Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, die mit '4' oder höher bewertet sind
Wahre Freunde sind immer da, auch wenn sie nicht anwesend sind, sie sind im Herzen eintätowiert ... Wenn sie entfernt werden tut es weh und es bleiben Narben
Verzweifelt und am Boden kein Mensch bei mir Hatte Tränen in den Augen war in Gedanken bei ihr In dieser Zeit keine Hand weit und breit... Nur eine Pfote sie stieß mich an Und machte mich sehend für das was ich kann. Ein Freund auf vier Beinen war immer bei mir.... Ich der Mensch... Doch mir half das Tier
So viel wie Sterne am Himmel , Sand am Strand , oder Tropfen im Meer ... Soviel Leiden bereitet die Liebe. Doch wir erfreuen uns an den Sternen , spielen im Sand und baden im Meer ... Soviel Freude bietet die Liebe
Hey Du Wenn Du das liest ... Ich liebe Dein Lachen und Deine Augen sowie die Art wie Du mit mir redest. Ich liebe jede Minute mit Dir . Verfluche jede Sekunde ohne Dich . Ich beneide die Blume an der Du riechst , weil sie Dir so nahe kommen darf . Ich bin eifersüchtig auf den Sonnenschein der Dich berührt, und den Wind der Dich streicheln darf . Hey Du Wenn Du das liest ... Ich liebe Dich !!
Wenn Du durch den Wald irrst , Deinen Weg verloren und ohne Hoffnung . Du die Sonne am Himmel nicht mehr sehen kannst . Dann sieh den Wolf neben Dir und schöpfe neuen Mut . Sei nicht traurig über das was ich jetzt bin . Ich bin glücklich jetzt so . So zu sein wie es mir das Schicksal im Leben leider nicht erlaubte . Ich bin bei Dir und gebe auf Dich acht . Bin an Deiner Seite Sunny und halte alles Böse von Dir fern Ich begleite Dich auf Deinem Weg und werde Dich nicht im Stich lassen. Und wenn wir den Wald verlassen haben , lege ich den Kopf in Deinen Schoß und schließe die Augen
Ich geh durch den Tag mit Dir im Kopf . Bist in Gedanken bei mir, neben mir, mit mir. Ich versuche etwas dagegen zu tun . Obwohl ich es nicht will . Vielleicht bist Du wie ein Tattoo in meinem Kopf . Eines das mich an Dich erinnert und immer da ist. Auch wenn Du nicht da bist. Du bist ein Gedankentattoo ... Ich kann Dich nicht entfernen ohne mich zu verletzen. Du bist ein Tattoo das ewig da bleibt wo es gestochen wurde
Ideen sind das einzig wahrhaft Bleibende im Leben.
Wilhelm von HumboldtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 8. April 1835) Zur Autorenbiographie
Ich wollte fliegen , ich hab Dir vertraut . Ich sprang in die Tiefe vor der mir so graut Ich hoffte Du fängst mich , ich hoffte vergebens Ich merkte zu spät ich vertraute dem Fehler meines Lebens
Der Freitod ist ein Narr und ein Egoist - Schweigend und nicht ahnend macht er sich aus dem Staub und lässt seine Hinterbliebenden mit Tränen und Schmerzen zurück, anstatt sich Hilfe von Ihnen zu suchen!
The future has many names: For the weak, it means the unattainable. For the fearful, it means the unknown. For the courageous, it means opportunity.
Victor HugoDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. Mai 1885) Zur Autorenbiographie
Der Mensch lernt seinen Begleiter auf einer langen Reise und in einem kleinen Gasthaus genau kennen.
Thomas FullerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 16. August 1661) Zur Autorenbiographie
Wir leben in einer Zeit in der sich die Moral der Ethik massiv zur Moral des Geldes wandelt und eine völlig andere Welt erschafft, die wir immer weniger verstehen.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die wirklich gestaltende Kraft ist so groß und zugleich so klein, das der Mensch sie weder sehen noch wirklich begreifen kann, und so bildet er sich immer wieder ein, er hätte alles selbst in der Hand.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wer im Leben nur rechnet, kommt nie auf seine Kosten.
Abraham LincolnDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 15. April 1865) Zur Autorenbiographie
Man kann sehr viel erreichen, und trotzdem kann das Leben miserabel sein. Manchmal fällt das eine, was fehlt, stärker ins Gewicht, als all das zusammengenommen, was man hat.
Marcel BaumertNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Auch sagt man, auf verbrannten abgestorbenen Vulkanen gedeihe kein schlechter Most.
Friedrich HölderlinDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 7. Juni 1843) Zur Autorenbiographie
Wo die Sonne der Kultur tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten.
Karl KrausDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 12. Juni 1936) Zur Autorenbiographie
Und wenn dein Herr wollte, würden die, die auf der Erde sind, alle zusammen gläubig werden. Willst nun du die Menschen (dazu) zwingen, dass sie glauben?
" Ich habe sehr oft Folgendes bemerkt: je mannigfaltiger die Begebenheiten sind, die sich ereignen, desto geschwinder verstreichen einem zwar die Tage, allein desto länger dünkt einem die vergangene Zeit, die Summe dieser Tage. Hingegen je eintöniger die Beschäftigungen, desto länger werden einem die Tage und desto kürzer die verganngene Zeit oder ihre Summe. Die Erklärung ist nicht schwer zu finden ..."
Ich bin nicht so versessen darauf, dass man mich und meine Meinung akzeptieren muss. Aber, und das kann ich und jeder andere verlangen, dass man respektiert wird, für das was man ist und zu sagen hat. Akzeptanz ist keine Garbe sondern ein Verlangen, in dem Punkt will ich nur an die Äußerun der Merkel erinnern die eine Akzeptanz von vermehrter Kriminalität durch junge Migranten abverlangt, wobei Respekt eine, ja sogar göttliche Garbe ist, wie die des ZUHÖRENS.
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es gibt zwei Klassen von Menschen: die Gerechten und die Ungerechten. Die Einteilung wird von den Gerechten vorgenommen.
Oscar WildeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 30. November 1900) Zur Autorenbiographie