Datum |
User |
Bewertung |
Autor |
Kategorie |
Tags |
Sprache |
Spruch |
28.04.2010 - 08:10 |
Inko Gnito   |
0,00 |
Benjamin Franklin  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. April 1790) Zur Autorenbiographie |
Erfolg, Tiefsinniges |
Zitate |
|
Mit Widersprechen und Besserwissen kann man manchmal einen… |
28.04.2010 - 08:08 |
Inko Gnito   |
0,00 |
Manfred Biehler |
Metaphern, Tiefsinniges |
Zitate |
|
Wer ununterbrochen vorwärtsmarschiert, steht die Hälfte sei… |
27.04.2010 - 20:11 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Als ich so von ungefähr durch den Wald spazierte, kam ein b… |
27.04.2010 - 20:02 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Und abends in der Dämmerfrist, wenn man so ganz alleinig is… |
27.04.2010 - 19:44 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Wer möchte nicht, wenn er durchfroren, die halbverglasten,… |
27.04.2010 - 19:37 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Kein Ding sieht so aus, wie es ist. Am wenigsten der Mensch… |
27.04.2010 - 19:34 |
erka |
9,50 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Ich las Darwin, ich las Schopenhauer... Ihre Schlüssel pass… |
27.04.2010 - 19:23 |
erka |
9,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Oft wohl hätten dich so gerne weiche Arme warm gebettet; do… |
27.04.2010 - 19:21 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Wenn man auch früher verliebt war, das schadet nichts; wenn… |
27.04.2010 - 19:20 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Mut & Angst |
Zitate |
|
Der bravste Krieger förchtet sich bei Nacht vor dem Insekte… |
27.04.2010 - 19:18 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Hoch ist der Liebe süßer Traum erhaben über Zeit und Raum. |
27.04.2010 - 18:30 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Denn durch eure Männerleiber geht ein Konkurrenzgetriebe; s… |
27.04.2010 - 18:28 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Liebe - sagt man schön und richtig - ist ein Ding, was äuße… |
27.04.2010 - 18:26 |
erka |
8,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Er liebte sie in aller Stille. Bescheiden, schüchtern und v… |
27.04.2010 - 18:23 |
erka |
6,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Früh schon erhebt man die Augenlider, lächelt sich an und e… |
27.04.2010 - 18:20 |
erka |
8,50 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Freundschaft |
Zitate |
|
Es ist halt schön wenn wir die Freunde kommen sehn. Schön i… |
27.04.2010 - 18:14 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Wortspiele |
Zitate |
|
Das glaub ich; und wer anders glaubt, glaubt, glaub ich, fa… |
27.04.2010 - 18:11 |
erka |
3,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Die Tätigkeit des blumenkohlähnlichen Gehirns pflegt man Ge… |
27.04.2010 - 18:02 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Und die Weiber? Ja, fast hielt ich sie für besser als uns! |
27.04.2010 - 18:00 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Der Weise hält seine Meinung zurück. Ich merke wohl, ich bi… |
27.04.2010 - 10:59 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Das Ewig-Weibliche zieht uns hinan! - |
27.04.2010 - 10:58 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Heut' ist mir alles herrlich; wenn's nur bliebe! Ich sehe h… |
27.04.2010 - 10:56 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
So herrsche denn Eros, der alles begonnen! |
27.04.2010 - 10:54 |
erka |
6,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Wie es auch sei, das Leben, es ist gut. |
27.04.2010 - 10:52 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Und alles Drängen, alles Ringen ist ewige Ruh in Gott dem H… |
27.04.2010 - 10:49 |
erka |
6,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
Zitate |
|
[...] dieser Erdenkreis gewährt noch Raum zu großen Taten.… |
27.04.2010 - 10:46 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Dein Los ist gefallen - verfolge die Weise, der Weg ist beg… |
27.04.2010 - 10:43 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Alles Erdenglück vereinet find' ich in Suleika nur. Wie sie… |
27.04.2010 - 10:40 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Glück |
Zitate |
|
Ach! warum, ihr Götter, ist unendlich alles, alles, endlich… |
27.04.2010 - 10:38 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Denn immerfort, bei allem, was geschah, blieb uns ein Gott… |
27.04.2010 - 10:36 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
Im Weiterschreiten find' er Qual und Glück, er, unbefriedig… |
27.04.2010 - 10:34 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich s… |
27.04.2010 - 10:27 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis [...] |
27.04.2010 - 10:24 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
Zitate |
|
[...] und dein Leben sei die Tat! |
27.04.2010 - 10:23 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate, Erinnerung, Streitkultur |
|
Dich stört nicht im Innern, zu lebendiger Zeit, unnützes Er… |
27.04.2010 - 10:16 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Was der Mensch als Gott verehrt, ist sein eigenstes Innere… |
