direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl



exit

Kommentare zum Spruch

Marli 1180 Sprüche 06.11.2013 - 22:34   deutscher Spruch Facebook Share
Unsere kleinen Irrtümer und die kleinen Schwächen sind es,
die uns gegenseitig liebenswert machen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie
Charakter



Neuen Kommentar eintragen


  






Suche nach allen Sprüchen vom Autor 'Johann Wolfgang von Goethe'

Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 1.046 Sprüche auf 11 Seiten


  
erka 4062 Sprüche Alle Gesetze
sind Versuche, sich den Absichten
der moralischen Weltordnung zu nähern.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2011 - 12:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Ich wüsste nichts für mein Herz,
so voll warmer Fülle,
als die Herrlichkeit der Natur um uns her.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  30.12.2010 - 11:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Sitz ich allein,
wo kann ich besser sein?
Meinen Wein
trink ich allein;
niemand setzt mir Schranken.
Ich hab so meine eignen Gedanken.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  30.12.2010 - 11:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
erka 4062 Sprüche Die stille Freude wollt ihr stören?
Lasst mich bei meinem Becher Wein;
mit andern kann man sich belehren,
begeistert wird man nur allein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  30.12.2010 - 11:33
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
erka 4062 Sprüche Mich ergreift, ich weiß nicht, wie,
himmlisches Behagen.
Will mich's etwa gar hinauf
zu den Sternen tragen?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  30.12.2010 - 11:27
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wo wir trinken, wo wir lieben,
da ist reiche, freie Welt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  30.12.2010 - 11:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Alkohol 



  
erka 4062 Sprüche Lasst uns einander zur Freude leben
und nicht zu weise werden!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.12.2010 - 19:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wir rufen keine Stunde zurück;
lasst uns zusammennehmen,
was geblieben, was geworden ist,
und nutzen und genießen,
eh der Abend kommt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.12.2010 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Hast du deine Pflicht getan?
Dann sei alles Ächzen, Krächzen
auch für heute abgetan.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.12.2010 - 18:52
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man sollte eigentlich immer nur das lesen,
was man bewundert.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  29.12.2010 - 18:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Man liest viel zu viel geringe Sachen,
womit man die Zeit verdirbt,
und wovon man weiter nichts hat.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  29.12.2010 - 18:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Das Buch verdient unseren Dank,
das nur einen einzigen Tag den Schmerz zerstreut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2010 - 19:00
Spruch-Bewertung: 9,33 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Man lese ein Buch und lasse es auf sich einwirken,
gebe sich dieser Einwirkung hin;
so wird man zum richtigen Urteil darüber kommen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  10.12.2010 - 18:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
erka 4062 Sprüche Aber freilich tausend und tausend Gedanken
steigen in mir auf und ab.
Meine Seele ist wie ein ewiges Feuerwerk ohne Rast.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  21.11.2010 - 18:55
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Seele des Menschen,
Wie gleichst du dem Wasser!
Schicksal des Menschen,
Wie gleichst du dem Wind!

aus "Gesang der Geister über den Wassern" von Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  04.11.2010 - 20:35
Spruch-Bewertung: 9,20 Vote:
 



  
Mirea 5130 Sprüche Stein auf Stein, mit Vorbedacht,
gibt zuletzt auch ein Gebäude.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  30.10.2010 - 13:57
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Mirea 5130 Sprüche Es ist immer als eine Gabe des Augenblicks anzusehen,
zwischen Bedächtigkeit und Freimütigkeit
behaglich durchzuschiffen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  30.10.2010 - 13:29
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles, was uns begegnet, lässt Spuren zurück,
alles trägt unmerklich zu unserer Bildung bei [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  24.10.2010 - 12:03
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Bildung 



  
erka 4062 Sprüche Trüge gern noch länger des Lehrers Bürden,
wenn Schüler nur nicht gleich Lehrer würden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  23.10.2010 - 09:36
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Des Menschen Verdüsterungen und Erleuchtungen
machen sein Schicksal!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  22.10.2010 - 15:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nur allein der Mensch
vermag das Unmögliche:
Er unterscheidet,
wählet und richtet;
er kann dem Augenblick
Dauer verleihen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2010 - 10:50
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] statt heißem Wünschen, wildem Wollen,
statt läst'gem Fordern, strengem Sollen,
sich aufzugeben ist Genuss.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2010 - 10:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Träume, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] von außen düstert's, wenn es innen glänzt,
ein glänzend Äußres deckt mein trüber Blick,
da steh es nah - und man verkennt das Glück.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2010 - 10:43
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Leidenschaft bringt Leiden!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2010 - 10:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer den Dichter will verstehen,
muss in Dichters Lande gehen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2010 - 10:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gern kehr ich doch zurück in mein enges Nest,
nun bald in Sturm gewickelt, in Schnee verweht.
Und will's Gott in Ruhe vor den Menschen,
mit denen ich doch nichts zu teilen habe.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  20.10.2010 - 09:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles geben die Götter, die unendlichen,
ihren Lieblingen ganz;
alle Freuden, die unendlichen,
alle Schmerzen, die unendlichen, ganz.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  19.10.2010 - 19:01
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Greis jedoch
wird sich immer zum Mystizismus bekennen;
er sieht, dass so Vieles vom Zufall abzuhängen scheint,
das Unvernünftige gelingt,
das Vernünftige schlägt fehl,
Glück und Unglück stellen sich unerwartet ins Gleiche;
so ist es, so war es!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 21:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Da schwebt hervor Musik mit Engelsschwingen,
verflicht zu Millionen Tön' um Töne,
des Menschen Wesen durch und durch zu dringen,
zu überfüllen ihn mit ew'ger Schöne.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 21:26
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Und das hohe Alter beruhigt sich in dem,
der da ist, der da war und der da sein wird.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 21:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Alter, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles dieses Vorübergehende
lassen wir uns gefallen;
bleibt uns nur das Ewige jeden Augenblick gegenwärtig,
so leiden wir nicht an der vergänglichen Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 19:16
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Lange leben heißt gar vieles überleben,
geliebte, gehasste, gleichgültige Menschen,
Königreiche, Hauptstädte,
ja Wälder und Bäume, die wir
jugendlich gesäet und gepflanzt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 19:14
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Dann fällt's den Jahren auf einnmal ein,
nicht mehr wie sonst bequem zu sein;
wollen nicht mehr schenken, wollen nicht mehr borgen,
sie nehmen heute, sie nehmen morgen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 19:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Mir bleibt genug!
Es bleibt Idee und Liebe!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 19:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was man in der Jugend wünscht,
hat man im Alter die Fülle.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 19:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Alter, Träume, Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Mit den Jahren
steigern sich die Prüfungen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 19:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Freilich erfahren wir erst im Alter,
was uns in der Jugend begegnete.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  07.10.2010 - 19:04
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] denn jedes Jahrzehnt des Menschen
hat sein eigenes Glück,
seine eigenen Hoffnungen und Aussichten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 12:15
Spruch-Bewertung: 9,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Tage und Jahre fliehen
mit einer so reißenden Lebhaftigkeit,
dass man sich kaum besinnen kann,
und bergab scheint es noch immer schneller zu gehen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 12:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was hilft euch alle Herrlichkeit
ohne Seelen-Behaglichkeit?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 12:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was ist der Himmel, was ist die Welt
als das, wofür eben einer sie hält?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 12:05
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Krachts gleich, brichts doch nicht,
brichts gleich, brichts nicht mit dir.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mut & Angst Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 12:04
Spruch-Bewertung: 1,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Mache dir selber Bahn!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 11:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] andre verschlafen ihren Rausch,
meiner steht auf dem Papiere.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Erfolg Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 10:20
Spruch-Bewertung: 6,67 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wir schlafen sämtlich auf Vulkanen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 10:15
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn Geist und Körper innig sind sie ja verwandt;
ist jener froh, gleich fühlt sich dieser frei und wohl,
und manches Übel flüchtet vor der Heiterkeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 10:13
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man soll tun, was man kann,
einzelne Menschen vom Untergang zu retten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 10:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was ist das höchste Glück des Menschen,
als dass wir ausführen,
was wir als recht und gut einsehen?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 10:05
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Tätigkeit ist,
was den Menschen glücklich macht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 10:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wem wohl das Glück die schönste Palme beut?
Wer freudig tut, sich des Getanen freut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  02.10.2010 - 10:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 






  
erka 4062 Sprüche Es ist besser,
das geringste Ding von der Welt zu tun,
als eine halbe Stunde für gering zu halten.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 12:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Etwas muss getan sein in jedem Moment,
und wie sollt' es geschehen,
achtete man nicht auf das Werk
wie auf die Stunde.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 12:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] Verdruss
ist auch ein Teil des Lebens.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 12:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] die Zeit ist mein Besitz, mein Acker ist die Zeit.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 12:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Noch ist es Tag, da rühre sich der Mann,
die Nacht tritt ein, wo niemand wirken kann.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 12:00
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wie die Menschen das Wort Feiertag hören,
so sind sie alle verrückt,
und niemand denkt, dass er die größte Zeit seines Lebens
müßig herumläuft oder gestreckt daliegt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Möchten Sie doch auch eine Art und Weise finden,
die Zeit, die nur
eigentlich höher organisierten Naturen kostbar ist,
besser zu nutzen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:56
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Morgenträgheit ist balde weg,
wenn man sich nur einmal überwunden hat,
den Fuß aus dem Bette zu setzen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] ich will das Gegenwärtige genießen,
und das Vergangene soll mir vergangen sein.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:50
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Sei lustig! -
Geht es nicht, so sei vergnügt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nun verdrießt mich nichts mehr
als wenn die Menschen einander plagen [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man lebt nur einmal in der Welt,
hat nur einmal diese Kräfte, diese Aussichten,
und wer sie nicht zum Besten braucht,
wer sich nicht so weit treibt als möglich,
ist ein Tor.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:43
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das Höchste,
was wir von Gott und der Natur erhalten haben,
ist das Leben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:39
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Religionskritik 



  
erka 4062 Sprüche Warum sucht' ich den Weg so sehnsuchtsvoll,
wenn ich ihn nicht den Brüdern zeigen soll?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:32
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn wir immer ein offenes Herz hätten,
das Gute zu genießen, das uns Gott für jeden Tag bereitet,
wir würden alsdenn auch Kraft genug haben,
das Übel zu tragen, wenn es kommt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  01.10.2010 - 11:30
Spruch-Bewertung: 9,50 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich künstle so lange an meinem Stil herum,
bis er natürlich wird.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  14.09.2010 - 16:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gefährlich sind solche Bestien wie Ihr seid,
die alles ringsum mit Fäulnis anstecken,
die alles Schöne und Gute begeifern und bescheißen
und dann der Welt glauben machen,
es sei alles nicht besser als ihr eigener Kot.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.09.2010 - 18:23
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Solange man sich im Allgemeinen hält,
kann uns jeder nachmachen;
aber das Besondere macht uns niemand nach.
Warum? Weil es die anderen nicht erlebt haben.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  13.09.2010 - 18:18
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wenn ihr's nicht fühlt, ihr werdet's nicht erjagen,
wenn es nicht aus der Seele dringt
und mit urkräftigem Behagen
die Herzen aller Hörer zwingt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  26.08.2010 - 09:59
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche O Gott! beschwichtige die Gedanken,
erleuchte mein bedürftig Herz!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Mut & Angst Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 11:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Aus dem Palast ins enge Haus,
so dumm läuft es am Ende doch hinaus.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 11:02
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Und bist du kühn und hältst du Stich,
so wage Haus und Hof und - dich.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 11:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es war nur Schein, allein der Schein war groß.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:58
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Denn der Boden zeugt sie wieder,
wie von je er sie gezeugt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Dorthin! Ich muss! Ich muss!
Gönnt mir den Flug!

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Wege Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:53
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Gutes und Böses kommt
unerwartet dem Menschen [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:51
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Man denkt an das, was man verließ;
was man gewohnt war, bleibt ein Paradies.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Nun ist mein Sinn, mein Wesen streng umfangen;
ich lebe nicht, kann ich sie nicht erlangen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Zwar sind auch wir von Herzen unanständig,
doch das Antike find ich zu lebendig.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wer lange lebt, hat viel erfahren,
nichts Neues kann für ihn auf dieser Welt geschehn.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:44
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wen Helena paralysiert,
der kommt so leicht nicht zu Verstande.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Liebe Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:40
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] in deinem Nichts hoff ich das All zu finden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:39
Spruch-Bewertung: 6,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wie sich Verdienst und Glück verketten,
das fällt den Toren niemals ein [...]

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Glück Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:35
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Daran erkenn ich den gelehrten Herrn!
Was ihr nicht tastet, steht euch meilenfern,
was ihr nicht fasst, das fehlt euch ganz und gar,
was ihr nicht rechnet, glaubt ihr, sei nicht wahr,
was ihr nicht wägt, hat für euch kein Gewicht,
was ihr nicht münzt, das, meint ihr, gelte nicht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:31
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Wo fehlt's nicht irgendwo auf dieser Welt?

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:20
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Alles kann der Edle leisten,
der versteht und rasch ergreift.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:19
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Mein Freund, die Zeiten der Vergangenheit
sind uns ein Buch mit sieben Siegeln.
Was ihr den Geist der Zeiten heißt,
das ist im Grund der Herren eigner Geist,
in dem die Zeiten sich bespiegeln.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Zeit Facebook Share
deutscher Spruch  17.08.2010 - 10:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Es ist offenbar,
dass sich das Auge nach den Gegenständen bildet,
die es von Jugend auf erblickt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  15.08.2010 - 13:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche [...] es ist doch immer besser, ein für allemal zu entsagen,
als immer einmal einen um den andern Tag
rasend zu werden.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  15.08.2010 - 13:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Was kann die Welt mir wohl gewähren?
Entbehren sollst du! Sollst entbehren!
Das ist der ewige Gesang
der jedem an die Ohren klingt,
den, unser ganzes Leben lang,
uns heiser jede Stunde singt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  15.08.2010 - 12:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Du danke Gott, wenn er dich presst,
und dank ihm, wenn er dich wieder entlässt.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:49
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Lass die Menschheit dauern, so lange sie will,
es wird ihr nie an Hindernissen fehlen,
die ihr zu schaffen machen,
und nie an allerlei Not,
damit sie ihre Kräfte entwickle.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:48
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Geist des Widerspruchs
und die Lust zum Paradoxen
steckt in uns allen.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:47
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Jedes ausgesprochene Wort
erregt den Gegensinn.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:46
Spruch-Bewertung: 8,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Immer sind retardierende Dämonen da,
die überall entgegentreten,
so dass es zwar im Ganzen vorwärts geht,
aber sehr langsam.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:45
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Der Widerspruch ist es,
der uns produktiv macht.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:42
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Die Erfahrung ist wichtig:
dass, wenn wir uns in eine gewisse Freiheit
zu setzen gedenken,
sich gleich wieder ein neues Hindernis hervortut.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Tiefsinniges Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:41
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Ich hatte kein anderes Interesse,
als die Welt kennen zu lernen,
wie sie war.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Charakter Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:38
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
erka 4062 Sprüche Das tägliche Leben
ist lehrreicher als das wirksamste Buch.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  14.08.2010 - 11:37
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Zitate, Lesen 






  
erka 4062 Sprüche Glaube dem Leben,
es lehrt besser als Redner und Buch.

Johann Wolfgang von Goethe erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  12.08.2010 - 11:24
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 


Sprüche pro Seite: « ‹  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11  › »