Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Wir leben in einer Zeit, die zuviel arbeitet und zuwenig erzogen ist, in einer Zeit, wo die Leute vor Fleiß verrückt werden.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie
Damit der Mensch funktioniert, ist nur sein Bewusstsein nötig. Doch ohne intakte Seele gleicht er einem Schiff ohne Ruder, und je größer die Segel, je gefährlicher die Fahrt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Leistungs- und Konsumdruck führen zu einer immer schnelllebigeren Zeit, da wird die Orientierung immer schwerer, und unsere Seele mutiert, wenn sie recht und links von uns nichts mehr sehen kann.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Mensch läuft Amok, keiner hielt das für möglich, weil alle mit der Erfüllung ihrer Wünsche hoffnungslos überfordert sind. Wer ist der Nächste bitte?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Unser wahres Zuhause ist der gegenwärtige Augenblick. Wenn wir wirklich im gegenwärtigen Augenblick leben, verschwinden unsere Sorgen und Nöte und wir entdecken das Leben mit all seinen Wundern.
Aus Gottes Sicht hat alles seinen Platz und seine Funktion in Millionen Jahren gefunden. Der Mensch aber meint, in Sekunden alles neu kreieren zu können.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Schöpfung: "Als ich den Menschen aus dem Garten Eden verwies, war das keine Bestrafung. Ich hatte Vertrauen in seine Größe, doch nun scheint er mich bitter zu enttäuschen."
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Uhr zeigt uns die Zeit. Wir haben Einblick ins Uhrwerk. Ein vergoldetes Zahnrad gefällt uns. Wir reißen es heraus. Unser Leben hing aber vom Wissen um die Zeit ab.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Finanzwelt verkauft raffiniert verpackte goldene Eier. Alle wollen sie die Eier haben und so steigt der Preis. Viel zu spät packt einer die Eier aus. Dann wollen alle die faulen Eier loswerden. Der Verpacker allerdings kann nur noch lachen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Medizin ist der Stoff, der dir deine Lebenskraft, Lebenslust, Heiterkeit und Lust bewahrt. Finde deine Medizin, das, was dich glücklich, wohlig, stark und schwach zugleich macht.
Aber nur die Gewissheit um deinen Körper und deine Seele, nur das Wissen um deine selbst gemachten Erfahrungen, das Vertrauen in deine Gefühle und Intuitionen macht dich unverletzlich.
Manchmal leuchtet am dunklen Himmel ein Stern auf, allein nur für dich. Er will dir Ruhe schenken und Bilder aufsteigen lassen. Die Morgenröte wird dich dann dazu erwecken, die Träume der Nacht auch zu leben.
Wenn du einen Schatz für schwere Zeiten sammeln willst, dann vergiss, was du Gutes getan hast, und bewahre in deinem Herzen, was du an Gutem empfangen hast.
Von manchen Menschen bleibt nach einem Besuch für kurze Zeit der Geruch ihres Parfüms zurück. Von anderen bleiben Erinnerungen an ehrliche Gespräche, fröhliches Lachen, interessante Gedanken und eine gute Atmosphäre.
Wenn ich zurückblicke, dann bestehen die Höhepunkte meines Lebens nicht zuerst aus beruflichen Erfolgen oder aus teuren Anschaffungen, sondern aus eindrucksvollen Begegnungen mit wunderbaren Menschen.
Heute will ich dir ein kleines Stück vom Himmel schenken, gerade so groß, dass nur du allein darauf Platz hast und alle deinen Sorgen und Ängste rechts und links hinunterfallen.
Ich wünsche dir, dass sich im bewegten Strom des Lebens immer wieder Inseln der Ruhe vor dir auftun, in denen du dich auf dich selbst besinnen und deinen verborgenen Träumen nachspüren kannst.
Möge das Geschenk der Liebe dich mit strahlendem Leuchten beseelen, damit du aus der Fülle des Glücks heraus alles Lebendige achten und ihm behutsam begegnen kannst.
Ich wünsche dir, dass die Quellen deiner Lebendigkeit nicht versiegen und dir das Samenkorn der Hoffnung nicht stirbt, sondern dass du täglich zu dir selbst hinwachsen kannst und im Prozess des eigenen Werdens auch für andere fruchtbar bist.
Das neue Jahr möge sich anmutig und leicht vor dir ausbreiten. Jeder Tag möge dich dazu einladen, aus ihm etwas ganz Besonderes zu machen, damit du am Ende sagen kannst: Vieles war gut.
Würde der Mensch Millionen Jahre leben, würde er vieles nicht tun. Da aber sein Zeithorizont so gering ist, macht er eben doch vieles. Einer Eintagsfliege die vier Jahreszeiten nahe zu bringen, ist ebenso schwierig.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein guter Vater schlachtet nicht die Kuh, um Fleisch essen zu können. Er hegt und pflegt sie, damit sie möglichst vielen Generationen Milch spenden kann.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch von heute handelt kurzfristig und eigennützig, weil er nicht das Ganze sieht. Seine Enkel werden ihm das vorwerfen, aber dann ist er schon nicht mehr da.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Sonne geht unter, welch eine Pracht. Die Weiten der Natur, welch eine Macht. Die Schönheit der Farben, sie schluckt die Nacht. Stille Rufe das Käuzchen erwacht. Die Gedanken gehen durch Raum und Zeit. Die Ufer der Schöpfung ach so weit.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Ein Kind ist ein Lichtlein in dieser Welt, es lehrt uns, es erfreut uns, es macht uns glücklich, es gibt dem Leben einen Sinn! Mit welchem Recht nehmen wir den ungeborenen Kindern diese Gaben?
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Das Lächeln einer jungen hübschen Frau betört uns am meisten. Das Lächeln eines Kindes oder eines alten Menschen ist aber viel schöner, viel wertvoller, da Kind und alter Mensch in Neugier und Reife ohne Absicht aus sich selbst heraus lächeln.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
So viele Gesichtsausdrücke, Lachen, Weinen, Freude und Trauer, bei jung und bei alt, bei Kind, Frau und Mann, und jeder ist auf seine Weise schön, da er das Leben reflektiert.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Der Mensch ein Blatt am Baum, der Rhythmus der Natur bringt es hervor und gibt ihm Raum, doch will es dann seinen eigenen Weg gehen, kann es im Leben nicht mehr bestehen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Feuchtigkeit weit oben wird zu Kristallen. Jede Flocke ihren eigenen Weg im Fallen. Ihr Schicksal im Wind der Bedingungen liegt, sie uneigennützig doch zu Boden fliegt, damit eine Schneedecke der Boden kriegt.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir können Gott nicht buchen. Doch wenn wir Gott suchen. Im Inneren Gott alles bindet. Man Gott nur dort findet. Alles ist in uns erhalten. Wir müssen nur seinen Willen entfalten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Viele Menschen meinen, die Kirchen seien Häuser Gottes, doch sie sind Häuser der Menschen, von Menschen für Menschen gebaut, um einen Ort der Stille und Besinnlichkeit zu haben, denn nur so kann das Handeln immer wieder zum Guten korrigiert werden.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt