Abends einfach mal so mit der Freundin zusammen sitzen. Während dem stricken wird viel gelacht und manchmal auch Unfug gemacht. Über Gott und die Welt wird getratscht und dabei ein oder zwei Likörchen vernascht. Bei solchen spontanen Aktionen vergisst man seine Sorgen und geniest den Augenblick gleich doppelt. Entspannung pur !!
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Wenn es dir zuviel wird oder du dich überfordert fühlst, oder es sich für dich nicht gut anspürt, sag immer wieder auch mal Nein. Wenn du immer Ja zu anderen sagst bedeutet dies oftmals ein Nein für dich selbst.
Sterben und Tod sind keine rationalen Ereignisse. Um den Wandlungsprozess zu verstehen braucht man andere Sensorien und vor allem die Gabe, den körperlichen Prozess als den unwichtigsten anzunehmen.
Das Gehirn unterscheidet nicht zwischen der Realität und der Vorstellung von ihr. Gedankenbilder sind für das lebendige Biosystem wie real und es antwortet perfekt auf diese Bilder.
Die Stille zwischen den Noten ist genauso wichtig wie die Noten selbst.
Wolfgang Amadeus MozartDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Dezember 1791)
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Die größte Auszeichnung erweist uns das Schicksal, wenn es uns eine Zeitlang auf der Seite unserer Gegner hat kämpfen lassen. Damit sind wir vorherbestimmt zu einem großen Siege.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Welcome to Kenya, a land of resilient people, a people who do not focus on whether the glass is half full or half empty, but rather appreciate the presence of the glass.
Der Mensch hat, neben dem Trieb der Fortpflanzung und dem zu essen und zu trinken, zwei Leidenschaften: Krach zu machen und nicht zuzuhören.
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
In deiner Nähe fühle ich mich wie in einem Blumenrausch, staune und bewundere, bin gelähmt und gerührt, möchte sprechen und berühren, und verliere mich im Träumen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Kind ist wie ein kleines Vöglein, geborgen in Nestwärme und Liebe, viel Fürsorge und ausreichend Nahrung, so wird es eines Tages auch fliegen können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wird Zeit, dass du wieder träumst, weil du sonst sehr viel versäumst. Wird Zeit, dass du wieder lachst und viel mehr Unsinn machst. Wird Zeit, dass du wieder lebst und dich auch mal erhebst. Wird Zeit!
"Du musst nur die Laufrichtung ändern." sagte die Katze zur Maus und fraß sie.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Die Zweiklassenmedizin ist eine politische Polarisation. Angebot und Nachfrage regeln den Preis, auch der Ware Arbeitskraft. Eine wertvollere bekommt mehr Geld, und kann sich bessere Medizin kaufen. Das Gesundheit ein Gemeingut ist, setzt die Regeln des Marktes nicht außer Kraft.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es gibt nur eine Realität, und die befindet sich in der Gegenwart, doch jede neue baut auf die alte auf, und so trägt die Realität als Vorgeschichte alle vergangenen Realitäten in sich.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Den Wahnsinn und die Perversität der globalen Gesellschaft des 21. Jahrhundert kann man nicht aus sich selbst heraus erklären, denn wir nennen das Leben, obwohl es damit nur noch wenig zu tun hat.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Mit der Politik ist es wie mit der Wirtschaft, die Unterschiede verschwimmen, vor dem Gedanken der Fusion, und ob eine oder mehrere Parteien, folgt die Politik doch heimlich aber unheimlich den Interessen der Wirtschaft.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn du erst kämpfen musst, um einen Platz in einem anderen Herzen zu finden, dann stimmt etwas nicht. Denn die, die dich lieben, haben immer eine freie Stelle für dich in ihrem Herzen.
Wer nach der Liebe angelt, sollte mit dem Herzen ködern.
Mark TwainDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. April 1910) Zur Autorenbiographie
Liebe ist, das du mir das Messer bist, mit dem ich in mir wühle.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Alles, selbst die Lüge, dient der Wahrheit, Schatten löschen die Sonne nicht aus.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Man muss in seinem Garten einen geheimen Baum haben. Man muss in seinem Leben etwas haben, das man nicht berühren darf. Das ist das Geheimnis, wie man auf immer jung und glücklich bleibt.
Es ist ein wenig trüb in Prag. Ich habe noch keinen Brief bekommen, das Herz ist etwas schwer, es ist zwar ganz unmöglich, dass ein Brief schon hier sein könnte, aber erkläre das mal dem Herzen.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie