Ich denke, dieser Spruch könnte auch etwas tiefsinniger sein.
Man soll nicht vergessen, dass es noch etwas schönes im Leben gibt, man soll das Glück einkehren lassen und auch kleine Dinge bemerken, die Freude auslösen können.
Es wird einem gewünscht, dass man es nicht zulässt, das alte Dinge und vielleicht Sorgen das Leben beherrschen und überhand nehmen. man soll einfach mal ,,Staub" (oder Sorgen) Staub (oder Sorgen) sein lassen und einfach den Tag leben und nicht vergessen, wofür es sich zu leben lohnt.
SignaturNoch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße von uns beiden!
herzlichst, Eure Su-Ki
Ich weiß nicht, ob der hier drin ist oder wie er richtig ging, aber mich erinnert das nur daran, dass das Sonnenlicht nicht so wunderbar wirken würde, ohne den Staub, der es zum Flimmern bringt.
Ich mag den Spruch. Solange das Licht noch durchkommt, bleiben Putzlappen der Scheibe fern
Marie, du meinst wahrscheinlich
Ohne Staub, worin er aufleuchtet, wäre der Sonnenstrahl nicht sichtbar. (Spruch 5420)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
So ist es. Und dann darf man mit Spachtel, Spitzhacke und diversen chemikalischen Mittelchen, für die eigentlich man einen Waffenschein braucht, vergeblich versuchen, die Scheiben wieder sauber zu kriegen...
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Wenn schon der unter Gesetz stehende Israeli, die Sünde des Bruders nicht tolerieren sollte, wieviel weniger sollten wir sie dulden, die wir unter dem Evangelium stehen, welches die Gläubigen für ewig geistlich miteinander verbindet.
AristotelesDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 322 v. Chr) Zur Autorenbiographie
Du hast solche Hoffnung; aber du trägst die falschen Kleider, du sagst die falschen Dinge; und ehe du dich versiehst, weißt du nicht mehr was das Leben war und was die Fehler; es beschleicht dich das Gefühl, das alles falsch ist.
– Aber was, wenn es so etwas wie Fehler gar nicht gibt?