Denk dir etwas Süßes,
stelle dir die amerikanische Version davon vor,
winke freundlich dem Karies zu,
und du hast eine ziemlich genaue Vorstellung davon,
wie süß du bist...
wasn Kitsch.
(übrigens basiert das nicht auf Vorurteilen. Ich habe Laylys und Susans Müsli, Wassereis und andere Dinge, auf die sie abfuhren, probiert)
Signatur
Hope is the biggest lie there is, and it is the best.
We have to keep going as if it all mattered, or else we wouldn't keep going at all.
Allie Keys in "Taken"
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
This is my wish for you: Comfort on difficult days Smiles when sadness intrudes Rainbows to follow the clouds Laughter to kiss your lips Sunsets to warm your heart hugs when spirits sag Bauts for your eyes to see Friendship to brighten your being Faith so that you can believe Confidence for when you doubt Courage to know yourself Partience to accept the truth Love to complete your life
One enemy can do more hurt, than ten friends can do good.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Wir haben Religion genug, um einander zu hassen, aber nicht genug, um einander zu lieben.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Die Selbstliebe mancher Menschen macht sie geneigt, anderen Freude zu bereiten. Die Selbstliebe anderer Menschen wieder beschränkt sich völlig darauf, sich selbst Freude zu bereiten. Dies macht den großen Unterschied zwischen Tugend und Laster.
Jonathan SwiftDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 19. Oktober 1745) Zur Autorenbiographie
Was vor uns liegt und was hinter uns liegt, sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem, was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt, nach außen in die Welt tragen, geschehen Wunder.
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
Du warst für mich wie ein schöner Traum. In der finsteren Hölle, in der ich so lange gelebt habe, warst du wie ein kleiner Funke. Die einzige Zeit in meinem Leben, an die ich mich gerne erinnere, ist die Zeit, die ich mit dir verbracht habe.
Es war die Zeit, in der ich immerzu lächeln musste. Es war die Zeit, in der mir alle Sorgen klein vorkamen. Es war die Zeit, in der es in meinem Bauch kribbelte, wenn ich dich sah. Es war die Zeit, in der ich mich sicher und geborgen in deiner Nähe fühlte. Es war die Zeit, die ich nie vergessen werde. Auch wenn sie schon vorbei ist.
Die Tage, an denen du da bist. Die Tage, an denen du mir sagst, dass du mich liebst. Die Tage, an denen du glücklich bist. Die Tage, an denen du mich in den Arm nimmst. Die Tage, an denen du mich zum Lachen bringst. Die Tage, an denen du mich stundenlang küsst. Die Tage, an denen du mich einfach glücklich machst. Sind die schönsten meines Lebens.
Wenn ich was zu sagen hab, hörst du mir zu. Wenn ich weinen muss, tröstest du mich. Wenn es mir schlecht geht, bist du für mich da. Wenn ich am Boden lieg, hilfst du mir hoch. Wenn du da bist, zeigst du mir, wie wichtig ich dir bin. Du hilfst mir immer Und trotzdem schaff ich es nicht zu reden Und ich muss traurig mit ansehen Wie sehr mein Schweigen dich verletzt
An einem Tag fing alles an und niemand ahnte, was damit begann. Bei Freundschaft ist es nicht geblieben. Ich lernte dich kennen, ich lernte dich lieben.
Du sagst du liebst mich, doch ich kann es nicht spüren. Du sagst du brauchst mich, doch andere sind dir wichtiger. Du sagst du machst mich glücklich, doch du bringst mich zum weinen. Du sagst du bist immer für mich da, doch jeden Abend bin ich alleine. Ich war blind vor Liebe, doch jetzt wird mir klar, dass deine Liebe, niemals echt war.
Als ich weinen musste, hast du mich zärtlich an meinem Arm gestreichelt. Du hast mich in deine Armen genommen, meine Träne mit deiner Hand weg gewischt, hast mir Gutes in mein Gewissen geredet: "Alles wird gut." Dafür danke ich dir.
Wenn du stirbst, werde ich nicht weinen. Wenn du stirbst, werde ich nicht trauern. Wenn du stirbst, werde ich nicht auf deine Beerdigung gehen. Wenn du stirbst, werde ich auch tot sein.
Es blitzt ein Tropfen Morgentau im Strahl des Sonnenlichts; ein Tag kann eine Perle sein und ein Jahrhundert nichts.
Gottfried KellerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
Der Mensch soll nicht tugendhaft, nur natürlich sein, so wird die Tugend von selbst kommen.
Gottfried KellerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. Juli 1890) Zur Autorenbiographie
Mein Weg ist dir anvertraut. Wohin wirst du mich führen? Ich habe so viele Wünsche und Träume. Gott, schenke mir ein Leben, das zu mir passt. Gib mir den Mut und die Kraft, meine Träume zu verwirklichen. Du willst mich als freien Menschen. Hilf, dass ich meine Freiheit erkenne und etwas Gutes daraus mache.
Sorge dich nicht um das, was kommen mag, weine nicht um das, was vergeht; aber sorge, dich nicht selbst zu verlieren, und weine, wenn du dahintreibst im Strome der Zeit, ohne den Himmel in dir zu tragen.
Ein Freund, der dich so gut verstand, reicht zum Abschied dir die Hand, du zweifelst, ja du glaubst es nicht, und Tränen rinnen ins Gesicht, Minuten noch dann geht er fort, von diesem so vertrauten Ort, wo du nun ohne ihn musst sein, unter vielen, doch allein.
Es tut weh, einen Traum zu begraben. Zu sehen, dass er davon fliegt wie ein Vogel. Aber es war schön, ihn gehabt zu haben. Zu träumen und glücklich zu sein. Doch wenn der Traum nur noch weh tut, muss man ihn gehen lassen. Um frei zu werden – um glücklich zu sein.
"Früher war es wie atmen, dieses Gesicht zu sehen." "Was ist dann geschehen?" Er betrachtete mich nachdenklich. "Dann hab ich einfach aufgehört, zu atmen."
Such mich nicht, ich werd da sein, wenn du mich brauchst. Also such mich nicht. Frag nicht nach mir, du würdest nur enttäuscht sein. Also frag nicht. Wünsch dir nichts aus Wut, ich würde nie mehr zurückkommen. Ich würde dir jeden Wunsch erfüllen. Also wünsch es dir nicht. Frag nicht warum ich das alles tue. Denn für Liebe sollte man keine Worte finden. Also zwinge niemanden dazu, dies in Worte zu fassen und eine Antwort daraus zu machen.
Wenn du mich mit einem anderen siehst, könntest du sagen: "Sie ist nicht mehr mein Mädchen – sondern sein Mädchen." Und wenn ich dich dann zu meiner Hochzeit einladen würde, würdest du kommen? Könntest du es ertragen, mich in einem weißen Kleid zu sehen, wie ich einem anderen Mann das "Ja-Wort" gebe? Und wenn dann nach Jahren meine Kinder zu dir kommen und sagen: "Wir haben versteckte Fotos unter Mamas Bett von dir gefunden." Könntest du dann deine Tränen stoppen?
Es gibt tausend verschiedene Worte, tausend verschiedene Gedanken, tausend verschiedene Arten der Liebe, tausend verschiedene Zeichen der Liebe, tausend verschiedene Gefühle der Liebe, tausend verschiedene Momente des Glücks. Doch es gibt nur einmal diesen Augenblick und es gibt nur einmal dich.
Es tut weh, sich ins Zimmer einzuschließen, auf den Boden zu sinken, und seinen Tränen freien Lauf zu lassen. Ohne einen Ton von sich zu geben, man könnte ja gesehen oder gehört werden – man muss doch stark sein.
Wenn man schläft, sollte auch das Bewusstsein ruhen. Man sollte nicht mal wissen, dass jemand neben einem schläft, aber irgendwie weiß man es doch, mehr denn je.
Wir sind nur darum auf kleine armselige Augenblicke glücklich, um unser Unglück nachher desto schärfer zu fühlen. Es ist der alte Fluch, Glück muss mit Unglück wechseln, und eben darin besteht unser Leben und unser Elend.
Ludwig TieckDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist
Die Philister, die Beschränkten, Diese geistig Eingeengten Darfst Du nie und nimmer necken. Aber weite, kluge Herzen Wissen stets in unsren Scherzen Lieb und Freundschaft zu entdecken.
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie
Körper, Geist und Seele sind die drei Bereiche des Menschen. Der Körper sollte gesund sein, der Geist intelligent, und die Seele – das Kostbarste und Wichtigste – sollte frei sein. Dann kann das Leben gelingen und zum Geschenk werden.
Wähnen, glauben, fürchten, lieben Sich erfreuen und betrüben, Bald sich wagen, bald besinnen, Oft verlieren, oft gewinnen; Auf der Bahn, wie sie gegeben, Dornig, rosig, holprig, eben, Zwischen Furcht und Hoffnung schweben, Traum mit Wirklichkeit verweben, Doch wo möglich vorwärts streben, Das ist eben Menschenleben!
Die menschliche Natur ist ein wunderbares, gottgegebenes Instrument. Auf ihm können wir die herrlichsten und bewegendsten Symphonien erklingen lassen oder die traurigsten und herzzerbrechendsten Tragödien. Wir müssen lernen, dieses Instrument mit Freude, Dankbarkeit und mit der Reinheit des Herzens zu spielen, um unseren Teil zur Schönheit und zum Glück unseres Planeten beizutragen.
Achte gut auf diesen Tag denn er ist das Leben – das Leben allen Lebens. In seinem kurzen Ablauf liegt alle Wirklichkeit und Wahrheit des Daseins, die Wonne des Wachsens, die Herrlichkeit der Kraft.
Das Gestern ist nichts als ein Traum, und das Morgen nur eine Vision. Aber das Heute – richtig gelebt – macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück und das Morgen zu einer Vision voller Hoffnung.
Nicht die Menge der Worte und Weisheiten, die einer von sich gibt, zeichnen einen Menschen aus, sondern die Qualität seiner Lebendigkeit, die ansteckend wirkt.
Erst wenn man einsieht, dass kein Mensch völlig schwarz ist wie ein Teufel, und dass auch keiner völlig weiß ist wie ein Engel, sondern dass wir alle gestreift sind wie Zebras – oder grau wie Esel; und erst wenn man aus dieser Einsicht die praktische Folgerung zieht, hat man die Möglichkeit, die Mitmenschen wirklich zu verstehen.
Wir schimpfen bei so vielen Sachen empört, das ist doch nicht zum Lachen! Dann lach' ich trotzdem, weil ich meine, es wird nicht besser, wenn ich weine.
Stets, wenn du dir denkst, die Last sei zu schwer, dann hol dir vom Himmel einen Sonnenstrahl her. Die Strahlen vergolden die dunkelsten Tage, erhellen dein Herz und vermindern die Plage. Und wenn grad kein Strahl durch die Wolken bricht, dann lächle – und glaube mir: Es strahlt dein Gesicht!
Manche Worte, die uns schmeicheln, manche Hände, die uns streicheln, geben wohliges Behagen. Doch musst du von deinen Freunden und noch mehr von deinen Feinden bittre Wahrheit auch vertragen!
Unmöglich ist ein Wort, mit dem die Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern.
Unmögilch ist keine Tatsache, es ist eine Meinung. Unmöglich ist keine Feststellung. Es ist eine Herausforderung. Unmöglich ist Potenzial. Unmöglich ist vergänglich.