Ach nee. Das ist ja genau das Problem. Natürlich, wenn ich mich mal entschieden habe, ist es einfach.
Aber ich könnte mich gar nicht entscheiden. Hat doch beides durchaus Vorzüge.
*kicher*
Fieß gesagt ist das nicht mein Problem ... die Entscheidung musst du selbst treffen und sie war auch nicht in der Frage des Spruches enthalten, auf die ich antzuworden glaubte.
By the Way: Nur so als Hinweis: Es gibt so viele von diesen Quelle versus Meer Strom Sprüche (blöderweise mit jeweils doch irgendwie unterschiedlicher Tonierung, was sie alle in ihrer Existens rechtfertigt -.-*) in diesem Spruch-Archiv, dass irgendwo hier in diesem Forum schon mal diese Diskussion herum läuft. Daher vielleicht nicht wieder neu anfangen ;-P
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Glücklichsein ist die Kunst, sich auf die Dinge zu konzentrieren, die einen glücklich machen und die Sachen zu ignorieren, die einen unglücklich machen
Meister EckhartDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. April 1328) Zur Autorenbiographie
Die Verräter unseres Innern sind Augen, Mundwinkel, Nasenflügel und Fingerspitzen. Bei jedem Menschen ein anderer dieser Teile. Welcher – das lehrt andauernde Beobachtung.
Man sieht jeden Tag dreihundert Typen. Zweihundertundfünzig davon kann man so gut wie vergessen. Von den anderen fünfzig sind vierzig Machos. Von den zehn sind acht vergeben, einer schwul - und der letzte verarscht dich
Ich gehe nicht euren Weg, ihr Verächter des Leibes!
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Zum Glück und zur Heiterkeit bin ich wohl nicht geboren.
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie
Friedrich NietzscheDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 25. August 1900) Zur Autorenbiographie