Das größte häusliche Unglück, das einem Mann begegnen kann, ist, wenn seine Frau einmal gegen ihn Recht hat, nachdem er es ihr abgestritten. Dieses einzige kleine Recht dient ihr wie ein Fläschchen Rosenöl; damit macht sie zwanzig Jahre all ihr Geräte und Gerede wohlriechend.
Ludwig BörneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen von 'Tanja'
Charles DickensDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Juni 1870) Zur Autorenbiographie
Beware of little expenses. A small leak will sink a big ship.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
You can make more friends in two months by becoming interrested in other people than you can in two years by trying to get other people interrested in you.
A man is not old till regrets take the place of dreams.
John BarrymoreDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Mai 1942) Zur Autorenbiographie
Wir stellen nun fest, wie wir es nie zuvor festgestellt haben, dass wir voneinander abhängen – dass wir nicht nur nehmen können, sondern auch geben müssen.
Baby, I'd love you to want me The way that I want you The way that it should be Baby, you'd love me to want you The way that I want to If you'd only let it be
Auf dem Webstuhl des Lebens ist jedes Lachen eine helle Farbe, während jede Träne als dunkle Fläche in das Muster eingewebt wird. Wie wenig kämen die hellen Farben zur Geltung, wenn es nicht auch die dunklen gäbe.
Die Philister, die Beschränkten, Diese geistig Eingeengten Darfst Du nie und nimmer necken. Aber weite, kluge Herzen Wissen stets in unsren Scherzen Lieb und Freundschaft zu entdecken.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Körper, Geist und Seele sind die drei Bereiche des Menschen. Der Körper sollte gesund sein, der Geist intelligent, und die Seele – das Kostbarste und Wichtigste – sollte frei sein. Dann kann das Leben gelingen und zum Geschenk werden.
Wähnen, glauben, fürchten, lieben Sich erfreuen und betrüben, Bald sich wagen, bald besinnen, Oft verlieren, oft gewinnen; Auf der Bahn, wie sie gegeben, Dornig, rosig, holprig, eben, Zwischen Furcht und Hoffnung schweben, Traum mit Wirklichkeit verweben, Doch wo möglich vorwärts streben, Das ist eben Menschenleben!
Die menschliche Natur ist ein wunderbares, gottgegebenes Instrument. Auf ihm können wir die herrlichsten und bewegendsten Symphonien erklingen lassen oder die traurigsten und herzzerbrechendsten Tragödien. Wir müssen lernen, dieses Instrument mit Freude, Dankbarkeit und mit der Reinheit des Herzens zu spielen, um unseren Teil zur Schönheit und zum Glück unseres Planeten beizutragen.
Sobald wir das Dasein als Ganzeit erfassen, und jede Krankheit als Reifen begreifen, wird uns das Leben geheilt entlassen, um höhere Sphären zu durchstreifen und alles Werden und Vergehen als Spiel der Einheit zu verstehen.
Achte gut auf diesen Tag denn er ist das Leben – das Leben allen Lebens. In seinem kurzen Ablauf liegt alle Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins, die Wonne des Wachsens, die Herrlichkeit der Kraft.
Das Gestern ist nichts als ein Traum, und das Morgen nur eine Vision. Aber das Heute – richtig gelebt – macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück und das Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Der Mensch ist nicht das Haus, in dem er wohnt. Die Seele ist nicht der Körper, in dem sie wohnt. das Haus zerfällt, der Körper verwelkt – doch die Seele blüht zu immer größerer Schönheit auf, wenn ihr Sein erkannt wird. Denn sie ist nicht von dieser Welt und nicht von dieser Zeit. Ihre Erbschaft heißt Unsterblichkeit.
Nicht die Menge der Worte und Weisheiten, die einer von sich gibt, zeichnen einen Menschen aus, sondern die Qualität seiner Lebendigkeit, die ansteckend wirkt.
Erst wenn man einsieht, dass kein Mensch völlig schwarz ist wie ein Teufel, und dass auch keiner völlig weiß ist wie ein Engel, sondern dass wir alle gestreift sind wie Zebras – oder grau wie Esel; und erst wenn man aus dieser Einsicht die praktische Folgerung zieht, hat man die Möglichkeit, die Mitmenschen wirklich zu verstehen.
Wir schimpfen bei so vielen Sachen empört, das ist doch nicht zum Lachen! Dann lach' ich trotzdem, weil ich meine, es wird nicht besser, wenn ich weine.
Stets, wenn du dir denkst, die Last sei zu schwer, dann hol dir vom Himmel einen Sonnenstrahl her. Die Strahlen vergolden die dunkelsten Tage, erhellen dein Herz und vermindern die Plage. Und wenn grad kein Strahl durch die Wolken bricht, dann lächle – und glaube mir: Es strahlt dein Gesicht!
Die Zeit will genützt sein, und nicht versäumt; das Glück will erkämpft sein, und nicht erträumt. Drum öffne das Auge und rege die Hand. – Wir leben nicht im Schlaraffenland!
Hoffe der Zukunft freudig entgegen, nütze die Gegenwart keck und verwegen! Willst du nur stets vom Vergangenen träumen, wirst du das Heute und Morgen versäumen!