27.04.2010 - 10:14 |
erka |
8,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Inwendig lernt kein Mensch sein Innerstes erkennen; denn er… |
27.04.2010 - 10:04 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Mach es kurz! Am Jüngsten Tag ist's nur ein Furz. |
27.04.2010 - 09:48 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Liebe |
Zitate |
|
Woher sind wir geboren? - Aus Lieb'. Wie wären wir verloren… |
27.04.2010 - 09:44 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Gut verloren - etwas verloren! Musst rasch dich besinnen un… |
27.04.2010 - 09:41 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Mann & Frau |
Zitate |
|
Die ihrem Mann allein gewährt vergnügte Stunden - ich gehe… |
27.04.2010 - 09:39 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Nur wenn das Herz erschlossen, dann ist die Erde schön. Du… |
27.04.2010 - 09:37 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Ihrer sechzig hat die Stunde, über tausend hat der Tag. Söh… |
27.04.2010 - 09:35 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Gemeines |
Zitate |
|
Ein Hündchen wird gesucht, das weder murrt noch beißt, zerb… |
27.04.2010 - 09:32 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Tiere, Zitate, Hunde |
|
Ihr Bestien, ihr wolltet glauben, ich sollte höflich sein?… |
27.04.2010 - 09:30 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
"So seid doch höflich!" - Höflich mit dem Pack? Mit Seide n… |
27.04.2010 - 09:28 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate |
|
"Wohl kamst dur durch; so ging es allenfalls." Mach's einer… |
27.04.2010 - 09:26 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Ein jeder kehre vor seiner Tür, und rein ist jedes Stadtqua… |
27.04.2010 - 09:07 |
Inko Gnito   |
8,53 |
Jochen Mariss  Nichtkommerzielle Verwendung des Spruches mit Autorenangabe ausdrücklich erlaubt Zur Autorenbiographie |
Metaphern |
Zitate |
|
Jeden Tag wie der Frühling erwachen: Mit Sonne im Herzen, m… |
27.04.2010 - 07:11 |
erka |
5,50 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Du sehnst dich, weit hinaus zu wandern, bereitest dich zu r… |
27.04.2010 - 07:08 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Religiöses |
Zitate |
|
Wie einer ist, so ist sein Gott, darum ward Gott so oft zu… |
27.04.2010 - 07:05 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
"Wie mag ich gern und lange leben?" Musst immer nach dem Tr… |
27.04.2010 - 07:03 |
erka |
10,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Wie das Gestirn, ohne Hast, aber ohne Rast, drehe sich jede… |
27.04.2010 - 06:59 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Dich prüfe du nur allermeist, obd du Kern oder Schale seist… |
27.04.2010 - 06:49 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Zwischen heut und morgen liegt eine lange Frist. Lerne schn… |
27.04.2010 - 06:44 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Man leb nur vom leben lassen. |
27.04.2010 - 06:35 |
erka |
8,20 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Wer Großes will, muss sich zusammenraffen. In der Beschränk… |
26.04.2010 - 23:41 |
madeko |
9,00 |
madeko |
Weisheiten |
Zitate |
|
Lebe dein Leben immer so, das selbst wenn Du nach 100 Jahre… |
26.04.2010 - 19:20 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Die Güte des Herzens besteht in einem tief gefühlten, unive… |
26.04.2010 - 19:16 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Höflichkeit ist Klugheit; folglich ist Unhöflichkeit Dummhe… |
26.04.2010 - 18:49 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
Zitate, Erinnerung |
|
Diese Begierde, die Pyramide meines Daseins, deren Basis mi… |
26.04.2010 - 18:46 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Ich darf mich nicht säumen, ich bin schon weit in Jahren vo… |
26.04.2010 - 18:41 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Gewohnt, jeden Tag zu tun, was die Umstände erfordern, was… |
26.04.2010 - 18:38 |
erka |
8,50 |
Rainer Kaune  Nichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt. Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Schiebe nicht auf! Liebe und arbeite heute! Tu das Gute sch… |
26.04.2010 - 18:34 |
erka |
9,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Man sagt immer, die Lebenszeit ist kurz; allein der Mensch… |
26.04.2010 - 18:32 |
erka |
2,00 |
Matthias Claudius  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († -21.01.1815) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Nimm wahr die Zeit, sie eilet sich und kommt nicht wieder e… |
26.04.2010 - 18:29 |
erka |
0,00 |
Wilhelm Busch  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Januar 1908) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Hartnäckig weiter fließt die Zeit; die Zukunft wird Vergang… |
26.04.2010 - 17:15 |
erka |
0,00 |
Henri Bergson |
Zeit |
Zitate |
|
Wo Leben ist, liegt stets ein Buch auf, worin sich die Zeit… |
26.04.2010 - 17:14 |
erka |
6,67 |
Johann Christoph Friedrich von Schiller  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 9. Mai 1805) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Die ganze Weisheit des Menschen sollte eigentlich darin bes… |
26.04.2010 - 17:09 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Versäume die Zeit nicht, die gemessen ist. |
26.04.2010 - 17:06 |
erka |
8,50 |
Rainer Kaune  Nichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt. Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate, Kunst |
|
Bewährungshintergrund der Lebenskunst ist die unablässig ve… |
26.04.2010 - 10:53 |
erka |
9,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Solange der Ausgang einer gefährlichen Sache nur noch zweif… |
26.04.2010 - 10:50 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Charakter |
Zitate |
|
Alles kommt zuletzt darauf an, wo der eigentliche Ernst des… |
26.04.2010 - 10:47 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Erfolg |
Zitate |
|
Denn es gibt eigentlich gar keinen Genuss anders als im Geb… |
26.04.2010 - 10:43 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Weisheiten |
Zitate |
|
Sieh dich doch um! Was da ruft: "Ich, ich, ich will dasein"… |
26.04.2010 - 10:37 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Während die Geschichte uns lehrt, dass zu jeder Zeit etwas… |
26.04.2010 - 10:34 |
erka |
5,75 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
So sehr auch auf der Bühne der Welt die Stücke und die Mask… |
26.04.2010 - 10:16 |
erka |
9,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Gemeines |
Zitate |
|
Man versetze dies Geschlecht in ein Schlaraffenland, wo all… |
26.04.2010 - 10:09 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
[...] man fasse allein seine Leiden, seine Not, seine Angst… |
26.04.2010 - 10:04 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate, Lesen |
|
Man soll Kompilatoren nie lesen, sondern bloß der Zitate we… |
26.04.2010 - 09:40 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Tiere, Zitate, Hunde |
|
Wundern darf es mich nicht, dass manche die Hunde verleumde… |
26.04.2010 - 07:13 |
erka |
9,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Dem intellektuell hochstehenden Menschen gewährt nämlich di… |
26.04.2010 - 07:09 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Ein Hauptstudium der Jugend sollte sein, die Einsamkeit ert… |
26.04.2010 - 07:07 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate, Einsamkeit |
|
Ganz er selbst sein darf jeder nur, solange er allein ist;… |
26.04.2010 - 07:04 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Glück |
Zitate |
|
Kein verkehrterer Weg zum Glück, als das Leben in der große… |
26.04.2010 - 07:02 |
erka |
9,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Glück |
Zitate |
|
Sich selber genügen, sich selber alles in allem sein und sa… |
26.04.2010 - 06:58 |
erka |
8,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate, Erinnerung |
|
[...] würden wir die Gegenwart besser würdigen und genießen… |
26.04.2010 - 06:50 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Um [...] nicht der Ruhe unsers Lebens durch ungewisse oder… |
26.04.2010 - 06:47 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Uns zu beunruhigen sind bloß solche künftige Übel berechtig… |
26.04.2010 - 06:44 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Die Gegenwart allein ist wahr und wirklich; sie ist real er… |
26.04.2010 - 06:35 |
erka |
0,00 |
Johann Wolfgang von Goethe  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 22. März 1832) Zur Autorenbiographie |
Ratschläge |
Zitate |
|
Willst du dich deines Wertes freuen, so musst der Welt du W… |
26.04.2010 - 06:27 |
erka |
9,06 |
Rainer Kaune  Nichtkommerzielle (!) Weitergabe des Spruches mit Autorenangabe ist erlaubt. Zur Autorenbiographie |
Wege |
Zitate, Lesen |
|
Ich brauche keine Psycho-Kur. Mich stärken und heilen meine… |
25.04.2010 - 20:45 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
[...] wo viele Gäste sind, ist viel Pack- und hätten sie au… |
25.04.2010 - 20:41 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Alter, Zitate |
|
Im Alter gibt es keinen schöneren Trost, als dass man die g… |
25.04.2010 - 20:35 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Familie, Zitate |
|
Zu dem, was einer hat, habe ich Frau und Kinder nicht gerec… |
25.04.2010 - 20:32 |
erka |
8,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Miteinander |
Zitate |
|
Was einer dem andern sein kann, hat seine sehr engen Grenze… |
25.04.2010 - 20:30 |
erka |
9,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Die gewöhnlichen Leute sind bloß darauf bedacht, die Zeit z… |
25.04.2010 - 20:21 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate |
|
Im Upanischad des Veda wird die natürliche Lebensdauer auf… |
25.04.2010 - 20:11 |
erka |
6,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Zitate, Sinn des Lebens |
|
Der Grundzug des höheren Alters ist das Enttäuschtsein: Die… |
25.04.2010 - 20:08 |
erka |
0,00 |
Arthur Schopenhauer  Der Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 21. September 1860) Zur Autorenbiographie |
Zeit |
Alter, Zitate |
|
[...] die Jugend ist die Zeit der Unruhe, das Alter die der… |