Zwei junge Frösche, grün und blass, die fielen in ein Sahnefass. Der eine gab das Strampeln auf und endete den Lebenslauf. Der andere aber – unverdrossen, bewegte munter seine Flossen; so schlug zu Butter er den Rahm und als der nächste Morgen kam da guckt er fröhlich aus der Tonne und lacht in die Morgensonne. – Drum merk dir für den Lebenslauf: “Gib nie Geduld noch Hoffnung auf”
Wer eine Schlacht gewinnen will, muss denken, dass er der Sieger ist. Man kann eine Schlacht auch verlieren, wenn man denkt, man ist der Sieger. Aber man kann nie und nimmer gewinnen, wenn man sich für einen Verlierer hält.
Wenn du denkst, dass du keine Chance hast zu erreichen, was du willst, dann möchtest du es vielleicht gar nicht wirklich. Aber wenn du an dich selber glaubst, wirst du es früher oder später schaffen.
Steh zu Dir, so oft Du auch gefallen bist. Geh mit Dir und wenn Du Dich tausendmal in die Irre führst. Nick Dir zu, selbst wenn die ganze Welt den Kopf über Dich schüttelt. Glaube an Dich, denn wenn Du nicht an Dich glaubst wird es auch kein anderer tun!
Die größte Gefahr im Leben ist, dass man zu vorsichtig wird.
Alfred AdlerDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 28. Mai 1937) Zur Autorenbiographie
Heinrich HeineDer Spruch darf mit Autorenangabe frei verwendet werden, da die urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist († 17. Februar 1856) Zur Autorenbiographie