Suche nach allen Sprüchen, eingetragen von 'Tanja'
|
|
|
|
Fehler Unter dieser ID ist kein Spruch eingetragen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Datum |
User |
Bewertung |
Autor |
Kategorie |
Tags |
Sprache |
Spruch |
04.03.2007 - 15:48 |
Tanja |
0,00 |
Ludwig Börne  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Februar 1837) Zur Autorenbiographie |
Metaphern |
Politik, Zitate |
|
Regierungen sind Segel, das Volk ist Wind, der Staat ist Sc… |
04.03.2007 - 15:42 |
Tanja |
0,00 |
Samuel Butler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1902) Zur Autorenbiographie |
Ironie, Metaphern, Sonstiges |
geistige Fähigkeiten |
|
Eine Definition ist das Einfassen der Wildnis einer Idee mi… |
04.03.2007 - 15:42 |
Tanja |
0,00 |
Samuel Butler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1902) Zur Autorenbiographie |
Miteinander, Weisheiten, Ironie |
Zitate |
|
Fortschritt ist etwas, das auf dem allgemeinen und angebore… |
04.03.2007 - 15:41 |
Tanja |
0,00 |
Samuel Butler  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. Juni 1902) Zur Autorenbiographie |
Ironie |
Zitate |
|
Der Unterschied zwischen Gott und den Historikern besteht h… |
04.03.2007 - 15:41 |
Tanja |
0,00 |
Gregor Brand |
Miteinander, Gemeines |
Zitate |
|
Ständig zu neuen Dummheiten fähig zu sein, wird allzu häufi… |
04.03.2007 - 15:41 |
Tanja |
9,00 |
Gregor Brand |
Religiöses |
Zitate |
|
Während an den Gottesbeweisen schon die größten Denker gesc… |
04.03.2007 - 15:41 |
Tanja |
0,00 |
Gregor Brand |
Wortspiele, Metaphern, Ironie |
Zitate |
|
Manche Gedanken kehren immer wieder. Aber leider nicht vor… |
04.03.2007 - 15:41 |
Tanja |
0,00 |
Gregor Brand |
Miteinander, Ironie |
Zitate |
|
Die meisten Menschen legen, wenn sie sich gesellig treffen,… |
04.03.2007 - 15:21 |
Tanja |
0,00 |
Gerhard Bronner |
Miteinander, Weisheiten |
Zitate |
|
Das Drama aller Zeiten hat eigentlich nur ein einziges Them… |
04.03.2007 - 14:58 |
Tanja |
7,00 |
Jean Bouloux |
Mann & Frau |
Ehe, Zitate, typisch Frau |
|
Viele verheiratete Frauen lassen sich nur deshalb nicht ent… |
04.03.2007 - 14:53 |
Tanja |
9,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Verse |
Zitate |
|
Wer durch des Argwohns Brille schaut, sieht Raupen selbst i… |
04.03.2007 - 14:51 |
Tanja |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Verse, Gemeines |
Zitate |
|
Obwohl die Welt ja, sozusagen, wohl manchmal etwas mangelha… |
04.03.2007 - 14:50 |
Tanja |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Platonische Liebe kommt mir so vor wie ein ewiges Zielen un… |
04.03.2007 - 14:50 |
Tanja |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Ironie |
Zitate |
|
Ausdauer wird früher oder später belohnt – meistens aber sp… |
04.03.2007 - 14:46 |
Tanja |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Miteinander, Tiefsinniges |
Zitate |
|
Man nimmt in der Welt jeden, wofür er sich gibt, aber er mu… |
04.03.2007 - 14:43 |
Tanja |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Charakter, Tiefsinniges |
Mathematik, Zitate |
|
Gewissheit gibt allein die Mathematik, aber leider streift… |
04.03.2007 - 14:38 |
Tanja |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Fun, Ironie |
Zitate |
|
Gedanken sind nicht stets parat, man schreibt auch, wenn ma… |
04.03.2007 - 14:30 |
Tanja |
0,00 |
Rudolph Bernhard |
Wortspiele, Ironie |
Zitate |
|
Alles wird teurer, nur die Ausreden werden billiger. |
04.03.2007 - 14:17 |
Tanja |
0,00 |
Georges Bernanos |
Glück, Weisheiten |
Zitate |
|
Glück heißt, seine Freude in der Freude des anderen zu find… |
04.03.2007 - 14:08 |
Tanja |
0,00 |
Stanislaw Brzozowski  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. April 1911) |
Metaphern, Tiefsinniges |
Zitate |
|
Die Welt ist für uns stets eine Antwort, die von der Frage… |
04.03.2007 - 13:16 |
Tanja |
0,00 |
Jean de la Bruyère  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. Mai 1696) |
Weisheiten, Metaphern |
Zitate |
|
Wenn die Armut die Mutter der Verbrechen ist, so ist der Ma… |
04.03.2007 - 12:54 |
Tanja |
0,00 |
Birgit Breuel |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Ein energischer Mann ist ein toller Mann; eine energische F… |
04.03.2007 - 12:49 |
Tanja |
0,00 |
Heinrich Heine  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie |
Verse, Ratschläge |
Poesiealbum, Zitate |
|
Den Kopf halt kühl, die Füsse warm, das macht den besten Do… |
04.03.2007 - 12:48 |
Tanja |
5,50 |
Heinrich Heine  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie |
Tiefsinniges |
Zitate |
|
Es gibt nichts stilleres als eine geladene Kanone |
04.03.2007 - 12:46 |
Tanja |
0,00 |
Heinrich Heine  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie |
Metaphern, Ironie |
Zitate |
|
Advokaten, die Bratenwender der Gesetze, die so lange die G… |
|
|
|
|
|
|
|
|