Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Zieh Dich ein Stück von der Welt zurück, aber nicht ein zu großes Stück! Mit ihr nicht außer Verkehr, doch von ihr ohne Beschwer, da in der Mitte liegt das Glück.
Friedrich RückertDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 31. Januar 1866) Zur Autorenbiographie
Liebeslicht In Dir erscheint das Liebeslicht Frühmorgens, wenn der Tag anbricht. Ein Liebeslicht, das nicht erlischt Auch dann nicht, wenn Du schlafen bist Ich seh so gern das Liebeslicht weil's sich im Menschen so schön bricht.
Gerhard Franz LotterNichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt.
Alle Frauenkleidung, in jeder Epoche und jedem Land, ist ein Kompromiss zwischen dem eingestandenen Wunsch, sich anzuziehen, und dem uneingestandenen Wunsch, sich auszuziehen.
Die Liebe ist eine Jagd, bei welcher der Jäger vom Wild verfolgt wird.
Alphonse KarrDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. September 1890) Zur Autorenbiographie
Anständige Frauen sind diejenigen, die noch keiner gefragt hat.
OvidDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († wohl 17 n. Chr.) Zur Autorenbiographie
Denke positiv, denke negativ - es ist einerlei! Denn nicht Dein Denken bestimmt Dein Glück, sondern Dein Herz. Wenn Du wahrhaft positiv denken willst, so übe Dich nicht im Zurechtbiegen Deiner Gedanken, sondern darin, Dein Herz zu öffnen. Nur das wandelt.
Welches Glück, welche Geborgenheit, welche Seligkeit, wenn jemand Dir zuhört, zu dem Du zu sprechen wagen darfst, als sprächest Du zu Dir selbst.
Aelred von RievaulxDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Januar 1167) Zur Autorenbiographie
Liebe Die Liebe ist ein Element, das fortan und auch vehement in Dir und mir zu Hause ist. Wieviel es ist ? Dein Glücklich, bis in den Schmerz es mißt. Drum, wie es jetzt auch ist, der Liebe Du die Mitte bist.
Gerhard Franz LotterNichtkommerzielle Verwendung des Spruchs mit Autorenangabe ist ausdrücklich erlaubt.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Frauen sind Wesen, die uns mit dem Wunsch erfüllen, Meisterwerke zu schaffen, uns aber dann daran hindern, sie auszuführen.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Das Glück zu haben, ist Himmelsgunst. Es recht zu genießen, ist Menschenkunst.
Albert RoderichDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 1938) Zur Autorenbiographie
Lausche dem Geräusch der Vögel im Frühling, dem der Zikaden im Sommer, dem der Insekten im Herbst und dem des Schnees im Winter. Wer das tut, hat nicht umsonst gelebt.
Zhang ZhaoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 236) Zur Autorenbiographie
Frauen sind Fallen, die den Menschen von allen Seiten belauern, um ihn in das Nur-Endliche zu reißen.
Franz KafkaDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 3. Juni 1924) Zur Autorenbiographie
Eine Frau am Steuer ist ein Mensch, der alle Verkehrsvorschriften genau befolgt und dafür beschimpft wird, dass er einen Mann behindert, der sie nicht befolgt.
Bertha BenzDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 5. Mai 1944) Zur Autorenbiographie
Achim von ArnimDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Januar 1831) Zur Autorenbiographie
Die Frau ist so etwas wie ein Koffer ohne Handgriff. Man weiß nicht recht, wie man sie halten soll; außerdem muss man befürchten, dass sie einem entgleitet.