direkt zum Inhalt direkt zum Menü direkt zur Kategorieauswahl


Suche nach allen Sprüchen

Sprüche pro Seite: « ‹  ... 2471 2472 2473 2474 2475 2476 2477 2478 2479 2480 2481 ...  › »
Sortierung: Datum down - User - Bewertung - Autor - Sprache - Spruch - Kommentare 79.664 Sprüche auf 3.187 Seiten








  
Natsuki 711 Sprüche Nicht jeder kann sich seinen Weg aussuchen.
Und was glaubst du,
was diese Menschen zum Lebensziel haben?
Natürlich können sie nur die ihnen zugeteilte Rolle spielen
und diese sollten sie mit Stolz meistern.

aus "Ludwig Revolution" von Kaori Yuki
Miteinander
Wege
Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:14
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Mangas oder Anime 



  
Natsuki 711 Sprüche Schwache Menschen sind wie Parasiten.
Sie biedern sich bei den Stärkeren an.
Sie sind wie Müll,
da sie ihre Art zu sterben nicht selbst bestimmen,
sondern sich einfach fügen.

aus "Ludwig Revolution" von Kaori Yuki
Miteinander
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:13
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Mangas oder Anime 



  
Natsuki 711 Sprüche Solche Menschen regen auf,
die zufrieden mit der ihr zugeteilten Rolle sind.
Denn sie unternehmen nichts,
um dort herauszukommen.
Sie akzeptieren einfach ihr Schicksal,
obgleich es ungerecht ist.

aus "Ludwig Revolution" von Kaori Yuki
Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:12
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
aus Mangas oder Anime 



  
Will 410 Sprüche Alle schauen euch an,
wenn ihr gemeinsam feiert.
Denn ihr seid glücklich.
Lachende Gesichter fallen angenehm auf.

aus der "Witch"
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Will 410 Sprüche Du verstehst nicht.
Du bist wie eine leere Muschel,
die das Meer fortträgt.
Du bildest dir ein, frei zu sein.
Aber du bist nur ein Strohalm,
der in den Wellen des Ozeans treibt.

aus der "Witch"
Charakter
Metaphern
Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:11
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Täuschung, Selbstbild 



  
Will 410 Sprüche Ihr habt zusammen geweint.
Ihr weintet, weil die Liebe es nicht gut mit euch meinte.
Ihr weintet aus Verzweilfung,
doch ihr hattet Freunde an eurer Seite, die euch unterstüzten.
Aber ihr habt auch vor Freude geweint.
Wie oft schon? Nicht oft genug.
Niemals oft genug.
Und nur, wenn du mit einem Freund geweint hast,
bindest du dich an ihn.
Die Tränen haben ein Band geknüpft.
Ein unsichtbares Band.
Die Tränen haben euch die Augen geöffnet.

aus der "Witch"
Trauer & Trost
Freundschaft
Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:10
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Liebeskummer 



  
Will 410 Sprüche Asche ist alles, was vom Feuer übrig bleibt.
Doch Asche ist auch das Ende des Feuers.
Denn Asche erstickt die lodernden Flammen,
bis der letzte Funken verglüht ist.

aus der "Witch"
Metaphern Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:08
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 



  
Kamikaze 212 Sprüche Die Zukunft der Literatur liegt im Aphorismus
- Den kann man nicht verfilmen

Gabriel Laub
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Lesen 



  
Joy 4965 Sprüche Qualität ist kein Zufall
Es gehören Intelligenz und Wille dazu,
um ein Ding besser zu machen

John Ruskin
Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:06
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Ein Standpunkt sollte nicht nur das sein,
worauf man ständig stehen bleibt

Friedl Beutelrock
Weisheiten
Ratschläge
Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:04
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Die besten Reformer,
die die Welt je gesehen hat,
sind die, die bei sich selbst anfangen

George Bernard Shaw erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 2. November 1950)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Weisheiten Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:03
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Joy 4965 Sprüche Glück ist,
auch zu leben, was man tun muss
und nicht nur das, was man tun will
Glück Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 17:00
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
 






  



  
Joy 4965 Sprüche Gelehrt sind wir genug
Was uns fehlt, ist Freude
Was wir brauchen, ist Hoffnung
Was uns nottut, ist Zuversicht
Und wonach wir verschmachten, ist Frohsinn

Curt Goetz
Weisheiten
Trauer & Trost
Facebook Share
deutscher Spruch  07.01.2009 - 16:59
Spruch-Bewertung: 8,50 Vote:
Hoffnung, Zitate 



  



  
Kim 177 Sprüche Wenn du dein ganzes Leben und Erleben völlig ins Tätigsein verlegst
und keinen Raum mehr vorsiehst für die Besinnung und das Nichtstun
– dafür lobe ich dich nicht.
Wer mit sich selbst schlecht umgeht,
wie kann der gut sein?
Gönne dich dir selbst.
Ich sage nicht: Tu das immer.
Ich sage nicht: Tu das oft.
Aber ich sage: Tu das immer wieder einmal.
Sei für alle anderen auch für dich selbst da.

Bernhard von Clairvaux erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 20. August 1153)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Ratschläge Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2009 - 17:50
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  
Kim 177 Sprüche Predige Weisheit lang und breit
– wer folgt ihren Pfaden?
Auf Erden wird kein Mensch gescheit,
außer durch eigenen Schaden.

Victor Blüthgen
Wege
Weisheiten
Facebook Share
deutscher Spruch  06.01.2009 - 14:22
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate 



  



  
Tanja 5462 Sprüche Der Gedanke,
Gott sei ein riesengroßer, weißer Mann mit Rauschebart,
der im Himmel sitzt und den Flug eines jeden Spatzens fernsteuert,
ist albern.

Aber wenn mit 'Gott'
das Zusammenwirken der physikalischen Gesetze gemeint ist,
die das Universum bestimmen,
dann gibt es eindeutig einen Gott.
Nur ist dieser Gott emotional unbefriedigend.
Es macht nicht viel Sinn,
die Gravitationsgesetze anzubeten.

Carl Sagan
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2009 - 00:07
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Zitate, Physik 



  
Tanja 5462 Sprüche Natürlich gibt es eine jenseitige Welt.
Die Frage ist nur:
wie weit ist sie von der Innenstadt entfernt,
und wie lange hat sie offen.

Woody Allen
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2009 - 00:04
Spruch-Bewertung: 5,00 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Wir waren fest entschlossen zu heiraten,
aber da gab es einen religiösen Konflikt:
Sie war Atheistin und ich bin Agnostiker.
In welcher Religion sollten wir da unsere Kinder erziehen?

Woody Allen
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2009 - 00:02
Spruch-Bewertung: 9,00 Vote:
Kinder, Hochzeit, Ehe, Zitate, Erziehung 



  
Tanja 5462 Sprüche Ich denke, Gott kotzt es an,
wenn jemand achtlos
an der lila Farbe eines Feldes vorübergeht.

Shug Avery
Ironie Facebook Share
deutscher Spruch  04.01.2009 - 00:00
Spruch-Bewertung: 8,40 Vote:
Zitate 



  
Tanja 5462 Sprüche Gott? Gott sprach?
Gott sprach zu sich selber:
Bin ich nicht das seltsamste Wesen und Unwesen,
das es gibt und nicht gibt?!
Ich bin ein Nichts, ein Niemals und Nirgendwo,
ich bin schuldlos und ohne Verdienst,
ich weiß nichts von Welt und Welterschaffung und Schicksal;
ich bin völlig eigenschaftslos,
und selbst das ist noch zu viel gesagt
– ich bin weder von etwas los noch mit etwas behaftet,
kann es nicht sein, weil ich nicht bestehe?
... Meere von Blut, worin die Welt sich ertränken könnte,
sind um mich geflossen.
Um mich?
Ich bin kein Ich.
Um die Einbildung,
dass ich so oder anders sei,
fließt das Blut.
Aber ich bin weder so noch anders;
die Menschen sind es,
sie schlagen einander wegen ihrer Hirngespinste tot ...

Ernst Brauchlin
Religiöses Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2009 - 23:54
Spruch-Bewertung: 0,00 Vote:
Krieg, Zitate, Gewalt 






  
Tanja 5462 Sprüche Der menschliche Geist ist schwach.
Mehr als drei Viertel der Menschen
sind für die Sklaverei des absurdesten Fanatismus geboren.
Die Furcht vor dem Teufel und vor der Hölle macht sie blind,
und sie verwünschen den Weisen, der sie aufklären will.
Der große Haufe unseres Geschlechts ist dumm und boshaft.
Vergebens suche ich in ihm jenes Ebenbild Gottes,
von dem es nach der Versicherung der Theologen
den Abdruck in sich tragen soll.

Friedrich der Große erlaubterlaubtDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. August 1786)
Pfeil Zur Autorenbiographie

Miteinander Facebook Share
deutscher Spruch  03.01.2009 - 23:37
Spruch-Bewertung: 5,50 Vote:
Zitate