Der Tod ist 'n eigener Mann. Er streift den Dingen dieser Welt ihre Regenbogenhaut ab und schließt das Auge zu Tränen und das Herz zur Nüchternheit auf!
Matthias ClaudiusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -21.01.1815) Zur Autorenbiographie
Du wirst es nie zu Tücht'gem bringen Bei deines Grames Träumereien, Die Tränen lassen nichts gelingen: Wer schaffen will, muss fröhlich sein.
Theodor FontaneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. September 1898) Zur Autorenbiographie
Ohne dich, ohne deine Stärken und Schwächen, ohne dein Lächeln und deine Tränen, ohne deine Worte und dein Zuhören, ohne deine unbestechliche Ehrlichkeit und deine ansteckende Fröhlichkeit, ohne deine zärtlichen Berührungen und deine handfesten Auseinandersetzungen, ohne deine grenzenlose Zuneigung und deine erbarmungslose Abneigung gegenüber allem Gekünstelten, allen Herz- und Hirnlosigkeiten - ohne dich wäre die Welt um vieles ärmer, kälter, leerer und hoffnungsloser.
Mit dem Tod beginnt eine ganz andere Existenz. Auch in das Erdenleben sind wir mit Tränen und Schmerzen eingegangen, auch bei diesem Neubeginn mussten wir den Schleier des Geheimnisses ablegen, der uns vorher unsere Zukunft verhüllte.
Michel de MontaigneDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 13. Juli 1592)