Ein 'gutes Gefühl' in dir sagt dir auf seine Weise, dass dein letzter Gedanke Wahrheit, dein letztes Wort Weisheit und deine letzte Handlung Liebe waren
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Früher haben die Frauen auf ihrem eigenen Boden gekämpft. Da war jede Niederlage ein Sieg Heute kämpfen sie auf dem Boden der Männer. Da ist jeder Sieg eine Niederlage.
Friedrich von BodenstedtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 18. April 1892)
Um von der Erde zum Mond zu gelangen, sind mehrere Wege denkbar Einer davon besteht darin, zuerst einmal auf einen Baum zu klettern; dann ist man dem Mond schon näher Dieser Weg ist falsch
Würde ein Vogel sich seiner Gabe zu fliegen bewusst sein, wenn er nicht seinem Instinkt folgen würde? Folge deinem Instinkt, breite beide Flügel aus, und fliege
Liebe gibt nichts als sich selbst und nimmt nichts als von sich selbst Liebe besitzt nicht, noch lässt sie sich besitzen; denn die Liebe genügt der Liebe
Khalil GibranDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 10. April 1931) Zur Autorenbiographie
Die Zeit wartet auf niemanden Sammle jeden Moment der dir bleibt, denn er ist wertvoll Teile ihn mit einem besonderen Menschen und er wird noch viel kostbarer
Die Menschen haben eine seltsame Einstellung zur Politik: Sie sehen ganz normale Sterbliche Wunder versprechen und glauben ihnen Aber als Jesus echte Wunder vollbrachte, hat man ihn hingerichtet
Wenn Du wirklich willst versetzt Du Berge. Wenn Du wirklich willst öffnest Du Dir die Augen. Wenn Du wirklich willst gehst Du den weglosen Weg. Wenn Du wirklich willst veränderst Du Dein Leben. Wenn Du wirklich willst lernst Du zu vergeben.
Hüte dich vor dem Imposanten! Aus der Länge des Stiels kann man nicht auf die Schönheit der Blüte schließen
Peter AltenbergDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. Januar 1919) Zur Autorenbiographie
Der beliebteste Fehler unter Leuten, die etwas absolut idiotensicheres konstruieren wollen, ist der, dass sie den Erfindungsreichtum von absoluten Idioten unterschätzen
Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist
Joseph AddisonDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Juni 1719) Zur Autorenbiographie
Lass deinen Geist wachsen Lass ihn wild wachsen wie es in seiner Natur liegt Lass deinen Geist wachsen dessen Zweige seien zukünftig dir als schattig Platz und Ruhm gereicht.
Wilhelm BuschDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie
Wenn der Deutsche hinfällt, dann steht er nicht auf, sondern schaut, wer schadenersatzpflichtig ist
Kurt TucholskyDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. Dezember 1935) Zur Autorenbiographie
Der Schmerz ist ein heiliger Engel. Durch ihn sind Menschen größer geworden als durch alle Freuden der Welt.
Adalbert StifterDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Januar 1868) Zur Autorenbiographie
Hast du einen Menschen gern musst du ihn verstehn und nicht hier und da und dort seine Fehler sehn. Schau mit Liebe und verzeih, du bist auch nicht fehlerfrei. Denk mal nach wie oft im Leben wurde dir wohl schon vergeben.
Mit Traurigkeit im Herzen, mit feuchten Augen schauen und trotzdem noch am Scherzen, der eignen Maske voll vertrauen. So ist es, wenn man liebt wo's keine Gegenliebe gibt.
Ein bisschen mehr Frieden und weniger Streit. Ein bisschen mehr Güte und weniger Neid. Ein bisschen mehr Wahrheit immerdar, und viel mehr Hilfe bei Gefahr. Ein bisschen mehr „wir" und weniger „ich“. Ein bisschen mehr Kraft, nicht so zimperlich. Und viel mehr Blumen während des Lebens, denn auf den Gräbern blühn sie vergebens.
Peter RoseggerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 26. Juni 1918)
Sei "Allegro" im Entschlusse und "Adagio" im Genusse. Wer "Piano" seine Freunde liebt, und "Forte" seine Pflichten übt, der spielt in süßer Harmonie des Lebens schönste Symphonie.
Es gibt zwei Wege, um glücklich zu sein: Wir verringern unsere Wünsche oder vergrößern unsere Mittel. Wenn Du weise bist, wirst Du beides gleichzeitig tun.
Benjamin FranklinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie
Wenn es uns schlecht geht, trösten wir uns mit dem Gedanken, dass es noch schlimmer sein könnte, und wenn es ganz schlimm ist, klammern wir uns an die Hoffnung, dass es nur besser werden kann.
Geh aus dem Schatten einen Schritt auf den anderen zu. Zeig ihm, dass du bereit bist dafür und sobald du in der Sonne stehst, geschieht alles Weitere von selbst. Und es wird alles gut.
Jeder Mensch hat viele Seiten und die Menschen um ihn herum hassen jeweils andere Seiten an ihm. Soll man sich deshalb ändern? Kann man dies? Nein, man muss damit leben und lernen mit sich klar zu kommen. Und das wünsche ich dir, denn jeder Mensch um dich herum, liebt mindestens so viele Seiten an dir, wie ein anderer hasst.
Wie dumm die Menschheit wirklich ist, kann erst richtig erkannt werden, wenn Wissenschaftler, behaarte Männer, mit Schimpansen und Gorillas im Urwald untersuchen und vergleichen.
Manche halten den Unternehmer für einen räudigen Wolf, den man totschlagen müsse; andere meinen, er sei eine Kuh, die man ununterbrochen melken könne; nur wenige sehen in ihm ein Pferd, das den Karren zieht.