Horst Bulladie private, nichtkommerzielle Nutzung mit Namensnennung ist erlaubt. Für kommerzielle Nutzung ist eine schriftliche Zustimmung nötig. Zur Autorenbiographie
Um einen Kommentar zu einem Spruch einzutragen, brauchst du nichts weiter als einen Benutzernamen und deinen Kommentar.
Dazu musst du noch nicht einmal registriert sein.
Es gibt eine Vielzahl von Smileys, aus denen du wählen kannst (beim Klick auf "mehr Smilies" öffnet sich ein neues Fenster), bitte
gehe trotzdem sparsam damit um.
Um deine Nachricht besonders zu gestalten, kannst du BB-Code verwenden oder einfach auf die Schaltflächen rechts über dem Eingabefeld
klicken (dazu muss Javascript aktiviert sein).
Hier bei den Kommentaren sind nicht alle BB-Codes erlaubt, z.B. darfst du hier nicht zitieren oder Bilder einfügen.
Suche nach allen Sprüchen, eingetragen ab dem 17.01.2016
Ich fasse dich mit meinem Herzen wie mit einer Hand.
Rainer Maria RilkeDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 29. Dezember 1926) Zur Autorenbiographie
Nur weil wir nicht begreifen, was uns zieht, treibt und steuert, gibt es Freiheit und den freien Willen, doch jeder Tat geht eine Tat voraus, und jedem Gedanken geht auch ein Gedanke voraus, und so baut das Heute auf das Gestern auf, denn ein Heute ist ohne das Gestern nicht vorstellbar.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir wünschen uns ein soziales Netzwerk, doch es wird von Menschen benutzt und ist ein hervorragendes Instrument, um anonym alles im Menschen zu entfesseln. Das Problem ist nicht das Netzwerk, sondern der Mensch.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Wir sind viel zu sehr mit unserem Ich, mit Wirtschaft und Gewinn beschäftigt, als das wir vernünftig unsere Zukunft diskutieren und entscheiden könnten.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
So viele Exzesse zu produzieren wie die heutige Gesellschaft, das hat keine vor ihr geschafft. Es liegt wohl an den Möglichkeiten und an der Vernunft unserer Zeit.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Im Herzen Europas mein Deutschland liegt, inmitten der Wälder meine Mutter mich gewiegt, die Eichen von einst, sie waren so stolz, nun wächst hier nur noch wildes Holz.
Karl TalnopNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Manchmal fühlen wir uns unendlich einsam, obwohl andere Menschen um uns sind. Doch, wenn wir den Menschen in unserem Leben gefunden haben der zu uns passt, dann werden unsere Seelen und unsere Herzen den gemeinsamen Klang der Liebe spüren. Ja, dann kann auch jeder mal für sich alleine sein, ohne sich gleich unendlich einsam zu fühlen.
Manchmal machen wir uns selbst verrückt, indem wir uns über Dinge Gedanken machen, die noch gar nicht geschehen sind. Wir stellen uns die schlimmsten Situationen vor und gehen sie immer und immer wieder im Kopf durch. Dabei wäre die Lösung, doch einfach mal die Dinge auf sich zukommen zu lassen. Meistens wird es nie so schlimm, wie befürchtet.
Zum Schreiben braucht man stets einen Ansporn – Eine Idee oder einen Anlass Daher hab’ ich schon sehr früh in meiner Jugend mit Gedichten - und später dann mit Liebesbriefen an Mitschülerinnen, durch Dichtung und Prosa zu imponieren versucht.
Geklappt hatte das allerdings nie! Abbekommen hab ich keine, während andere in meiner Klasse bereits alle ein Mädel hatten. Im Gegenteil - meine Briefe und Gedichte kamen - zunächst völlig unverständlich für mich - stets unkommentiert zurück;
- mit Rotstift korrigiert!
Dann wurde ich auch noch durch eine von mir sehr verehrte Mitschülerin auf den Flüchtigkeitsfehler aufmerksam gemacht, weil ich „sowie“ und „wieso“ verwechselte;
ich wollte schreiben:
„Niemand liebt dich so wie ich“ - jedoch auf dem korrigierten Brief stand:
„Niemand liebt dich - wieso ich?“
Und diess war dann endgültig Ansporn genug!
W. KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Neulich hab ich erfahren, dass es jetzt für Elektrische Zahnbürsten einen Dildo-Fibrator-Aufsatz für 13,95 € gibt –
Wenn ich dann zufällig mal bei Bekannten zu Besuch bin, die Toilette benütze und die elektrische Zahnbürste in ihrer Ladestation stehen sehe - frag ich die auch schon mal leise:
„na, du Kleine, wo warst du denn heute schon überall?“
W.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Freundschaft ist. ... verstehen und annehmen. Den anderen lieben und manchmal auch ehrlich kritisieren. Sich respektieren und den anderen einfach, annehmen wie er / sie ist. Sorgen und Ängste und Spaß und Freude.... die Zeiten gemeinsam teilen und füreinander da sein. Nicht zu bewerten oder vergleichen, denn Freundschaft braucht keine Strich - Liste.... sondern die Ehrlichkeit zueinander.
Wir denken so oft, dass nur andere Menschen, oder sogar nur ein bestimmter Herzensmensch unser Leben zum Leuchten bringen kann. Dabei tragen wir alle schon das Licht in uns.
Manchmal gibt es die Momente, wo man sich vollkommen verloren fühlt. Auch, wenn es nicht so ist und die Menschen die wir lieben, sich in unserer Nähe befinden. Doch dieses Gefühl ist einfach da....
Das Geben gab mir Freude. Die Ehrlichkeit war befreiend. Andere zu lieben.... gab mir Kraft. Doch erst, als ich mich selbst nicht mehr bekämpfte und anfing mich selbst zu lieben, begann ich zu leben.
„Öffne nie die Tür der Erinnerung die Dich durch Vergessenheit schützt, weder aus Zwang Gutes zu wollen noch aus dem viel gepriesenen: Du musst zu Dir selbst finden!“
Hans-Joachim SchmidtNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Durch eine Umfrage hat man herausgefunden, dass jene Partnerschaften am längsten halten, in denen sich beide Partner jeweils in einer festen Beziehung befinden!
denn…
zu einer Ehe oder Partnerschaft – das sollte man einmal klar betonen…, gehören oftmals wesentlich mehr, als immer nur die zwei Personen!
W. KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Es ist durchaus denkbar…, dass der Hund zum „Herrchen“ oder „Frauchen“ aufschaut, und dabei das „Herrchen“ oder „Frauchen“ in dem Glauben lässt, dass er dies voller Respekt tut -
- wobei „Herrchen“ oder „Frauchen“ aber nicht die geringste Ahnung haben, was der Hund beim „Gassigehen“ jeweils denkt, wenn ihm „Frauchen“ oder „Herrchen“ seinen Kackbeutel hinterher tragen?
W.KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Verständigung mit Amerikanern klappt nicht immer –
Sag ich zum Beispiel: „Ich“ – meint der Ami: „Ei“, sag ich: „Ei“, - meint der Ami: „Egg“ sag ich aber: „Eck“ – meint der Ami dann: „Corner“ und sag ich dann aber: „Koaner“ – dann meint der Ami plötzlich: "oh' Nobody“ !
usw………
W.kreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Die Indios in Südamerika wurden in den letzten Jahrhunderten immer wieder von den Europäischen Seefahrern überfallen, die ihnen das Gold und die Tomaten raubten -
- und nun rächen die Südamerikaner sich dafür in allen Europäischen Fußgängerzonen
mit ihren Panflöten!
W. KreinerNichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt
Im Jahre 1595 wurde im Kreise der damals wichtigsten Wissenschaftler und Gelehrten die Frage zur Diskussion gestellt, ob denn Frauen auch wirklich Menschen seien.
Zu einer klaren abschließenden Lösung ist man seiner Zeit nicht gekommen. Und man hat es auch tunlichst bis zum heutigen Tage vermieden, diesen Diskussionspunkt erneut aufzugreifen.
Der Blitz ist bekanntlich eine elektrische Naturerscheinung, der der Mensch machtlos gegenüber steht. Zum Schutz stellen wir daher Blitzableiter auf die Dächer.
In Schillers Trilogie ‘Wallenstein’ kommt Buttler auch auf den Blitzableiter zu sprechen. Es heißt dort (2.Teil,1. Aufzug, 2. Auftritt): „Und wie des Blitzes Funke sicher, schnell geleitet an der Wetterstange, läuft, herrscht sein Befehl vom letzten fernen Posten...“ Da sich die Handlung in den dreißiger Jahren des 17. Jahrhunderts abspielt, der Blitzableiter aber erst im 18 Jahrhundert erfunden wurde, so will ich mit der Feststellung des Kuriosums schließen, dass der Blitzableiter bereits 120 Jahre vor seiner Erfindung erfunden worden sein muss!
Man sollte es sich zur Gewohnheit machen, früh aufzustehen. Es ist unvernünftig, den Kopf zu lange auf einer Ebene mit den Füßen zu lassen.
Henry David ThoreauDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -06.05.1862) Zur Autorenbiographie
Wir können vergeben, selbst wenn es weh tut. Wir können lieben, selbst wenn alles auseinander bricht. Wir können Hoffnung schenken, selbst wenn um uns nur Dunkelheit ist. Wir können uns verändern, selbst wenn andere es für unmöglich halten. Wir können so viel, selbst wenn wir es manchmal selber nicht sehen können.
Das Bauchgefühl hilft uns oft, wenn wir Probleme lösen müssen, die nicht wirklich mit dem Verstand lösbar sind und es hilft uns gemeinsam, mit unserem Herzen eine Entscheidung zu treffen, mit der wir uns auch wirklich wohl fühlen.
Tragen wir mit uns die Dinge, die wir möchten uns wünschen und wirklich brauchen. Alles andere sind doch nur Lasten, die uns früher oder später nur belasten.
Jeder Mensch hat in seinem Inneren ein helles Licht, was Wärme weitergeben kann. An Menschen, die man liebt oder denen man einfach nur ein herzliches Lächeln schenkt.
Es ist nie falsch..... wie Du fühlst, denn es gibt immer einen für Dich wichtigen Grund. Nur manchmal erkennen wir ihn selbst nicht sofort und, dass macht es oft sehr schwer für uns.
Guten Morgen Welt, ich liebe es in der Phantasie zu Reisen, dann kann es hier ruhig regnen oder kalt sein. Denn ich stelle mir einfach den Ort vor, den ich mir gerade wünsche und schon ist es egal, ob es stürmt, gewittert oder gerade die Sonne scheint.
Schenken wir nicht nur den Tag ein Lächeln, sondern auch den Menschen denen wir heute begegnen.
Magst Du mich ein Stück begleiten? Ich werde deine Hand halten, werde Dir zuhören, werde einfach da sein. Du brauchst auch nichts sagen, wenn Du nicht magst. Ich kann Dich auch einfach nur halten....
Wenn das Leben Angst macht, dann erkennen wir das Licht sehr schwer. Wenn das Leben Angst macht, dann verschließen wir unsere Herzen und lassen niemanden hinein. Wenn das Leben Angst macht, sperren wird uns sehr oft selber ein. Das Leben ist nicht immer einfach und auch manchmal schmerzhaft, aber das Leben ist auch: