neurose beschrieben.
Sie werden durch
übertriebene Empfindlichkeit des Neurotikers,
seine Furcht vor Herabsetzung und Blamage
hervorgerufen.

Alfred Adler erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  11.11.2013 - 17:31
Spruch-Bewertung: 7,50 Vote: