Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Bewahre mich vor dem naiven Glauben, es müsse im Leben alles glatt gehen. Schenke mir die nüchterne Erkenntnis, dass Schwierigkeiten, Niederlagen, Misserfolge, Rückschläge eine selbstverständliche Zugabe zum Leben sind, durch die wir wachsen und reifen.
Sei gut zu dir – dich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze!
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Jedes Sprichwort, jedes Buch, jedes kleine Wörtchen, das Dir zu Hilfe und zu Trost bestimmt ist, wird auf geraden oder verschlungenen Wegen zu Dir gelangen.
Ralph Waldo EmersonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 27. April 1882) Zur Autorenbiographie
Wenn ich einen Satz auswählen sollte, um meine ganze Lehre zusammenzufassen, würde ich sagen: Lass nichts Böses in deinen Gedanken sein!
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Wir tappen lebenslänglich im Dunkeln, sehen nicht, was wir in Wirklichkeit sind Wir fallen herein auf Glitzern und Funkeln So taub und so stumm und so dumm und so blind
Liebschaften sind wie Pilzgerichte, ob sie ungefährlich waren, weiß man erst später.
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie
Es darf kein Äußerstes geben, zu dem wir nicht entschlossen wären, und keine Lauer, auf der wir nicht lägen.
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie
Ein Mann kann eine Frau nur so weit bringen, wie sie will.
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie
Wenn einer viele Fraun sich nahm, so nennt man sowas "polygam", genügt ihm aber eine schon, nennt man den Zustand "monoton".
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie
Keine Frau ist so schlecht, dass sie nicht die bessere Hälfte ihres Mannes werden kann.
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie
Die meisten Ehen scheitern an Unterhosen und Lockenwicklern
Heinz Erhardtim Spruch-Archiv dürfen maximal 30 Sprüche von Heinz Erhardt eingetragen sein. Weitere Verwendung erfordert eine ausdrückliche Erlaubnis. Zur Autorenbiographie
Wenn eine Seele, die der Nacht entsprang, weint, dann fließen Bäche schwarzen Blutes die niemand vermag zu stoppen bis die letzte weiße Seele zum Opfer wurde und sich das Blut mit dem der Unschuld mischt.
Menschen, die einem beim Gespräch in die Augen sehen, sind meistens ehrlich. Menschen mit einem festen Blick haben Selbstvertrauen und mentale Stärke. Ein Mensch, der etwas zu verbergen hat, hat meistens einen starren Blick.
Wer andere kennt, ist gelehrt. Wer sich kennt, ist weise.
LaotseDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -531 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Jede Wahrheit hat zwei Seiten. Wir sollten uns beide Seiten anschauen, bevor wir uns für das eine entscheiden.
AesopDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 564 v. Chr.) Zur Autorenbiographie
Ein Mann sagte mal zu mir: "Frauen haben doch noch nie etwas produziert, das für die Welt von Bedeutung ist." Ich antwortete ihm: "Frauen bringen Männer auf die Welt." Und überließ ihm die Entscheidung, ob das Produkt etwas taugt.
Es gibt den Maler, der aus der Sonne einen gelben Fleck macht, aber es gibt auch den, der mit Überlegung und Handwerk aus dem gelben Fleck eine Sonne macht.
An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
KonfuziusDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 479 v. Chr.) Zur Autorenbiographie