Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Das weibliche Geschlecht macht es oft jedem recht und kämpft für sein Recht. Dem männlichen Geschlecht geht es heute schlecht, denn es bekommt nicht immer recht.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Natur, es ist nicht zu fassen, hat den Männern die Brustwarzen gelassen. Was fängt dieses Geschlecht jetzt damit an, ohne, dass es sich in die Brust werfen kann?
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir haben oft keine Zeit im Leben, doch jedem ist die gleiche Zeit gegeben. Die Zeit unser ganzes Leben bestimmt, man hat immer soviel Zeit, wie man sich nimmt.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Wirtschaft braucht neue Arbeitskräfte. Die Demokratie gibt sich human. Die Migration setzt ein. Die Politik muss sich früher oder später fragen, was ihr wichtiger ist, das Glück des eigenen Volkes oder das der Anderen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es ist traurig die Erde so im Würgegriff des Menschen zu sehen, wo wir doch eine so hoch entwickelte Art sind. Es erinnert an eine Mutter, die die extremen Wünsche ihrer Kinder zu drastischen Maßnahmen greifen lässt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wie viel Migration kann ein Land vertragen, ohne das das Heimatgefühl schwindet und die Entfremdung ausufert, mit all ihren Folgen, denn nur ein homogenes Volk ist stabil.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Mittelschicht einer Gesellschaft ist tragend, ähnlich wie der Rahmen eines Fahrrades. Ist der aufgeweicht und einmal verschwunden, nutzen die Räder und Bremsen auch nichts mehr.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Ökosystem ist vergleichbar mit dem Eifelturm, zieht man einen Niet heraus, ist die Statik des Ganzen gestört und er muss früher oder später einbrechen. Gut das es bei einem Ökosystem Selbstheilungskräfte gibt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wenn sich die vielen kleinen lokalen Ökosysteme zu einem einzigen großen Ökosystem vereinen, bringt das ernsthaft Überlebensschwierigkeiten für alle mit sich. Die Einen werden gefressen, und die Anderen fressen bis sie nichts mehr zu fressen haben.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Volk kann langfristig nur das machen, was es sich auch leisten kann, und es ist nur so über lebensfähig, wie es sich zu schützen und verteidigen weiß.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Autokrate Systeme sind innen wie außenpolitisch sehr fraglich, können ihr Volk aber besser vor äußeren Einflüssen schützen. Die Gesinnung der Demokratie führt hier zu einer Schwachstelle, die spätestens nach Einsetzen gewaltiger Migrationsströme zum Tragen kommt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Vermögensbegrenzung gibt unser politisches System nicht her. Das aber würde die autokrate Macht und die soziale Schere mäßigen und eine bessere Entwicklung ermöglichen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Grundvoraussetzung für die Entstehung autokrater Systeme ist die ungeheure Ballung von Vermögen, bar jeglicher Vernunft. Die davon abgeleitete Macht wird dann missbraucht.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Meinungsfreiheit wie auch die Pressefreiheit werden heute oft recht großzügig ausgelegt. Zum friedlichen sozialen Miteinander gehört zwangsläufig auch ein Mindestmaß an Respekt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Kabarett sollte einen Rest an Respekt vor dem Mitmenschen bewahren, da sonst etwas zerstört wird, was man nicht unmittelbar wahrnimmt, was aber schwerwiegende Langzeitfolgen für die Gesellschaft hat.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Kabarett ist heute die hohe Kunst, das Volk zum Lachen zu bringen, indem es selbst den Respekt vor dem Mitmenschen abbaut und damit noch Geld verdient.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Entwicklung des Kabaretts in heutiger Zeit ist recht fraglich. Sie bedient und fördert einen immer respektloseren Umgang der Menschen miteinander, zerklüftet und schafft sogar Konfliktpotential.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal möchte ich von Corona nichts mehr hören, manchmal wird es das Zusammenleben stören, manchmal habe ich viele Fragen, manchmal möchte ich keine Maske mehr tragen, manchmal fühle ich mich nicht frei, manchmal ist mir Corona einerlei, manchmal wünsch ich mir, es wäre vorbei.
Monika Kühn-GörgNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Rechenleistung des menschlichen Gehirns beträgt mehrere Billionen Operationen pro Sekunde. Es ist äußerst erstaunlich, dass bislang nicht mehr dabei herausgekommen ist.
Arne ArotnowNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt